Herunterladen Diese Seite drucken

Ziegener + Frick IONCLEAN HR Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

2.2
Allgemeine Sicherheitshinweise
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
gebaut. Dennoch können bei der Verwendung Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder
Dritter bzw. Beeinträchtigungen des Geräts und anderer Sachwerte entstehen.
Das Gerät nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewusst unter Beachtung der Betriebsanleitung benutzen! Insbesondere Störungen,
welche die Sicherheit beeinträchtigen können, müssen umgehend beseitigt werden.
Neben der Betriebsanleitung und den im Verwenderland und an der Einsatzstelle geltenden
verbindlichen Regelungen zur Unfallverhütung sind auch die anerkannten fachtechnischen Re-
geln für sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten zu beachten.
Die Betriebsanleitung ist von jeder Person zu lesen und anzuwenden, die mit Arbeiten mit oder
am Gerät beauftragt ist und muss für diese Personen jederzeit verfügbar und griffbereit sein.
Die Betriebsanleitung ist vom Betreiber um Anweisungen aufgrund bestehender nationaler Vor-
schriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz zu ergänzen (siehe "Organisatorische
Maßnahmen des Betreibers").
2.3
Sicherheitseinrichtungen
Ist die Demontage von Sicherheitseinrichtungen beim Warten und Instandsetzen erforderlich,
hat unmittelbar nach Abschluss der Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten die Remontage zu
erfolgen.
WARNUNG
Sicherheitseinrichtungen, die fest mit dem Gerät verbunden sind, können nur mit Hilfe von
Werkzeug entfernt werden. Bevor derartige Sicherheitseinrichtungen entfernt werden, muss der
Hauptschalter ausgeschaltet und gegen Wiedereinschalten gesichert sein.
Die Sicherheitseinrichtungen dürfen auf keinen Fall in Ihrer Schutzfunktion unwirksam gemacht
werden.
Keine Veränderungen, An- und Umbauten am Gerät, insbesondere solche, welche die Sicher-
heit beeinträchtigen könnten, ohne Genehmigung des Herstellers vornehmen! Die Sicherheits-
einrichtungen dienen direkt Ihrer Sicherheit!
Verletzungs- oder Todesgefahr durch Entfernen / Überbrücken von Sicherheitsseinrichtungen!
Dies gilt auch für den Einbau und die Einstellung von Sicherheitseinrichtungen sowie für das
Schweißen an tragenden Teilen.
Verletzungsgefahr durch sich bewegende Bauteile
Es ist generell untersagt Gegenstände durch Sichtöffnungen von Sicherheits-
einrichtungen hindurch zu stecken, um damit sich bewegende Teile zu errei-
chen. Dieser Gefahrenhinweis gilt für alle mechanischen Sicherheitseinrichtun-
gen.
Es besteht dabei hohe Verletzungsgefahr durch sich bewegende Bauteile!
© 2012 Ziegener + Frick
2
5 / 13

Werbung

loading