GEBRAUCHSGEFAHREN
WARNUNG
∙ Fehlende oder unvollständige Instruk-
tion können zu Fehlbedienung oder
sachwidriger Verwendung führen. Da-
bei können Unfälle mit schweren Per-
sonen-, Sach-, Vermögens- und Um-
weltschäden entstehen.
∙ Alle Benutzer befolgen die Sicher-
heitshinweise des Herstellers und die
Weisungen des Betreibers.
∙ Vorsicht vor fehlerhaften Messergeb-
nissen beim Verwenden eines Pro-
duktes, nach einem Sturz oder ande-
ren unerlaubten Beanspruchungen,
Veränderungen des Produktes, länge-
rer Lagerung oder Transport.
∙ Führen Sie periodisch Kontrollmessun-
gen und die in der Gebrauchsanweis-
ung angegebenen Feldjustierungen
durch. Besonders nach übermäßiger
Beanspruchung des Produkts, und vor
und nach wichtigen Messaufgaben.
∙ Wenn das Produkt mit Zubehör wie
zum Beispiel Mast, Messlatte oder Lot
stock verwendet wird, erhöht sich die
Gefahr von Blitzeinschlag.
∙ Verwenden Sie das Produkt nicht bei
Gewitter.
∙ Ungenügende Absicherung bzw. Mar-
kierung Ihrer Baustelle kann zu gefähr-
lichen Situationen im Straßenverkehr,
auf Baustellen, in Industrieanlagen
usw. führen
∙ Achten Sie immer auf ausreichen-
de Absicherung Ihrer Baustelle. Be-
achten Sie die länderspezifischen
gesetzlichen Sicherheits- und Unfal-
lverhütungsvorschriften und Straßen-
verkehrs Verordnungen.
∙ Bei nicht fachgerechter Anwendung
des Produktes besteht die Möglich-
keit, dass durch mechanische Einwir-
kungen, z.B. Sturz oder Schlag, oder
durch nicht fachgerechte Adaption
von Zubehör Ihr Produkt beschädigt,
Schutzvorrichtungen unwirksam oder
Personen gefährdet werden:
∙ Achten Sie bei der Aufstellung Ihres
Produkts darauf, dass das Zubehör
fachgerecht adaptiert, montiert, fixiert
und verriegelt ist. Schützen Sie Ihr Pro-
dukt vor mechanischen Einwirkungen.
∙ Beim Transport, Versand oder bei der
Entsorgung von Batterien kann bei
unsachgemäßen, mechanischen Ein-
wirkungen auf die Batterie Brandge-
fahr entstehen.
∙ Versenden oder entsorgen Sie Ihr
Produkt nur mit entladenen Batte-
rien. Betreiben Sie dazu das Produkt,
bis die Batterien entladen sind. Beim
Transport oder Versand von Batterien
ist der Betreiber dafür verantwortlich,
die national und international gülti-
gen Vorschriften und Bestimmungen
einzuhalten. Kontaktieren Sie vor dem
Transport oder Versand Ihr lokales Per-
sonen- oder Frachttransportunterneh-
men.
∙ Starke
mechanische
Belastungen,
hohe Umgebungstemperaturen oder
das Eintauchen in Flüssigkeiten kön-
nen zum Auslaufen, Brand oder zur
Explosion der Batterien führen.
∙ Schützen Sie die Batterien vor me-
chanischen Einwirkungen und hohen
Umgebungstemperaturen.
nicht in Flüssigkeiten werfen oder ein-
tauchen.
∙ Beim Kurzschluss der Batteriekontak-
te, z.B. beim Aufbewahren und Trans-
portieren von Batterien in der Tasche
von Kleidungsstücken, wenn die Bat-
teriekontakte mit Schmuck, Schlüs-
seln, metallisiertem Papier oder ande-
ren Metallgegenständen in Berührung
kommen, können Batterien überhit-
zen und es besteht Verletzungs- oder
Brandgefahr.
∙ Stellen Sie sicher, dass die Batterie-
kontakte nicht mit metallischen Ge-
genständen in Berührung kommen.
∙ Beim Betrieb des Produkts können
Gliedmaßen von beweglichen Teilen
eingeklemmt werden.
∙ Halten Sie einen entsprechenden Si-
cherheitsabstand zu den beweglichen
Teilen.
DICE
ANLEITUNG
Batterien
7