92
Organizer
Fern-Synchronisierung
C
Q
¢
¢
Fern-Sync.
Mit dieser Funktion können Sie die
persönlichen Daten auf Ihrem Tele-
fon (Kontakte, Notizen, Kalenderein-
träge) mit einem Remote-Server
abgleichen. Die externen Daten
können z. B. auf einem Firmenrech-
ner hinterlegt sein.
Eine Aufforderung zum Datenab-
gleich kann auch per
(S. 53) empfangen werden.
Dem Start muss aber der Anwender
zustimmen.
Einstellungen und Funktionen
I
Auswahl der gewünsch-
ten Funktion.
ö
Anzeige.
Aktives Konto
Für die Synchronisierung können
zwei Profile eingestellt werden.
ñ
Menü zum Ändern
anzeigen.
F
Profil auswählen.
ñ
Liste der Profile wird an-
gezeigt, Profil auswählen.
ì
Profil aktivieren.
Profil einstellen:
ñ
Menü zum Ändern
anzeigen.
WAP-Push
Verbin-
Verbindung/Proxy
dung.
auswählen.
Adresse:
URL eingeben für den
Remote-Server.
Port:
Port-Nummer eingeben,
z. B. 80.
Benutzer-
Anmeldenamen eingeben.
name:
Passwort:
Passwort eingeben
(verdeckt als Sternchen
angezeigt).
Server-ID:
Standard-ID/Server-
adresse eingeben (für
WAP-Push-Nachrichten).
Letzter Sync:
Registerkartenansicht von:
Kontakte, Termine, Aufgaben,
Datum, Zeit und Synchronisie-
rungstyp der letzten Synchronisie-
rung anzeigen.
Datumsgrenze
Zeitraum für die Synchronisierung
von Terminen in Tagen/Wochen
begrenzen. Nur Termine innerhalb
des Datumsbereichs werden
synchronisiert.
Kontakte, Termine, Aufgaben, Notizen
Anwendung(en) markieren, deren
Daten synchronisiert werden sollen.
Sie können den Synchronisierungs-
modus für jede Anwendung separat
einstellen.
Notizen
b