Herunterladen Diese Seite drucken

Dell Precision 3680 Tower Benutzerhandbuch Seite 118

Werbung

Einmaliges Startmenü
Wenn Sie das einmalige Startmenü aufrufen möchten, schalten Sie den Computer ein und drücken Sie dann umgehend die Taste F2.
ANMERKUNG:
Wenn Ihr Computer das Startmenü nicht aufruft, starten Sie den Computer neu und drücken Sie sofort F2.
Das einmalige Startmenü zeigt die Geräte an, von denen Sie starten können, sowie die Option zum Starten der Diagnose. Die Optionen des
Startmenüs lauten:
● Wechseldatenträger (soweit verfügbar)
● STXXXX-Laufwerk (falls vorhanden)
ANMERKUNG:
XXX gibt die Nummer des SATA-Laufwerks an.
● Optisches Laufwerk (soweit verfügbar)
● SATA-Festplattenlaufwerk (falls vorhanden)
● Diagnostics (Diagnose)
ANMERKUNG:
Bei Auswahl von Diagnostics wird der ePSA diagnostics-Bildschirm angezeigt.
Das einmalige Startmenü zeigt auch die Option zum Zugriff auf den System-Setup-Bildschirm an.
System-Setup-Optionen
ANMERKUNG:
Abhängig vom Computer und den installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente
möglicherweise nicht angezeigt.
Tabelle 30. System-Setup-Optionen – Menü „Systeminformationen" 
Übersicht
Precision 3680 Tower
BIOS Version
Service Tag
Asset Tag
Manufacture Date
Ownership Date
Express Service Code
Ownership Tag
Signed Firmware Update
Processor Information
Prozessortyp
Maximum Clock Speed
Minimum Clock Speed
Current Clock Speed
Core Count
Processor ID
Processor L2 Cache
Processor L3 Cache
Microcode Version
Intel Hyper-Threading Capable
64-Bit Technology
Memory Information
118
BIOS-Setup
Zeigt die Versionsnummer des BIOS an.
Zeigt das Service-Tag des Computers an.
Zeigt das Bestands-Tag des Computers an.
Zeigt das Herstellungsdatum des Computers an.
Zeigt das Ownership Date des Computers an.
Zeigt den Express-Servicecode des Computers an.
Zeigt das Ownership Tag des Computers an.
Zeigt an, ob die signierte Firmware-Aktualisierung auf dem Computer aktiviert ist.
Zeigt den Prozessortyp an.
Zeigt die maximale Prozessortaktrate an.
Zeigt die minimale Prozessortaktrate an.
Zeigt die aktuelle Prozessortaktrate an.
Zeigt die Anzahl der Prozessorkerne an.
Zeigt den ID-Code des Prozessors an.
Zeigt die Größe des Prozessor-L2-Caches an.
Zeigt die Größe des Prozessor-L3-Caches an.
Zeigt die Mikrocode-Version an.
Zeigt an, ob der Prozessor Hyper-Threading-fähig (HT) ist.
Zeigt an, ob 64- Bit-Technologie verwendet wird.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

D30mD30m001