Set Up der Kartendatenfelder — Die folgenden Optionen sind NUR
verfügbar, wenn Sie sich im Positionsmodus des Kartenbildschirms
befinden. Wenn Sie im Cursor-Modus sind, drücken Sie die ESC-Taste
und das Display kehrt in den Positionsmodus zurück mit dem Pfeilicon
auf Ihrer derzeitigen Position. (Wenn Sie nicht genau wissen, in
welchem Modus Sie sich befinden, dann schauen Sie, wie der Cursor
gezeigt wird. Ist der Cursor ein Pfeil, dann sind Sie im Positionsmodus,
bei einem Fadenkreuz hingegen im Cursormodus. Wenn bei Drücken
der ESC-Taste das Display zu einem anderen Nav-Bildschirm wechselt,
dann waren Sie im Positionsmodus und Sie können NAV drücken, um
zur Karte zurückzukehren.
Datenfelder ein-/ausschalten — Mit dieser Option können Sie die zwei
Informationsfelder ein- oder ausschalten, die auf dem Kartenbildschirm
zu sehen sind. Wenn diese ausgeschaltet werden, haben Sie mehr Platz
für die Kartenanzeige. Standrad ist ZEIGEN (SHOW)
Vom
Kartenbildschirm
Wenn die Nav-Infos versteckt sind und die Karte sich im Cursormodus
befindet, werden die Peilung (BRG) und die Distanz (DIS) zum Cursor
in der linken unteren Ecke, an Stelle des Massstabs, angezeigt. (Anm.:
Wenn Sie die topographischen Informationen von der CD-ROM
Magellan's MapSend Topo für die USA hochgeladen haben, wird die
Höhe bezogen auf die Cursorposition gezeigt, nicht Peilung und
Distanz). Befindet sich der Cursor auf einem Kartenobjekt, dann wird
der Name dieses Objekts angezeigt.
Datenfelder auswählen — Mit dieser Funktion können Sie wählen,
welche Datenfelder angezeigt werden sollen. Sie könne auswählen aus
Zwei Datenfeldern, Straßeninformation oder, wenn Sie die
topographischen Informationen hochgeladen haben, das Horizontale
Profil oder die Geländeprojektion. Wenn Sie entweder Horizontales
Profil oder Geländeprojektion wählen und Sie haben keine
topographischen Informationen geladen, wird eine Warnung angezeigt.
Vom
Kartenbildschirm
Magellan Meridian GPS Empfänger
MENU
markieren
MapInfo aus
or
MapInfo an
MENU
markieren
Anpassen
ENTER
ENTER
Mit den Pfeiltasten
ENTER
29