594 Störungssuche
Code
Ereignisname
(Hex)
/ Zusatzcode
5094
Messkreis
Temperatur
5681
Komm. z. Leis-
tungsteil
5682
Verbind. Leis-
tungsteil
5690
Int.Komm.Leis-
tungsteil
Ursache
Problem bei der internen Temperaturmes-
sung des Frequenzumrichters.
Die Art der Spannungsversorgung der
Regelungseinheit entspricht nicht der
Parametereinstellung.
Kommunikationsstörung zwischen der
Regelungseinheit und dem Leistungsteil
des Frequenzumrichters.
Die Verbindung zwischen der Regelungs-
einheit und dem Leistungsteil des Fre-
quenzumrichters ist ausgefallen.
Interne Kommunikation gestört.
Maßnahme
1 oder 2 sein, was allerdings für die Stö-
rung irrelevant ist.)
"Y" bezeichnet die Zusatzcode-Kategorie.
Die Kategorien der Zusatzcodes sind:
1 = PU- und CU-Nenndaten sind nicht
gleich. Nenndaten-ID hat sich geändert.
2 = Nenndaten-ID von Parallelschaltung
hat sich geändert
3 = PU-Typen sind nicht in allen Leistungs-
einheiten gleich.
4 = Nenndaten-ID von Parallelschaltung
ist in einer einzelnen Leistungseinheit
aktiviert
5 = Es ist nicht möglich, die ausgewählten
Nenndaten mit den aktuellen PUs zu im-
plementieren.
6 = Nenndaten-ID der PU ist 0.
7 = Auslesen der Nenndaten-ID für die PU
oder des PU-Typs bei PU-Verbindung
fehlgeschlagen.
8 = PU nicht unterstützt (unzulässige
Nenndaten-ID).
9 = inkompatibler Modulnennstrom (Ein-
heit enthält ein Modul mit einem zu
niedrigen Nennstrom).
A - Ausgewählte Parallel-ID nicht in der
Datenbank gefunden.
Bei Störungen der Parallelschaltung (BCU
Regelungseinheit) ist das Format des
Zusatzcodes 0X0Y.
Siehe
A5EA Messkreis Temperatur (Sei-
te
610).
Prüfen Sie den Wert von
95.4 Spann.Vers.
Regelungseinh..
Anschlüsse zwischen Regelungseinheit
und Leistungsteil prüfen.
Zusatzcode (Format XXXY YYZZ) prüfen.
Bei parallelgeschalteten Modulen wird
mit "Y YY" der betroffene Kanal der Rege-
lungseinheit BCU angezeigt (0:Übertra-
gung). "ZZ" spezifiziert die Fehlerquelle
(1: Senderseite [Verbindungsfehler], 2:
Senderseite [keine Kommunikation], 3:
Empfängerseite [Verbindungsfehler], 4:
Empfängerseite [keine Kommunikation],
5: Sender FIFO Fehler [siehe "XXX"], 6:
Modul [xINT-Karte] nicht gefunden, 7:
BAMU-Karte nicht gefunden).
"XXX" spezifiziert den Sender-FIFO Feh-
lercode (1: Interner Fehler [ungültiger
Aufrufparameter], 2: Interner Fehler
[Konfiguration wird nicht unterstützt], 3:
Übertragungspuffer voll).
Anschlüsse zwischen Regelungseinheit
und Leistungsteil prüfen.
Wenden Sie sich an Ihre ABB-Vertretung.