Seite 5
X4 Benutzerhandbuch Standard Zubehör (Thermo-Hülle) Die Insta360 X4 kann Videos mit einer hohen Auflösung von bis zu 8K 30 fps aufnehmen. Die Aufnahme mit einer höheren Auflösung erfordert mehr Strom, was dazu führen kann, dass sich die Kamera aufheizt und heiß anfühlt. Wenn du über einen längeren Zeitraum 8K-Videos aufnimmst, empfiehlt es sich, die Thermo-Hülle zu verwenden, die die Oberflächentemperatur der Kamera...
Seite 6
X4 Benutzerhandbuch Erstmalige Nutzung Objektivschutz installieren Die Insta360 X4 wird mit Standard-Linsenschutz für einen grundlegenden Schutz geliefert. Wenn du einen noch robusteren Schutz suchst, verwende den Premium-Linsenschutz (separat erhältlich). Sowohl der vordere als auch der hintere Linsenschutz werden wie folgt montiert: Richte die Markierung auf dem Linsenschutz an dem Schlitz an der unteren rechten Seite des Objektivs aus.
Seite 7
Vergewissere dich nach dem Entfernen des Linsenschutzes, dass die Kamera auf "Kein Linsenschutz" eingestellt ist, sonst kann es zu Problemen beim Stitching kommen. Wähle beim Reframing von 360°-Aufnahmen den Lens Guard Mode in der Insta360 App oder im Studio, um das beste Stitching zu erzielen.
Seite 8
X4 Benutzerhandbuch Lege die MicroSD-Karte ein Entferne zuerst den Akku, indem du die Verriegelungen der Abdeckung zusammendrückst. Stecke die Speicherkarte in der angegebenen Richtung in den Steckplatz. Lege den Akku wieder ein und vergewissere dich, dass die Akkuabdeckung verriegelt ist. Die orangefarbenen Markierungen sollten durch den Riegel abgedeckt werden, damit die Wasserdichtigkeit nicht beeinträchtigt wird.
Seite 9
Ladevorgang Öffne die Abdeckung des USB-Anschlusses. Verwende das mitgelieferte Typ-C-zu-C-Kabel, um die X4 mit dem Ladegerät zu verbinden. Die X4 unterstützt das PD-Schnellladen mit dem offiziellen Stromversorgungszubehör (X4-Akku und Schnellladehub) und lädt deine Kamera in 26 Minuten auf 80 % und in 43 Minuten auf 100 %.
Seite 10
X4 Benutzerhandbuch Finden deiner Seriennummer Die Seriennummer der Kamera ist ein eindeutiger Code, mit dem du deine Kamera schnell identifizieren kannst, z. B. wenn du einen Reparaturantrag stellen musst. Du findest die Seriennummer der Kamera auf folgende Arten: Produkt-Box ●...
Seite 11
X4 Benutzerhandbuch Insta360 App ● Verbinde deine Kamera mit der Insta360 App. Rufe die App-Einstellungen > [Geräteinformationen] auf, um die Seriennummer anzuzeigen.
Seite 12
X4 Benutzerhandbuch Insta360 Studio ● Starte Insta360 Studio auf deinem Computer und importiere das von der Kamera aufgenommene Filmmaterial. Wähle das Filmmaterial aus und klicke auf das Info-Symbol auf der rechten Seite deines Bildschirms, um die Dateieigenschaften aufzurufen und die Seriennummer anzuzeigen.
Seite 13
X4 Benutzerhandbuch Aktivierung Du musst die X4 in der Insta360 App aktivieren, bevor du sie zum ersten Mal verwendest. Schritte: Lade die Insta360 App herunter. Alternativ kannst du in jedem größeren App Store nach "Insta360" suchen oder den QR-Code auf der Verpackung scannen.
Seite 14
X4 Benutzerhandbuch Grundlegende Nutzung Tastenanleitung Power-Taste Kamerastatus Betrieb Beschreibungen Einmal • Schalte die Kamera ein. Ausgeschaltet drücken Einmal • Schalte den Touchscreen ein/aus. drücken Eingeschaltet Gedrückt • 2 Sekunden: Ausschalten. halten • 5 Sekunden: Abschaltung erzwingen.
