bläse kühlt das Gargut und den Gar-
raum schnell auf die voreingestellte
Temperatur ab.
Sobald die Temperatur erreicht ist,
schließt die Tür wieder automatisch, um
das Gargut warm zu halten.
Warmhalten für einen Garvorgang
ausschalten
Beispiel: Sie haben eine Betriebsart und
die erforderlichen Einstellungen wie
z. B. eine Temperatur gewählt.
Sie wollen die Funktion
diesen Garvorgang ausschalten.
Wählen Sie die Sensortaste .
Wählen Sie
Warmhalten
Bestätigen Sie mit OK.
Die Funktion
Warmhalten
tet. Nach Beendigung des Garvorgangs
bleibt die Tür geschlossen. Das Kühlge-
bläse kühlt das Gargut und den Gar-
raum ab.
Die Einstellung für die Funktion
verändert sich nicht.
abkühlen
für
Warmhalten
|
.
Aus
ist ausgeschal-
Schnell-
Crisp function
Die Verwendung der Funktion
(Feuchtereduktion) ist sinnvoll bei
tion
Gargut wie z. B. Quiche, Pizza, Blechku-
chen mit feuchtem Belag oder Muffins.
Besonders Geflügel erhält mit dieser
Funktion eine krosse Haut.
Crisp function einschalten
Die Funktion
Crisp function
Betriebsart genutzt werden und muss
für jeden Garvorgang einzeln einge-
schaltet werden.
Sie haben eine Betriebsart und die er-
forderlichen Einstellungen wie z. B. eine
Temperatur gewählt.
Sie wollen die Funktion
diesen Garvorgang einschalten.
Wählen Sie die Sensortaste .
Wählen Sie
Crisp function
Bestätigen Sie mit OK.
Die Funktion
Crisp function
schaltet.
Bedienung
Crisp func-
kann in jeder
für
Crisp function
|
.
Ein
ist einge-
49