6.2. Verbinden des Computer mit dem Spykee
1)
Schalten Sie den Spykee an und platztieren Sie ihn in die Nähe des WiFi Ihres Computers.
2)
Schalten Sie den PC an (bitte denken Sie daran, dass Ihr Computer eine interne oder externe WiFi Karte
besitzt und dass die Konsole installiert sein muss).
3)
Öffnen Sie das Drahtlosnetzwerk Ihres Computers.
Wenn Sie mit dem Windows XP Drahtlosnetzwerk arbeiten, klicken Sie auf Start/Netzwerkumgebung
dann Drahtlosnetzwerk oder Start/Einstellungen/Netzwerkumgebung/Drahtlosnetzwerke.
Wenn Sie mit Windows Vista Drahtlosnetzwerk arbeiten, klicken Sie auf Start in der linken, unteren
Ecke des Bildschirms, dann auf „Verbinden mit" im Fenster, dann klicken Sie auf „Alle Verbindungen
anzeigen"
Falls Sie das Netzwerk einer dritten Person verwenden, dann lesen Sie bitte im Handbuch dieses Netzwerks.
4)
Ein Fenster erscheint und zeigt alle verfügbaren Drahtlosnetzwerke:
Ein WiFi Netzwerk mit Namen "SPYKEE" sollte erscheinen (dieser WiFi Netzwerkname ist die SSID
für Ihren Roboter
).
4
.
Klicken Sie um eine Verbindung herzustellen
5)
Wenn Ihr Computer eine Bestätigung für die Verbindung erfragt, bitte klicken Sie OK.
6)
Nun ist Ihr Computer mit dem WiFi Netzwerk des Roboters verbunden. Nach einigen Sekunden wird ihm eine
eigene IP Adresse zugeteilt, nun sollte erscheinen "Connected" und zugleich das Netzwerk mit dem
Namen "SPYKEE" erscheinen.
In einigen Fällen wird es notwendig sein, die Firewall zu konfigurieren oder auszuschalten um es
zu ermölichen, den Spykee zu verbinden. Abhängig von jeder Firewall könnten folgende
Situationen auftreten.
> Ein Fenster öffnet sich und fragt „Zulassen der Verbindung" => Akzeptieren der Verbindung.
> In manchen Fällen muss die Firewall komplett abgeschaltet werden (bitte lesen Sie hierzu im
Handbuch der Firewall nach).
Im lokalen ad-hoc Modus kann Ihr Computer nur eine WiFi Verbindung aufbauen (jetzt ist dies Spykee)
Dies ist auch der Grund, warum Sie nicht eine WiFi- und Internetverbindung zugleich haben
7)
Sie können nun das Fenster schließen und die Konsole starten.
Wenn Sie bezüglich der Verbindung Hilfe benötigen sollten lesen Sie bitte die FAQ (Kapitel 14) oder
kontaktieren Sie uns unter: Online Hilfe: webmaster@spykeeworld.de
6.3. Starten der Konsole im lokalen ad-hoc Modus
1)
Starten Sie nun die Konsole. Sie haben hier mehrere Möglichkeiten:
- gehen Sie zum Start-Menü Ihres Computers und starten Sie das Spykee-Programm
- oder klicken Sie auf den Spykee-Icon auf Ihrem Desktop
- oder öffnen Sie den Spykee.exe file im Menü C:/ Programme / Spykee
2)
Nun startet sich die Konsole und das „Verbinden"-Fenster öffnet sich automatisch (falls nicht,
können Sie auf die Verbindung klicken, die Orange markiert ist, wie im Diagramm dargestellt).
3)
Nun erscheint das Fenster "Verbunden". Nach einigen Sekunden erscheint der WiFi Netzwerkname des Roboters
(SSID) als "Local Robot" . Fakt ist, das Fenster "Local Robot" Fenster zeigt alle Spykee Roboter die
sich in der Nähe des WiFi des Computers befinden.
Dies bedeutet, dass Ihr Roboter das WiFi Netzwerk gefunden hat.
4
Sh. Kapitel 2, Abs. 2.3 "EiNFÜHRUNG"
5
Dies ist jedoch möglich, wenn Sie Ihren Spykee im Lokalen Modus mit einem WiFi Access Point verbinden; Sh. Absatz 3.3
"Verschiedene Verbindungsarten".
.
5
13