Inhaltszusammenfassung für NordicTrack NTRW15123-INT.0
Seite 1
Modell-Nr. NTRW15123-INT.0 Serien-Nr. GEBRAUCHSANLEITUNG Notieren Sie die Seriennummer für späteres Nachschlagen an der Stelle oben. Aufkleber mit Seriennummer KUNDENDIENST Bitte registrieren Sie Ihr Produkt auf unserer Website iFITsupport.eu, damit wir Sie bei Bedarf unterstützen können. Telefon: 0800-5890988 Geschäftszeiten: Montag–Freitag 09:00–18:00 Uhr MEZ VORSICHT Lesen Sie alle Vorsichtsmaßnah-...
Seite 2
Aufkleber an der gezeigten Stelle an. Hinweis: Die abgebildeten Aufkleber entsprechen nicht unbedingt der tatsächlichen Größe. NORDICTRACK und IFIT sind eingetragene Warenzeichen von iFIT Inc. Die Bluetooth Wortmarke und Logos ® sind eingetragene Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc. und werden unter Lizenz verwendet. Google Maps ist ein Warenzeichen von Google LLC.
Seite 3
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN WARNUNG: Um das Risiko schwerer Verletzungen zu verringern, lesen Sie alle wichti- gen Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen in dieser Anleitung und alle Warnungen am Rudergerät, bevor Sie das Rudergerät verwenden. iFIT übernimmt keine Verantwortung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder durch seine Benutzung verursacht werden. 1.
Seite 4
BEVOR SIE BEGINNEN Vielen Dank, dass Sie sich für das neue Anleitung noch Fragen haben, sehen Sie bitte auf der NORDICTRACK RW 700 Rudergerät entschieden Vorderseite dieser Anleitung nach. Damit wir Ihnen ® haben. Rudern ist eine wirksame Übung, um das besser helfen können, halten Sie die Modellnummer...
Seite 5
DIAGRAMM ZUR IDENTIFIZIERUNG DER TEILE Verwenden Sie die Abbildungen unten, um die Kleinteile zu identifizieren, die für die Montage benötigt werden. Die Zahl in Klammern unter jeder Abbildung ist die Kennnummer des Teils, die mit der TEILELISTE am Ende dieser Anleitung übereinstimmt. Die Zahl nach der Kennnummer ist die Stückzahl, die für die Montage benötigt wird.
Seite 6
MONTAGE • Die Montage erfordert zwei Personen. • Zusätzlich zu jeglichen Werkzeugen im Lieferumfang sind die folgenden Werkzeuge für • Legen Sie alle Teile auf einen freigeräumten die Montage erforderlich: Bereich und entfernen Sie die Verpackungsma- Ein Kreuzschlitz-Schraubendreher terialien. Werfen Sie die Verpackungsmaterialien nicht weg, bevor Sie alle Montageschritte durch- Ein Rollgabelschlüssel geführt haben.
Seite 7
2. Bevor Sie beginnen, ergreifen Sie die nötigen Maßnahmen, um Ihren Fußboden zu schüt- zen. Legen Sie ein weiches Tuch oder ein Stück Pappe auf den Fußboden an den Ort, an dem Sie das Rudergerät zusammenbauen werden. Vergewissern Sie sich, dass die Ruderstange (19) fest im Ruderstangenhaken (88) eingehakt ist.
Seite 8
4. Halten Sie den hinteren Stabilisator (5) an die Halterung des Rahmens (1) und befestigen Sie ihn mit einer M10 x 100mm Schraube (102). Ziehen Sie die Schraube noch nicht vollstän- dig fest. Schließen Sie die Befestigung des hinte- ren Stabilisators (5) mit zwei M10 x 60mm Schrauben (103) ab.
Seite 9
6. Mit der Hilfe einer zweiten Person kippen Sie das Rudergerät in die aufrechte Stellung. Entfernen und entsorgen Sie den Kabelbinder (nicht abgebildet), womit das Hauptkabel (92) an der Transporthalterung (A) befestigt ist. Dann entfernen und entsorgen Sie die zwei Transport- schrauben (B) und die Transporthalterung.
Seite 10
8. Richten Sie den rechten und den linken Halsschutz (77, 78) wie abgebildet aus. Positionieren Sie die Kabel (92, 93) inner- halb des linken Halsschutzes, während Sie die Halsschutze um den Hals (8) zusammendrücken. 75, 76 Vermeiden Sie es, die Kabel einzuklemmen. Drücken Sie die Halsschutze (77, 78) in den rechten und den linken Schutz (75, 76).
Seite 11
11. WICHTIG: Stecken Sie immer als Erstes den Stromadapter (82) in das Rudergerät ein, bevor Sie diesen in eine Steckdose stecken. Stecken Sie den Stromadapter (82) in die Buchse vorn am Rudergerät ein. Hinweis: Um den Stromadapter (82) in eine Steckdose zu stecken, siehe DEN STROM- ADAPTER EINSTECKEN auf Seite 12.
Seite 12
DAS RUDERGERÄT BENUTZEN DEN STROMADAPTER EINSTECKEN DAS RUDERGERÄT NIVELLIEREN Falls das Ruder- WICHTIG: Falls das Rudergerät kalten gerät während des Temperaturen ausgesetzt wurde, lassen Sie es Benutzens leicht vor dem Einstecken des Stromadapters (A) erst auf dem Boden auf Zimmertemperatur aufwärmen. Andernfalls wackelt, drehen könnten die Computeranzeigen oder andere elekt- Sie einen oder...
Seite 13
DIE POSITION DES TRAININGSCOMPUTERS AUF DEM RUDERGERÄT RUDERN EINSTELLEN Setzen Sie sich auf den Sitz, legen Sie Ihre Füße auf Der Trainings- die Fußstützen und stellen Sie die Riemen so ein, dass computer (H) sie sich Ihrem Fuß anpassen. Dann halten Sie die lässt sich nach Ruderstange mit einem Überhandgriff.
Seite 14
DEN TRAININGSCOMPUTER BENUTZEN Der Trainingscomputer ist zudem mit WLAN-Tech- FUNKTIONEN DES TRAININGSCOMPUTERS nologie ausgestattet, die es dem Trainingscomputer Der fortschrittliche Trainingscomputer bietet eine ermöglicht, eine Verbindung mit iFIT herzustellen. Mit ® Auswahl von Funktionen an, die dazu bestimmt sind, einem iFIT-Abonnement können Sie auf eine große Ihre Workouts wirkungsvoller und angenehmer zu und vielseitige Bibliothek mit tausenden auf Abruf ver- machen.
Seite 15
DEN TRAININGSCOMPUTER EINSCHALTEN DEN TOUCHSCREEN BENUTZEN Zur Verwendung des Rudergeräts muss der mitge- Der Trainingscomputer verfügt über ein Tablet mit lieferte Stromadapter verwendet werden. Siehe DEN vollfarbigem Touchscreen. Die folgenden Informationen STROMADAPTER EINSTECKEN auf Seite 12. unterstützen Sie bei der Verwendung des Touchscreens: Wenn der Stromadapter ein- •...
Seite 16
dann Maintenance (Wartung) und dann Update DEN TRAININGSCOMPUTER EINRICHTEN (Aktualisierung). Der Trainingscomputer nimmt Bevor Sie das Rudergerät zum ersten Mal benutzen, eine Überprüfung auf Firmware-Aktualisierungen richten Sie den Trainingscomputer ein. vor. Weitere Informationen finden Sie unter COMPUTEREINSTELLUNGEN ÄNDERN auf Seite 22. 1.
Seite 17
DEN MANUELLEN MODUS VERWENDEN 5. Ihren Fortschritt verfolgen. Der Trainingscomputer bietet einige Display-Modi 1. Berühren Sie den Bildschirm oder drücken Sie an. Der gewählte Display-Modus bestimmt, welche eine beliebige Taste am Trainingscomputer, um Workout-Informationen angezeigt werden. den Trainingscomputer einzuschalten. Siehe DEN TRAININGSCOMPUTER Fahren Sie mit einem Finger auf dem Bildschirm EINSCHALTEN auf Seite 15.
Seite 18
Wenn Sie ein Workout wählen, zeigt der Bildschirm EIN VORGESTELLTES WORKOUT VERWENDEN eine Workout-Übersicht an, die Einzelheiten enthält Um ein vorgestelltes Workout zu verwenden, muss wie die Dauer und Distanz des Workouts sowie die der Trainingscomputer mit einem drahtlosen Netzwerk ungefähre Anzahl der Kalorien, die Sie während verbunden sein (siehe EINE VERBINDUNG MIT des Workouts verbrennen werden.
Seite 19
Um die Smartanpassungs-Funktion zu akti- EIN SELBSTGEZEICHNETES KARTENWORKOUT vieren, berühren Sie den Bildschirm in einem ERSTELLEN beliebigen freien Bereich und berühren Sie dann den Smartanpassungs-Umschalter. Um ein selbstgezeichnetes Kartenworkout zu ver- wenden, müssen Sie in Ihrem iFIT-Konto eingeloggt sein (siehe Schritt 3 auf Seite 20) und muss der WICHTIG: Das in der Workout-Beschreibung Trainingscomputer mit einem drahtlosen Netzwerk angegebene Kalorienziel ist eine geschätzte...
Seite 20
Der Bildschirm zeigt die Höhen- und Distanz- EIN IFIT-WORKOUT VERWENDEN statistiken für das Workout an. Um ein iFIT-Workout zu verwenden, müssen Sie in Ihrem iFIT-Konto eingeloggt sein (siehe Schritt 4. Das Workout speichern. 3 unten) und muss der Trainingscomputer mit Berühren Sie die Optionen auf dem Bildschirm, einem drahtlosen Netzwerk verbunden sein (siehe um das Workout zu speichern.
Seite 21
4. Ein iFIT-Workout von dem Startbildschirm oder 6. Auf Wunsch eine Liste der bevorzugten iFIT- der Workout-Bibliothek wählen. Workouts erstellen. Berühren Sie die Tasten im unteren Bildschirm- Um ein iFIT-Workout als Favoriten zu kenn- bereich, um entweder den Startbildschirm (Taste zeichnen, rufen Sie einfach die Übersicht oder Home) oder die Workout-Bibliothek (Taste Browse) Workout-Zusammenfassung des gewünschten...
Seite 22
Equipment (Gerät) COMPUTEREINSTELLUNGEN ÄNDERN • Equipment Info (Geräte-Informationen) • Equipment Settings (Geräte-Einstellungen) WICHTIG: Firmware-Aktualisierungen (siehe Schritt • Maintenance (Wartung) 6) haben immer den Zweck, Ihr Trainingserlebnis zu verbessern. Als Folge kann es sein, dass neue • Wi-Fi (WLAN) Einstellungen und Funktionen nicht in dieser Anleitung beschrieben sind.
Seite 23
6. Die Computerfirmware aktualisieren. EINE VERBINDUNG MIT EINEM DRAHTLOSEN NETZWERK HERSTELLEN Prüfen Sie regelmäßig auf Firmware-Aktuali- Um iFIT-Workouts und mehrere andere Funktionen sierungen, um eine bestmögliche Leistung zu gewährleisten. Berühren Sie Maintenance (War- des Trainingscomputers zu verwenden, muss der tung) und dann Update (Aktualisierung), um mittels Trainingscomputer mit einem drahtlosen Netzwerk Ihres drahtlosen Netzwerks zu überprüfen, ob es verbunden sein.
