Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

SIMATIC TIM 1531 IRC
SIMATIC NET
S7-1500 - TeleControl
SIMATIC TIM 1531 IRC
Gerätehandbuch
02/2023
C79000-G8900-C468-05
Vorwort
Anwendung und
Funktionen
LEDs, Anschlüsse, Schalter,
Kartenschacht
Montage, Anschluss,
Inbetriebnahme,
Demontage
Projektierung
Der Webserver (WBM)
Diagnose und
Instandhaltung
Technische Daten
Zulassungen
Maßzeichnungen
Zubehör
Verschlüsselungsverfahren
(Ciphers)
Literaturverzeichnis
1
2
3
4
5
6
7
8
A
B
C
D

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIMATIC TIM 1531

  • Seite 1 SIMATIC TIM 1531 IRC Vorwort Anwendung und Funktionen LEDs, Anschlüsse, Schalter, SIMATIC NET Kartenschacht Montage, Anschluss, Inbetriebnahme, S7-1500 - TeleControl Demontage SIMATIC TIM 1531 IRC Projektierung Gerätehandbuch Der Webserver (WBM) Diagnose und Instandhaltung Technische Daten Zulassungen Maßzeichnungen Zubehör Verschlüsselungsverfahren (Ciphers)
  • Seite 2 Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
  • Seite 3 Den Hardware-Erzeugnisstand des Geräts finden Sie auf der rechten Gehäuseseite als Platzhalter "X" aufgedruckt (z. B. X 2 3 4). "X" wäre in diesem Fall der Platzhalter für den Hardware-Erzeugnisstand 1. Die MAC-Adressen der drei Ethernet-Schnittstellen finden Sie vorne mittig auf dem Gehäuse. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 4 – Projektierbarkeit der oben genannten neuen Funktionen – Geänderte Handhabung der Zertifikate • Neue Zulassungen (CCC / UKEX) Aktuelle Handbuchausgabe im Internet Die aktuelle Ausgabe dieses Handbuchs finden Sie auch auf den Internet-Seiten des Siemens Industry Online Support: Link: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/24710/man) Abgelöste Handbuchausgabe...
  • Seite 5 Die Internet-Links der Handbücher finden Sie im Literaturverzeichnis (Seite 133). Vorausgesetzte Kenntnisse Für Montage, Inbetriebnahme und Betrieb des Geräts werden Kenntnisse auf folgenden Gebieten vorausgesetzt: • Aufbau industrieller Netze mit Security-Funktionen • Datenübertragung über WAN-Netze • SIMATIC STEP 7 Professional SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 6 Das Produkt enthält Open Source Software. Lesen Sie die Lizenzbedingungen zur Open Source Software genau durch, bevor Sie das Produkt nutzen. Sie finden die Lizenzbedingungen auf dem mitgelieferten Datenträger: • OSS_TIM1531IRC_99.pdf • OSS_TIM1531IRC-TI_76.pdf SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 7 Updates und wenden Sie diese an. Ab der Veröffentlichung einer neuen Version werden Vorgängerversionen nicht mehr unterstützt und nicht gewartet. Gerät defekt Bitte senden Sie das Gerät im Fehlerfall an Ihre Siemens-Vertretung zur Reparatur ein. Eine Reparatur vor Ort ist nicht möglich. SIMATIC TIM 1531 IRC...