Seite 15
X4 Benutzerhandbuch Schnellzugriff-Taste Kamerastatus Betrieb Beschreibungen • Schneller Zugriff auf voreingestellte Aufnahmemodi und Parameter. Drücke erneut, um zwischen verschiedenen Einmal Voreinstellungen zu wechseln. Eingeschaltet drücken • Gehe bis zum letzten Symbol, um Voreinstellungen hinzuzufügen oder anzupassen. Objektiv-Taste Kamerastatus Betrieb Beschreibungen...
Seite 16
X4 Benutzerhandbuch Aufnahmetaste Kamerastatus Betrieb Beschreibungen Einmal • Beginne die Aufnahme mit QuickCapture. Ausgeschaltet drücken *Diese Funktion muss zuerst in der Kamera aktiviert werden. Einmal • Während der Vorschau: drücken ○ Nimm ein Foto auf oder beginne mit der Aufnahme eines Videos.
Seite 17
X4 Benutzerhandbuch Verwendung des Touchscreens Wenn die Kamera eingeschaltet ist, werden auf dem Touchscreen die Startseite der Kamera sowie Informationen über den Aufnahmemodus, den Akkustand und die Speicherkapazität angezeigt. Durch Wischen oder Tippen auf den Bildschirm kannst du Folgendes erreichen:...
Seite 18
Schnellzugriff-Menü Speicherplatz: Zeigt die verbleibende Anzahl von Fotos oder die Länge des Videomaterials an, die auf der microSD-Karte gespeichert werden können. Akku-Status: Aktueller Akkustand der X4. Aufnahmemodus: Klicke auf das Symbol und wische, um einen anderen Aufnahmemodus auszuwählen. Aufnahmespezifikationen: Zeige die aktuellen Aufnahmemoduseinstellungen an.
Seite 19
X4 Benutzerhandbuch Aufnahmemodus Tippe auf das Aufnahmemodus-Symbol und wische oder streiche von der Mitte des Bildschirms nach links und rechts, um einen anderen Aufnahmemodus auszuwählen. Im 360°-Modus: ● Aufnahmemodus Beschreibung Video Nimm 360°-Videos mit bis zu 8K 30 fps auf.
Seite 20
X4 Benutzerhandbuch Im Einzelobjektiv-Modus: ● Aufnahmemodus Beschreibung Video Nimm Weitwinkelvideos von einem Objektiv mit bis zu 4K 60 fps auf. Ich-Modus Nimm 4K 30 fps- oder 2,7K 120 fps-Weitwinkelvideos mit dem Unsichtbaren Selfie Stick-Effekt auf. Er hält dich in der Mitte, ohne dass du dich umorientieren musst.
Seite 21
X4 Benutzerhandbuch Schnellzugriff-Menü Wische auf dem Touchscreen nach unten, um das Shortcut-Menü anzuzeigen. Rotationssperre: Ein-/ausschalten. Bildschirm sperren: Tippe, um den Bildschirm zu sperren. Wische zum Entsperren auf dem Bildschirm nach oben. Helligkeit einstellen: Schiebe die Leiste, um die Bildschirmhelligkeit einzustellen.
Seite 22
X4 Benutzerhandbuch 10. QuickCapture: Ein-/ausschalten. Nach der Aktivierung drückst du den Auslöser, wenn die Kamera ausgeschaltet ist, um sie einzuschalten und die Aufnahme zu starten. 11. Vorabaufnahme: Ein-/ausschalten. Speichere 10 oder 15 Sekunden des Filmmaterials, bevor du mit der Aufnahme beginnst (die Dauer variiert in den verschiedenen Aufnahmemodi).
Seite 23
X4 Benutzerhandbuch Einstellungen für Aufnahmespezifikationen Wische vom unteren Rand des Touchscreens nach oben, um die Einstellungen für die Aufnahmespezifikationen anzuzeigen. Im 360°-Modus: ● Aufnahmemodus Parameter Video Auflösung, Bildrate Active HDR Auflösung, Bildrate Zeitraffer Auflösung, Bildrate, Intervall TimeShift Auflösung, Bildrate, Geschwindigkeit Bullet-Time Auflösung, Bildrate...
