Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellungen; Konfigurationsmanagement - TP-Link TL-WR1043N Handbuch

Ultimativer 300mbps-wireless-n-gigabit-router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TL-WR1043N/TL-WR1043ND
unbedingt benötigten neuen Funktionalitäten, brauchen Sie die Firmware nicht zwingend zu
aktualisieren.
2) Beim Firmwareupgrade kann Ihre aktuelle Konfiguration verloren gehen. Stellen Sie also
sicher, dass Sie sie in einer Datei gespeichert haben, bevor Sie mit dem Upgrade beginnen.
3) Während des Firmwareupgrades darf der Router keinesfalls von der Versorgungsspannung
getrennt oder mittels der Reset-Taste zurückgesetzt werden.
4) Nach erfolgreichem Upgrade startet der Router automatisch neu.
5) Führen Sie das Upgrade nie über eine WLAN-Verbindung durch, sondern nur über Kabel.

4.17.4 Werkseinstellungen

Die Seite „System-Tools → Werkseinstellungen" ermöglicht das Wiederherstellen der
Standardeinstellungen des Routers.
Klicken Sie Wiederherstellen, um alle Einstellungen zurückzusetzen. Danach gelten:
Benutzername: admin
Passwort: admin
IP-Adresse: 192.168.1.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Bemerkung:
Hierbei gehen alle im Router gespeicherten Einstellungen verloren.

4.17.5 Konfigurationsmanagement

Unter „System-Tools→Sichern und Wiederherstellen" können Sie die Routerkonfiguration
lokal speichern sowie eine zuvor gespeicherte Konfiguration wiederherstellen (Bild 4-79).
Klicken Sie Sichern, um die aktuelle Konfiguration herunterzuladen und lokal zu speichern.
Um eine alte Konfiguration wiederherzustellen, tun Sie Folgendes.
Bild 4-78 Standardeinstellungen wiederherstellen
Bild 4-79 Konfiguration sichern und wiederherstellen
Ultimativer 300Mbps-Wireless-N-Gigabit-Router
-81-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tl-wr1043nd

Inhaltsverzeichnis