15. Falls ein Verlängerungskabel benötigt wird,
sollten Sie ausschließlich ein Dreileiterkabel
von 2 mm
Querschnitt und höchstens 1,5 m
2
Länge verwenden.
16. Halten Sie das Netzkabel von heißen
Oberflächen fern.
17. Versuchen Sie nie, das Laufband zu bewe-
gen, während der Strom abgeschaltet ist.
Benutzen Sie das Laufbandgerät nicht, wenn
das Netzkabel oder der Stecker beschä-
digt ist oder wenn das Laufbandgerät nicht
einwandfrei funktioniert. (Siehe WARTUNG
UND FEHLERSUCHE auf Seite 21, falls das
Laufbandgerät nicht richtig funktioniert.)
18. Lesen Sie sinnerfassend über das
Notstoppverfahren und probieren Sie dieses
Verfahren aus, bevor Sie das Laufbandgerät
benutzen (siehe DEN TRAININGSCOMPUTER
EINSCHALTEN auf Seite 13). Tragen
Sie immer die Klemme, wenn Sie das
Laufbandgerät benutzen.
19. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf das
Laufbandgerät aufsteigen oder davon
absteigen. Stellen Sie sich beim Starten
und Anhalten des Laufbands immer auf
die Fußleisten. Halten Sie sich immer an
den Haltestangen fest, während Sie das
Laufbandgerät benutzen.
20. Wenn eine Person auf dem Laufbandgerät
geht, erhöht sich der Lärmpegel des
Laufbandgeräts.
21. Halten Sie Finger, Haare und Kleidung vom
sich bewegenden Laufband fern.
22. Das Laufbandgerät ist zu hohen
Geschwindigkeiten fähig. Stellen Sie die
Geschwindigkeit stufenweise ein, um
plötzliche, sprunghafte Veränderungen der
Geschwindigkeit zu vermeiden.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
23. Lassen Sie das Laufbandgerät nie unbeauf-
sichtigt, während es in Betrieb ist. Ziehen
Sie den Schlüssel immer ab, drücken Sie
den Netzschalter in die Stellung Off (Aus)
(siehe Abbildung auf Seite 6 zur Position des
Netzschalters) und ziehen Sie das Netzkabel
heraus, wenn das Laufbandgerät nicht
benutzt wird.
24. Versuchen Sie nicht, das Laufbandgerät zu
bewegen, bevor es richtig montiert wurde.
25. Versuchen Sie nicht, die Neigung des
Laufbandgeräts zu verändern, indem Sie
Gegenstände unter das Laufbandgerät legen.
26. Führen Sie keine Fremdkörper in irgendeine
Öffnung des Laufbandgeräts ein.
27. Überprüfen Sie bei jeder Verwendung des
Laufbandgeräts alle seine Teile und ziehen
Sie diese richtig nach. Abgenutzte Teile müs-
sen sofort ersetzt werden. Verwenden Sie
nur Originalteile des Herstellers.
GEFAHR:
28.
immer sofort heraus, nachdem Sie das
Laufbandgerät benutzt haben, bevor Sie
das Laufbandgerät reinigen und bevor
Sie die in dieser Anleitung beschriebenen
Wartungen und Einstellarbeiten durchfüh-
ren. Entfernen Sie niemals die Motorhaube,
es sei denn, dies wurde von einem bevoll-
mächtigten Kundenberater genehmigt.
Wartungsarbeiten, die nicht in dieser
Anleitung beschrieben sind, sollten nur von
einem bevollmächtigten Wartungstechniker
durchgeführt werden.
29. Überanstrengung beim Training kann zu
ernsthaften Verletzungen oder sogar zum
Tod führen. Wenn Sie sich einer Ohnmacht
nahe fühlen, in Atemnot geraten oder wäh-
rend des Trainings Schmerzen verspüren,
beenden Sie das Training sofort und ruhen
Sie sich aus.
4
Ziehen Sie das Netzkabel