Seite 25
X4 Benutzerhandbuch Aufnahmeparameter-Einstellungen Wische vom rechten Rand des Touchscreens nach links, um die Aufnahmeparametereinstellungen anzuzeigen. Parameter Beschreibungen Verschlusszeit Steuert die Zeit, die das Licht braucht, um in die Kamera zu gelangen. Je kürzer die Verschlusszeit, desto klarer ist das Bild. Stelle diesen Wert für dynamische Aufnahmen höher und für schlechte Lichtverhältnisse...
Seite 26
X4 Benutzerhandbuch Weißabgleich Entfernt unrealistische Farben und Töne, damit die Farben im Bild (WB) korrekt wiedergegeben werden. Ein höherer Weißabgleich erzeugt wärmere Töne, ein niedrigerer ergibt kühlere Töne. Schwachlicht- Verbessert die Bewegungsunschärfe und die Stabilisierung bei Stabilisierung schlechten Lichtverhältnissen. In extremen Umgebungen wird das Bild dunkler und kann etwas flimmern.
Seite 27
X4 Benutzerhandbuch Der 360°-Modus und der Einzelobjektiv-Modus unterstützen unterschiedliche Parameter in verschiedenen Aufnahmemodi. Im 360°-Modus: ● Parameter Aufnahmemodus Auto Handbuch Video Filter, EV, Schwachlichtstabilisierung, WB, Filter, Blende, ISO, WB Ausgeglichene Belichtung Active HDR Zeitraffer Filter, EV, Schwachlichtstabilisierung, WB, Filter, Blende, ISO, WB...
Seite 29
X4 Benutzerhandbuch Albumseite Wische von der linken Seite des Touchscreens nach rechts, um die Albumseite aufzurufen.
Seite 30
X4 Benutzerhandbuch Status-LEDs Die X4 zwei Status-LEDs, eine auf der Vorderseite der Kamera und eine auf der Rückseite. Beide zeigen die gleichen Informationen an. Du kannst die Status-LEDs unter Einstellungen > Allgemein ein- und ausschalten. Kamerastatus Status-LED-Anzeige Eingeschaltet Konstant türkis...
Seite 31
Geschwindigkeitsklasse V30 oder höher, um normale Aufnahmen gewährleisten zu können. Die maximal unterstützte Speichergröße beträgt 1 TB. Wir empfehlen, die offizielle Speicherkarte zu verwenden, die im Insta360 Store erhältlich ist. Wenn du eine andere Speicherkarte verwendest, wurden die folgenden Karten ebenfalls auf ihre Kompatibilität mit der X4 getestet:...
Seite 32
X4 Benutzerhandbuch Formatieren der microSD-Karte Es wird empfohlen, die Kameradateien regelmäßig zur Sicherung auf ein Telefon oder einen Computer zu übertragen und die microSD-Karte über die Kamera oder die Insta360 App zu formatieren, um Speicherprobleme zu vermeiden. Formatieren über die X4: ●...
Seite 33
Öffne die Insta360 App und klicke auf das Kamerasymbol unten. Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Kamera zu aktivieren. Wenn du dich zum ersten Mal mit der Insta360 App verbindest, musst du die Verbindung auf dem Touchscreen autorisieren.
Seite 34
X4 Benutzerhandbuch Bearbeitung Du kannst deine 360º- und flachen Aufnahmen in der Insta360 App oder im Insta360 Studio ansehen und bearbeiten. Insta360 App Seite "Bearbeiten" ● Verbinde deine X4 mit der Insta360 App. Gehe zur Seite "Bearbeiten". Du kannst dein Material in "Video erstellen" öffnen und bearbeiten oder KI verwenden, um deine Clips mit "Automatisch bearbeiten"...
