Herunterladen Diese Seite drucken

LAUNCH Creader X431 Elite Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

START
5.2 Systemdiagnose
Diese Funktion ist speziell für die Diagnose elektronischer Steuersysteme einzelner Fahrzeugmodelle konzipiert.
Anmerkungen:
1. Die Diagnosesoftware des Fahrzeugs umfasst alle Arten von Reset-Software. Der Benutzer kann diese direkt in
diesem Modul ausführen (Auswahl einer Sonderfunktion aus der Diagnosefunktionsliste).
2. Die Nutzung der Diagnosesoftware ist für immer kostenlos, der kostenlose Update-Zeitraum beträgt jedoch nur
das erste Jahr. Wenn es abläuft, muss der Benutzer das Abonnement erneuern, um neuere Software zu
erhalten. Die gesamte Software wird regelmäßig aktualisiert. Für den besten Service, die besten
Funktionen und das beste Erlebnis wird empfohlen, die neueste Softwareversion zu aktualisieren und zu installieren.
3. Bei jedem Modell kann die Fahrzeugabdeckung erweitert werden. Gehen Sie einfach zu „Mall".
Abonnieren Sie es.
5.2.1 Intelligente Diagnose (Auto-Detect)
Nach dem Anschließen schalten Sie den Zündschlüssel ein und das System wechselt in den automatischen
Erkennungsmodus (Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass „Automatische Erkennung bei Verbindung" in „Einstellungen"
auf „EIN" eingestellt ist).
Hinweis: Um mehr und genauere VINs zu erkennen, ist eine stabile Netzwerkverbindung äußerst wichtig
für diese Funktion empfohlen.
Achtung: Schließen Sie keine Testgeräte an oder trennen Sie sie, wenn die Zündung eingeschaltet ist oder der
Motor läuft.
A. Sobald das System die VIN-Informationen (Vehicle Identification Number) des aktuell identifizierten Fahrzeugs
erfolgreich erhalten hat, fährt es mit dem Scannen der Fahrzeugsysteme fort. Nachdem der Scanvorgang
abgeschlossen ist, wird unter Einstellungen -> Daten -> Diagnosebericht automatisch ein Diagnosebericht
erstellt.
B. Wenn das Tool nicht auf die VIN-Informationen zugreifen konnte, wird das folgende Popup angezeigt
auf dem Bildschirm:
Spezielle Auto-Bedienungsanleitung
14

Werbung

loading