Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Armlehnen - Vermeiren Eclips X4 Gebrauchsanweisung

Leichtgewichtrollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eclips X4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Je nach Lenkradkombination und Einstellung des Lenkrad-Adapters ist die Verstellung der Fußplatte
nach hinten nicht möglich, da sonst die Fußplatte das Lenkrad behindert.
Unterschenkellänge
Um die Beinstützen in der Länge anzupassen, entfernen Sie die Sicherungsschraube (7) an Ihrer
Beinstütze, ziehen Sie das Innenrohr (8) in die gewünschte Position und sichern wieder mit der
Sicherungsschraube (7). Achten Sie darauf dass vor Gebrauch alle Schraubverbindungen fest
angezogen sind.
Für die richtige Einstellung Ihrer Beinstützen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Er wird
Ihnen gerne behilflich sein und berät Sie gern über weitere Beinstützenvarianten.
Achten Sie darauf, dass die Beinstützen vor Gebrauch des Rollstuhls fest arretiert sind.
L
Zum Transport des Rollstuhls diesen nie an den Beinstützen fassen, sondern nur an festen
Rahmenteilen (siehe auch Kapitel "Für Ihre Sicherheit").
L
Achten Sie darauf, dass die Fußplatten einen Mindestabstand zum Boden von 6 cm
aufweisen, damit während des Fahrbetriebs vermieden wird, dass diese auf dem Untergrund
aufsetzen,
wodurch
Betriebssicherheit des Rollstuhls gefährdet ist. Weiterhin können auch dem Patienten
Schäden entstehen.

ARMLEHNEN

Serienmäßig lassen sich die Armlehnen nach hinten abklappen oder abnehmen. Zur Sicherung der
Armlehnen dient die am Rahmenrohr (1) angebrachte Arretierung (2)
verschiedene Armlehnen und unterschiedliche Sitztiefeneinstellungen versetzen lässt, sowie in sich
gedreht auf der gegenüberliegenden Seite montieren lässt (bei Wechsel von B03/B05 auf B02).
Abb.
Abnehmen der Armlehne
Drücken Sie den Bedienhebel (1) der Armlehnenarretierung (2). Ziehen Sie die Armlehne nach oben
heraus, oder klappen Sie sie nach hinten weg.
Zum Einhängen verfahren Sie umgekehrt, wobei Sie darauf achten sollten, dass der hintere Bolzen
der Armlehne (3) zuerst eingehangen wird und dann erst der vordere Bolzen (4) in die
Armlehnenarretierung (2) versenkt wird. Sollte der Bedienhebel (1) nach dem Einrasten der Armlehne
nicht selbsttätig arretieren, sichern Sie manuell.
Zum Einhängen der Armlehnen achten Sie bitte darauf, dass sich hinter dem Rückenrohr ein
Führungs- und Halteblock zur Sicherung der Seitenstabilität der Armlehnen befindet. Die
Gegenhalterung befindet sich am hinteren Armlehnenrohr. Bei Verkantung kann die Armlehne nicht
arretieren.
Bei Verwendung anderer Armlehnen kann die Armlehnenaufnahme auf dem Rahmenrohr verschoben
werden. Lösen Sie die Befestigungsschraube, passen Sie die Armlehnenlänge an und sichern wieder
der
Rollstuhl
unfreiwillig
(Abb.
/Abb.
)
Gebrauchsanweisung Eclips X4
beschädigt
werden
(Abb.
Abb.
Stand: Mai-03
kann
und
die
), die sich für
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis