Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BENQ-SIEMENS c81 Bedienungsanleitung Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für c81:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

70
Einstellungen
Bluetooth
®
(BT)
Bluetooth ist eine Kurzstreckenfunk-
verbindung, mit der z. B. ein Headset
oder Car Kit kabellos angeschlossen
werden kann. Mit der Funktion
im Menü Optionen der
Sendenö
jeweiligen Anwendung können
Sie auch Daten über diesen Weg
senden.
Mit SAP (SIM Access Profile) kann
z. B. das GSM-Modul eines Autotele-
fons die Zugangsdaten der SIM-Kar-
te in Ihrem Telefon nutzen. Ein
Austausch der SIM-Karte entfällt.
SAP wird evtl. nicht von Ihrem
Dienstanbieter unterstützt.
Jedes Bluetooth-Gerät verfügt über
eine eindeutige Adresse und kann
optional mit einem selbsterklären-
den Namen versehen werden.
Passwortschutz gewährleistet die
Sicherheit einer Bluetooth-Verbin-
dung, wie auch die Aufnahme
des BT-Partners in eine Liste
„vertrauenswürdiger" Geräte.
Um eine Bluetooth-Verbindung zwi-
schen Ihrem Telefon und anderen
Bluetooth-Geräten herzustellen,
müssen Sie Bluetooth aktivieren.
ñ
Bluetooth aktivieren/
deaktivieren.
Ist Bluetooth aktiviert, verringert
sich die Bereitschaftszeit des
Telefons.
Anzeige im Display im Bereitschafts-
zustand
¬
Gerät nicht sichtbar.
©
Gerät für andere sichtbar.
ª
Anruf an Bluetooth-Gerät
angenommen.
Bluetooth Einst.
ì
Bluetooth-Aktivierung.
Mein
Einschalten können Sie
dem Telefon bereits einen
Namen geben.
Suchen
Die Suche erfolgt global oder nur
nach bestimmten im Menü Optio-
nen festgelegten BT-Geräten.
ì
Auswahl öffnen.
Legen Sie fest, nach welchen
BT-Geräten gesucht werden soll:
Alle BT-Geräte
Alles
Z. B. Headset, Car Kit
Audio
Telefon
Andere BT-Telefone
Personal Computer mit
PC
BT-Anschluss
ì
Suche starten
Anzahl und Name der zuletzt gefun-
denen BT-Geräte werden angezeigt.
BT-Name: Beim ersten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis