Sicherheitsmaßnahmen
[ Folgen Sie immer diesen Vorsichtsmaßnahmen. ]
Warnung
Das Anbringen und die Verbindung der Geräte sollte immer von einer für die Installation
qualifizierten Person ausgeführt werden.
• Falsches Zubehör kann zum Herunterfallen des Gerätes und zur Verletzung von Personen
führen.
Aus Sicherheitsgründen sollte die Festigkeit des vorgesehenen Anbringungsortes immer
sichergestellt werden.
• Wenn keine ausreichende Festigkeit gegeben ist, kann dies zum Herunterfallen des Gerätes
und zu Verletzungen von Personen führen.
Beim Anschluß anderer Geräte ist sicherzustellen, dass ein Ausrasten verhindert wird.
• Dies kann zu Verletzungen führen.
Nicht an einem Ort anbringen, der das Gewicht des Gerätes nicht tragen kann.
• Wenn der Anbringungsort keine ausreichende Festigkeit aufweist, kann das Gerät
herunterfallen.
Vorsicht
Nicht an einem Ort anbringen, an dem Feuchtigkeit, Staub, Rauch, Dampf oder
übermäßige Wärme vorhanden ist.
• Dadurch kann das Plasmadisplay beschädigt und Feuer oder elektrischer Schlag verursacht
werden.
Das Anbringen oder Abnehmen des Plasmadisplays muß immer von mindestens zwei
Personen ausgeführt werden.
• Das Plasmadisplay kann herunterfallen und Verletzungen verursachen.
Nicht nach oben, auf die Seite oder nach unten weisend anbringen.
• Dadurch kann im Plasmadisplay ein Wärmestau entstehen und Feuer verursachen.
Um das Plasmadisplay sollte mindestens ein Abstand von 100 mm nach oben und auf der
rechten Seite, mindestens 300 mm auf der linken Seite, mindestens 60 mm auf der
Unterseite und mindestens 20 mm auf der Rückseite vorhanden sein.
• Das Plasmadisplay ist mit Luftaustrittsöffnungen auf der Oberseite und Lufteintrittsöffnungen
auf der Unterseite und Rückseite ausgestattet. Das Abdecken dieser Öffnungen kann Feuer
verursachen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
1) Der Aufstellungsort des Plasmadisplays sollte sorgfältig ausgesucht werden, weil das Gehäuse sich verfärben
oder verformen kann aufgrund von Lichtstrahlen oder Wärme, wenn es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
ist oder in der Nähe eines Heizgerätes aufgestellt wird.
2) Pflege
Das Gerät mit einem trockenen Tuch abwischen. Wenn das Gerät stark verunreinigt ist, sollte es zuerst mit
einem Tuch gereinigt werden, das mit einem milden Lösungsmittel angefeuchtet ist und dann mit einem
trockenen Tuch abgewischt werden. Keine Reinigungsmittel wie Benzol, Verdünner oder Möbelwachs
verwenden, dadurch kann sich die Farbe ablösen. (Wenn ein chemisches Reinigungstuch verwendet wird,
sollten alle entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.)
3) Kein Klebeband oder Aufkleber am Gerät anbringen. Dadurch kann die Wandhalterung oder die Oberfläche der
Kabelbandabdeckung für die Installation an der Wand verunreinigt werden.
6