Seite 35
X4 Benutzerhandbuch Reframen von 360°-Filmmaterial Im Player der Albumseite kannst du deine 360°-Aufnahmen mit Keyframes, Deep Track, KI und Quick Edit reframen, um die besten Blickwinkel und Perspektiven zu finden. Schnellbearbeitung Wische mit deinem Finger über den Bildschirm, bewege dein Telefon oder benutze den Joystick, um die Perspektive zu ändern.
Seite 36
"Verfolgung starten" tippen. Die KI folgt ihm automatisch durch das Video. Insta360 Studio Lade Insta360 Studio von der Insta360 Website herunter und öffne es auf deinem Computer. Verbinde deine Kamera oder SD-Karte mit deinem PC und importiere deine Medien. Bearbeite sie mit den umfangreichen Werkzeugen und der Bibliothek von Studio oder...
Seite 37
Verbinde die X4 mit einem Mobiltelefon oder Computer über das mitgelieferte Typ-C-Kabel, um Dateien zu übertragen. Du kannst die Dateien von der X4 auf dein Handy oder deinen PC herunterladen und sie dann mit der Insta360 App oder Insta360 Studio bearbeiten und exportieren.
Seite 38
Der Ordner muss IMPORT mit Großbuchstaben heißen. ● Möglicherweise kannst du den Fortschritt der Übertragung nicht sehen. Bitte warte geduldig, ● bis der Vorgang abgeschlossen ist. Starte nach der Übertragung die Insta360 App auf deinem Telefon neu, um die Dateien zu ● sehen.
Seite 39
IMPORT in der Insta360 App. Anmerkungen: Der Ordner muss IMPORT mit Großbuchstaben heißen. ● Starte nach der Übertragung die Insta360 App auf deinem Telefon neu, um die Dateien zu ● sehen. Android Verbinde dein Android-Telefon mit deinem PC. Wähle bei Bedarf "Dateien verwalten" unter "USB-Verbindung"...
Seite 40
Update per Insta360 App: Verbinde die X4 mit der Insta360 App. Die App benachrichtigt dich, wenn ein neues Firmware- Update verfügbar ist. Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Kamera zu aktivieren. Wenn die Aktualisierung der Kamera-Firmware fehlschlägt, prüfe die folgenden Punkte und versuche es erneut: Vergewissere dich, dass die Kamera nahe genug an deinem Smartphone ist.
Seite 41
X4 Benutzerhandbuch Linsenschutz Der X4 wird mit dem Standard-Linsenschutz geliefert. Verwende den Premium-Linsenschutz (separat erhältlich) für besseren Schutz und klarere Aufnahmen. Dieser ist ein einfach anzubringender Linsenschutz aus gehärtetem Glas für vollständigen Schutz vor Stößen und Kratzern. Vergewissere dich, dass die Linsen und der Linsenschutz vor dem Anbringen sauber und trocken sind, und bringe sie ausschließlich in einer sauberen, trockenen Umgebung an.
Seite 42
Wasser benutzt. Verwende das offizielle X4 Unsichtbare Tauchgehäuse für den besten Stitching-Effekt unter Wasser. Das Design kompensiert die Lichtbrechung und sorgt dafür, dass die X4 bis zu 50 m wasserdicht ist. Weiche die Kamera nach jedem Einsatz im Meerwasser 5 - 10 Minuten in Süßwasser ein, spüle sie vorsichtig ab und trockne sie dann gründlich mit einem weichen Tuch.
Seite 43
Kamera ordnungsgemäß funktioniert. Vorsichtsmaßnahmen für den Akku Verwende nur die von Insta360 gelieferten Akkus für die X4. Insta360 ist nicht verantwortlich für Unfälle oder Ausfälle, die durch die Verwendung inoffizieller Akkus entstehen. Wenn du den Akku ersetzen musst, kaufe ihn bitte im offiziellen Insta360 Store.
Seite 44
X4 Benutzerhandbuch Arashi Vision Inc. Adresse: Jinlitong Financial Center, Gebäude 2, Stock 11, Bao'an, Shenzhen, Guangdong, China WEB: www.insta360.com Telefon: +1 800 6920 360 E-Mail: service@insta360.com V1.0...