Herunterladen Diese Seite drucken

DeLonghi Pinguino PAC 30 ELECTRONIC Benutzerinformation Seite 13

Werbung

STÖRUNGEN
Bei Störungen handelt es sich oftmals um kleinere Defekte, die direkt vom Benutzer behoben werden
können. Vor Einschaltung der zuständigen Kundendiensstelle sollten daher nachstehende Hinweise
aufmerksam überprüft werden.
STÖRUNGEN
Das Klimagerät
• Kontrollampe
funktioniert nicht
• Kontrollampe Memo Control blinkt
• Kontrollampe blinkt
• Kontrollampe blinkt
• Abluftschlauch verstopft
Das Klimagerät
funktioniert nur
kurzzeitig und wird
dann durch das
Sicherheitssystem
• Abluftschlauch geknickt
abgeschaltet
Die Kontrollampe
• Ventilator gesperrt
Betriebsart blinkt
• Steuerkarte defekt
Das Klimagerät wird
durch häufiges
Auslösen des
Hauptschalters
abgeschaltet
• offene Fenster
Das Klimagerät ist in
• Heizquelle im Raum eingeschaltet (Brenner,
Betrieb, kühlt aber
den Raum nicht
genügend ab
• Abluftschlauch abgezogen
• Thermostat zu hoch eingestellt
• Luftfilter verstopft
• Klimageräteleistung für Raumverhältnisse
• Sicherheitsthermostat des
Das Klimagerät heizt
nicht
62
URSACHEN
nicht erleuchtet
- Stromausfall
- Stecker nicht angeschlossen
- Seit letzter Abschaltung sind keine 3 Minu-
ten verstrichen
- Im Kühlbetrieb liegt die Raumtemperatur
unter der Vorgabe
- Im Heizbetrieb liegt die Raumtemperatur
über der Vorgabe
Beleuchtung usw.) oder Anwesenheit vieler
Personen
ungeeignet
Elektrowiderstandes angesprochen
BEHEBUNG
• abwarten
• Stecker anschließen
• 3 Minuten warten
• Schieber des Thermostates langsam
zur Stellung max. Kühlung verdrehen
• Schieber des Thermostates langsam
zur Stellung max. Heizung verdrehen
• Vorhandene Behinderungen/Verstop-
fungen entfernen, Taste ON/OFF be-
tätigen und Gerät neu einschalten
Taste ON/OFF betätigen und Gerät
wieder einschalten
• Knickstellen am Schlauch entfernen
• Kundendienst anfordern
• Kundendienst anfordern
• Klimagerät abschalten und Kunden-
dienst anfordern
• Fenster schließen
• Heizquelle entfernen
• Abluftschlauch einstecken
• Thermostat zurückdrehen
• Filter reinigen
• Zur Wiedereinschaltung den Netz-
stecker herausziehen, einige Minuten
warten, bis die Ursache der
Übererhitzung beseitigt ist und an-
schließend den Stecker wieder an-
schließen

Werbung

loading