Seite 24
Befolgen Sie die Aufforderungen auf dem EINEN OPTIONALEN PULSMESSER VERWENDEN Bildschirm, um Ihr Passwort einzugeben und eine Verbindung mit dem gewählten drahtlosen Netzwerk Unabhängig herzustellen. (Um die Tastatur zu verwenden, siehe davon, ob Sie DEN TOUCHSCREEN BENUTZEN auf Seite 15.) Fett verbren- nen oder Ihr Wenn der Trainingscomputer mit Ihrem drahtlosen...
Seite 25
WARTUNG UND FEHLERSUCHE WARTUNG FEHLERSUCHE AM TRAININGSCOMPUTER Eine regelmäßige Wartung ist für die optimale Leistung Lässt sich der Trainingscomputer nicht einschalten, und zur Verminderung der Abnutzung von äußerster vergewissern Sie sich, dass der Stromadapter ganz Wichtigkeit. Inspizieren Sie bei jeder Verwendung des eingesteckt wurde.
Seite 26
DIE DREHUNG UND NEIGUNG DES TRAININGS- DEN REEDSCHALTER EINSTELLEN COMPUTERS ANPASSEN Gibt der Trainingscomputer falsche Rückmeldungen, dann muss der Reedschalter eingestellt werden. Um Falls der Trainingscomputer locker zu sitzen den Reedschalter einzustellen, ziehen Sie zunächst scheint oder nicht an der gewünschten Stelle bleibt, wenn man ihn von einer Seite zur anderen den Stromadapter heraus.
Seite 27
Als Nächstes DEN ANTRIEBSRIEMEN EINSTELLEN finden Sie den Falls Sie bemerken, dass der Riemen beim Rudern Antriebsriemen rutscht, obwohl der Widerstand auf den höchs- (99) an der ten Grad eingestellt ist, muss möglicherweise der rechten Seite Antriebsriemen eingestellt werden. Bevor Sie den des Rudergeräts.
Seite 28
TRAININGSRICHTLINIEN Aerobes Training – Ist es Ihr Ziel, Ihr Herz-Kreislauf- WARNUNG: System zu stärken, dann müssen Sie aerobes Training Bevor Sie mit betreiben. Diese Aktivität verbraucht über lange diesem oder irgendeinem anderen Trainings- Zeiträume große Mengen von Sauerstoff. Für aerobes programm beginnen, konsultieren Sie Ihren Training passen Sie die Intensität Ihres Trainings so an, Arzt.
Seite 29
EMPFOHLENE DEHNÜBUNGEN Rechts ist die richtige Ausführung für einige grundlegende Dehnübungen abgebildet. Bewegen Sie sich beim Dehnen langsam. Niemals wippen. 1. Sich nach den Zehen strecken Stehen Sie mit leicht gebeugten Beinen und beugen Sie langsam Ihren Oberkörper von der Hüfte aus nach vorn. Entspannen Sie den Rücken und die Schultern, während Sie die Hände so weit wie möglich abwärts nach Ihren Zehen ausstrecken.
Seite 33
Anz. Beschreibung Anz. Beschreibung M10 x 35mm Schraube M4 x 25mm Schraube M10 x 20mm Schraube M8 Sicherungsmutter M10 x 100mm Schraube M6 x 40mm Zylinderbolzen M10 x 60mm Schraube M6 Sicherungsmutter M4 x 19mm Schraube M5 x 10mm Schraube M10 x 40mm Schraube Vorderer Schienenanschlagpuffer M5 x 16mm Senkkopfschraube...
Seite 34
EXPLOSIONSZEICHNUNG A Modell-Nr. NTRW15123-INT.0 R0623A...
Seite 35
EXPLOSIONSZEICHNUNG B Modell-Nr. NTRW15123-INT.0 R0623A...
Seite 36
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Zur Bestellung von Ersatzteilen sehen Sie bitte auf der Vorderseite dieser Anleitung nach. Damit wir Ihnen behilf- lich sein können, halten Sie folgende Informationen bereit, wenn Sie uns kontaktieren: • Die Modell- und Seriennummer des Produkts (siehe Vorderseite dieser Anleitung) •...