  • Seite 8 "DC_support_99.pdf" auf den Internet-Seiten des Siemens Industry Online Support: Link: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/38652101) SIMATIC NET-Glossar Das SIMATIC NET-Glossar beschreibt Fachbegriffe, die möglicherweise in diesem Dokument verwendet werden. Sie finden das SIMATIC NET-Glossar beim Siemens Industry Online Support unter folgender Adresse: Link: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/50305045) SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 9 Hinweise für den Einsatz im Ex-Bereich gemäß ATEX / IECEx ..........44 3.1.3 Hinweise für den Einsatz im Ex-Bereich gemäß UL HazLoc und FM ........45 Montage, Demontage und Reparatur im Ex-Bereich ............46 Montieren.......................... 48 3.3.1 Aufbaurichtlinien S7-1500 ....................48 3.3.2 Montieren.......................... 49 SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 10 Partnerinformationen ......................79 5.9.1.1 Verbindungsübersicht ......................79 5.9.1.2 Sendepuffer........................83 5.9.2 Datenpunkte........................85 5.10 Logging ..........................86 Diagnose und Instandhaltung ......................89 Diagnose ........................... 89 6.1.1 Diagnosemöglichkeiten ..................... 89 6.1.2 Online-Funktionen ......................91 SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 11 IP-basierte Router ......................122 B.5.4 Mobilfunkantennen ......................122 Kabel, Steckleitungen ...................... 124 B.6.1 Steckleitungen zum Anschluss von Modems ..............124 B.6.2 Zubehör für RS-485-Anschluss..................126 Verschlüsselungsverfahren (Ciphers) ....................129 Literaturverzeichnis ........................... 133 Index ..............................137 SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 12 Inhaltsverzeichnis SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 13 Die unterstützten Übertragungsprotokolle und Netztypen finden Sie im Kapitel Kommunikationsdienste (Seite 15). Durch die Fähigkeit der TIM, redundante Übertragungswege zwischen Stationen und zur Zentrale aufzubauen, und der Möglichkeit, Prozesswerte zu speichern, wird ein hohes Maß an Ausfallsicherheit der Kommunikation erreicht. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 14 Erweiterung bestehender SINAUT-Anlagen In bestehenden SINAUT-Anlagen mit SIMATIC S7-300/400-Stationen und TIM-Baugruppen für die Fernwirkfunktionen kann die TIM 1531 IRC universell für Erweiterungen eingesetzt werden. Beachten Sie hierzu Kapitel Erweiterung von SINAUT-Projekten (Seite 31). SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 15 Mobilfunknetz (GSM/MSC) unterstützt die TIM Querkommunikation zwischen S7- Stationen über die Zentrale. Bei der Querkommunikation baut die TIM eine Verbindung mit der Zentrale auf. Die Zentrale leitet die Telegramme an die Zielstation weiter. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 16 • IPsec / VPN (über Router SCALANCE M) VPN steht für die hoch gesicherte Kommunikation über Mobilfunk und das Internet (DSL) unter Verwendung eines Mobilfunk-Routers SCALANCE M zur Verfügung. Die Beschreibung der Protokolle finden Sie im Projektierungshandbuch. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 17 PG-Routing zwischen Telecontrol-Modulen Zwischen den in der Tabelle aufgeführten Modulen und über die angegebenen Medien wird PG-Routing unterstützt. Voraussetzung ist, dass in der Parametergruppe "Kommunikationsarten" die Optionen "S7- Kommunikation" und "Online-Funktionen" aktiviert sind. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 18 TIM 1531 IRC CP 1243-8 IRC CP 1542SP-1 IRC Medium TIM 1531 IRC Ethernet (S7) Ethernet (S7) Ethernet (S7) CP 1243-8 IRC Ethernet (S7) CP 1542SP-1 IRC Ethernet (S7) Max. Anzahl an S7-Routing-Verbindungen: 4 SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 19 Zu den verwendeten Versionen und Verfahren siehe Anhang Verschlüsselungsverfahren (Ciphers) (Seite 129). Weitere Security-Funktionen der TIM Weiterhin unterstützt die TIM die folgenden Security-Funktionen: • NTP (secure) Zur sicheren Übertragung bei der Uhrzeitsynchronisation • STARTTLS / SSL/TLS Zur sicheren Übertragung von E-Mails SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 20 Die Datenübertragung der TIM zusammen mit einem Security-Modul kann durch die Kombination unterschiedlicher Sicherheitsmaßnahmen vor folgenden Angriffen geschützt werden: • Datenspionage • Datenmanipulation • Unerwünschte Zugriffe Über zusätzliche Ethernet-Schnittstellen der TIM oder der CPU können sichere unterlagerte Netze betrieben werden. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 21 Zur Überwachung lassen sich Ereignisse in Log-Dateien speichern, die mit Hilfe des Projektierungswerkzeugs ausgelesen werden oder automatisch an einen Syslog-Server gesendet werden können. Weitere Informationen zur Funktionalität und Projektierung der Security-Funktionen finden Sie im Informationssystem von STEP 7. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 22 • Speicherung und ereignisgesteuerte Übertragung von Prozessdaten Die TIM kann Ereignisse verschiedener Klassen speichern und die korrespondierenden Prozesswerte einzeln oder gebündelt an den Kommunikationspartner übertragen. Die Übertragung kann durch verschiedene Trigger ausgelöst werden. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 23 Im Folgenden finden Sie Konfigurationsbeispiele für die TIM. Versenden von SMS Bild 1-1 SMS-Versand Bei Verwendung des Protokolls ST7 kann die TIM SMS an Mobiltelefone versenden. SMS werden aufgrund von Ereignissen generiert und versendet. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 24 • SIMATIC-Stationen mit den entsprechenden Programmbausteinen Querkommunikation Direkte Querkommunikation zwischen S7-Stationen mit TIM ist über IP-basierte und klassische Wählnetze möglich. Querkommunikation über Mobilfunk und Standleitungen läuft über eine Zentrale-Station, welche die Telegramme an den Zielteilnehmer weiterleitet. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 25 Mobilfunk In diesen Beispielen kommunizieren die TIM-Baugruppen der Zentrale-Stationen mit der Stations- bzw. Knotenstations-TIM über Mobilfunk: • Links: Nutzung der Ethernet-Schnittstelle mit VPN • Rechts: Nutzung der seriellen Schnittstelle und des Übertragungsprotokolls MSCsec SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 26 Die linke Stations-TIM ist als Knotenstation projektiert. Unterlagert ist über die serielle Schnittstelle ein analoges Funknetz mit mehreren Stationen angeschlossen. Über die Ethernet-Schnittstelle wäre auch ein IP-basiertes Funknetz anschließbar. Bild 1-4 Kommunikation über Mobilfunk (oben) und Funk (unten) SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 27 Wählnetz Knotenstation IP-basiert Ethernet X1 (Schnittstelle 128 * Ethernet X1 / X2 • Neutral (S7) mit Verbindung / X3 • Mobilfunk über VPN zur Zentrale- Station) Klassisches Seriell X4 • Standleitung • Wählnetz SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 28 Max. 4 Verbindungs-Ressourcen nur für PG/OP-Verbindungen (siehe unten) • PG/OP-Verbindungen 4 Verbindungs-Ressourcen für Verbindungen mit der Engineering-Station oder HMI- Geräten (enthalten im Mengengerüst der S7-Verbindungen, siehe oben) • PG-Routing Max. 4 Verbindungen gleichzeitig SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 29 Das Speichern von Telegrammen auf einer optionalen SD-Karte können Sie in den "Grundeinstellungen" projektieren, siehe /15/ (Seite 136). Die maximale Anzahl an zwischengespeicherten Telegrammen auf einer SD-Karte ist gleich der im Sendepuffer (siehe oben). SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 30 Erweiterung von SINAUT ST7-Anlagen (optional) Für die Projektierung des Proxy-Moduls in STEP 7 V5 zur Erweiterung von SINAUT-Anlagen ist das folgende Projektierungswerkzeug erforderlich: • STEP 7 V5.6 zusammen mit • SINAUT Engineering-Software V5.5 + SP3 SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 31 TIM 1531 IRC (Vx) * TIM 1531 IRC STEP 7 Professional CP 1542SP-1 IRC (V2.1) CP 1542SP-1 IRC STEP 7 Professional * STEP 7 V15: Firmware V1.0; STEP 7 V15.1: Firmware V2.0; STEP 7 V15.1: Firmware V2.1 SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 32 CP 1542SP-1 IRC STEP 7 Professional TIM 4R-IE PROXY TIM 1531 IRC ⇒ TIM 1531 IRC STEP 7 Professional TIM 4R-IE Stand-alone PROXY TIM 1531 IRC ⇒ TIM 1531 IRC STEP 7 Professional SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 33 Voraussetzungen: Software-Versionen Für die Erweiterung von SINAUT-Projekten sind die oben genannten Projektierungswerkzeuge in den angegebenen Versionen erforderlich. • STEP 7 V5-Projekt Eine Konfigurationsdatei des Kommunikationsmoduls aus einem konsistenten STEP 7 V5- Projekt ist erforderlich. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 34 IP-Adressen einer CPU 1500 oder eine PC-Station als ST7-Kommunikationspartner der TIM 1531 IRC: – Die IP-Adresse im STEP 7 Professional-Projekt muss identisch sein mit der in STEP 7 V5 projektierten Adresse der jeweiligen CPU oder PC-Station. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 35 X3: Ethernet-Schnittstelle (Fast Ethernet) ⑤ MAC-Adresse Ethernet-Schnittstelle X2 ⑫ Seriennummer (2D-Matrixcode, alphanumerisch) ⑥ MAC-Adresse Ethernet-Schnittstelle X1 ⑬ MAC-Adresse Ethernet-Schnittstelle X3 ⑦ X4: Serielle Schnittstelle, Stecker (RS-232/RS-485) ⑭ LEDs für Ethernet-Kommunikationszustand: X1, X2, X3 SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 36 Mindestens eine projektierte Verbindung abgebrochen ** Fehlerhafte Projektierung Doppelte IP-Adresse erkannt * Im Anlauf und bei der Firmware-Aktualisierung zeigt die TIM abweichende LED-Bilder. ** Betrifft Verbindungen sowohl zur CPU als auch zum Kommunikationspartner. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 37 Die drei Ethernet-Schnittstellen sind nicht als Switch ausgelegt, sondern sind für den Anschluss an unterschiedliche Netze vorgesehen. Der Betrieb am gleichen physikalischen Netz ist nicht zulässig. Die Pin-Belegung der Ethernet-Schnittstellen und weitere Daten finden Sie im Kapitel Technische Daten (Seite 103). SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 38 Belegung der Buchse für die externe Spannungsversorgung Beschriftung Funktion Bezugsmasse DC 24 V Informationen zum Anschluss finden Sie im Kapitel Anschließen (Seite 51). Weitere Daten zur Spannungsversorgung finden Sie im Kapitel Technische Daten (Seite 103). SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 39 Funktionen ausgelöst. Wenn Sie den Schalter vor Ablauf der 5 Sekunden loslassen, zeigt die TIM keine Reaktion. Funktionen: – Neustart Bei Betätigung des Schalters im Zustand STOP Die TIM läuft neu an. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 40 Eine Auflistung kompatibler SD-Karten finden Sie im Anhang SD-Karten (Seite 118). Verwenden Sie eine der dort aufgelisteten SD-Karten. Die Mindestgröße beträgt 24 MB. Wenn Sei eine SD-Karte verwenden, die einen geringeren Speicherplatz hat, können möglicherweise nicht alle Prozessdaten (siehe unten) remanent gespeichert werden. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 41 – Bei Spannungsausfall Ob Werte von Ereignissen gespeichert werden, legen Sie in der Projektierung der "Grundeinstellungen" fest. Weitere Optionen zur Speicherung auf der SD-Karte gibt es beim jedem Datenpunkt, der als Ereignis angelegt ist. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 42 LEDs, Anschlüsse, Schalter, Kartenschacht 2.5 SD-Kartenschacht SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 43 Die Anforderungen nach EN61000-4-5, Surge-Prüfung auf Spannungsversorgungsleitungen, werden nur erfüllt bei Einsatz eines geeigneten Schutzelements. Geeignet ist der Dehn Blitzductor BVT AVD 24, Artikelnummer 918 422 oder ein gleichwertiges Schutzelement. Hersteller: DEHN+SOEHNE GmbH+Co.KG, Hans-Dehn-Str.1, Postfach 1640, D-92306 Neumarkt SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 44 Um die EU-Richtlinie 2014/34 EU (ATEX 114), die UK-Regulierung SI 2016/1107 oder die Bedingungen von IECEx bzw. CCC-Ex zu erfüllen, muss das Gehäuse oder der Schaltschrank mindestens die Anforderungen von IP54 (gemäß EN/IEC 60529, GB/T 4208) nach EN IEC/IEC 60079-7, GB 3836.8 erfüllen. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 45 Gehäuses eingehalten werden. Die Abdeckung des Schaltschranks oder Gehäuses darf nur mithilfe eines Werkzeugs zu öffnen sein. Eine geeignete Zugentlastung für die Kabel muss vorhanden sein. WARNUNG Der Austausch von Komponenten kann die Eignung für Division 2 beeinträchtigen. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 46 • Ziehen Sie ggf. die Steckerverschraubungen, Gerätebefestigungsschrauben, Erdungsschrauben usw. entsprechend den angegebenen Drehmomenten an. • Schließen Sie ungenutzte Kabelöffnungen für die elektrischen Anschlüsse. • Überprüfen Sie die Kabel nach dem Einbau auf festen Sitz. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 47 Vorschriften ausgeführt wird (z. B. IEC 60079-14). • Beachten Sie die für Ihr Land geltenden Gerätezulassungen. WARNUNG Unzulässige Reparatur von Geräten in explosionsgeschützter Ausführung Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen • Reparaturarbeiten dürfen nur durch von Siemens autorisiertes Personal durchgeführt werden. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 48 Dokumentation für das System S7-1500 und für Netzkomponenten. Aufbaurichtlinien für S7-1500 und Netzkomponenten Thema / Dokumentation Wichtigste Inhalte Montage, Anschluss, Inbetriebnahme, Beschreibung des Systems Automatisierungssystem S7-1500, Systemhandbuch • Einsatzplanung Siehe Link: • Montage (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/59191792) • Anschluss • Inbetriebnahme SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 49 Durchlüftung als Schutz vor Überhitzung möglich ist. Beachten Sie bei waagerechtem Aufbau des Baugruppenträgers folgende Mindestabstände für die Luftzirkulation: • Oberhalb der TIM: Mindestens 33 mm • Unterhalb der TIM: Mindestens 25 mm SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 50 Wenn Sie die Module in einem Bereich mit mechanischer Belastung montieren, dann verwenden Sie zur Sicherung der Module auf der Hutschiene geeignete Klemmvorrichtungen an beiden Enden der Gerätegruppe, z. B. Siemens-Endhalter 8WA1808. Die Endhalter verhindern, dass die Module bei mechanischer Belastung auseinanderrutschen.
  • Seite 51 – Abschaltcharakteristik: B oder C bei Leistungsschaltern und Schmelzsicherungen Sie benötigen keine Sicherung für die Versorgungsleitung, wenn Sie eine Spannungsquelle gemäß NEC Class 2 oder eine Spannungsversorgung aus dem Zubehörprogramm verwenden, siehe Anhang Stromversorgung (Seite 118). SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 52 Der Schirm des Kabels muss aufgelegt werden. Isolieren Sie hierzu das Kabel am Ende ein Stück ab und verbinden Sie den Schirm mit der Funktionserdung. Empfohlen werden für den Netzanschluss die Produkte aus dem Siemens-Zubehörprogramm, siehe Anhang Kabel, Steckleitungen (Seite 124).
  • Seite 53 Nur wenn sich die TIM im spannungslosen Zustand befindet, dürfen Sie die SD-Karte entnehmen oder einlegen. Wenn Sie die SD-Karte während des laufenden Betriebs entnehmen oder einlegen, können Daten, die sich auf der Karte befinden, beschädigt werden. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 54 3. Beginnen Sie mit dem Laden der Projektierungsdaten. Weitere Details zum Laden entnehmen Sie folgenden Kapiteln des STEP 7- Informationssystems: • "Projektdaten laden" • "Online- und Diagnosefunktionen nutzen" Schließen Sie nach Abschluss des Ladens die Frontklappe der TIM. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 55 (GA) an alle verbundenen Stationen geschickt, damit sich die Zentrale mit dem aktuellen Prozesszustand der Stationen aktualisiert. Übliche Leitstellensysteme können damit ihr Prozessabbild aktualisierund und ihre Archive mit Daten versorgen. Die Mechanismen einer GA hängen vom verwendeten Protokoll und vom eingesetzten Leitsystem ab. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 56 Zustand der Station informieren. Dadurch können Sie den Befehl oder Sollwert schneller eingeben und sich durch eine erneute vorgezogene GA über die aktuelle Reaktion des Prozesses in dieser Station informieren. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch SINAUT ST7cc. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 57 • Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten sicher, dass die Elektrizität abgeschaltet ist. • Sichern Sie verbleibende Anschlüsse so, dass bei versehentlichem Hochfahren der Anlage kein Schaden als Folge der Demontage entstehen kann. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 58 Montage, Anschluss, Inbetriebnahme, Demontage 3.7 Demontage SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 59 Netzwerkbereichs. • Halten Sie die Firmware aktuell. Informieren Sie sich regelmäßig über Sicherheits-Updates der Firmware und wenden Sie diese an. • Informieren Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten auf den Siemens-Internetseiten. – Hier finden Sie Informationen zu Industrial Security: Link: (http://www.siemens.com/industrialsecurity) –...
  • Seite 60 – Das Protokoll NTP bietet mit NTP (secure) eine sichere Alternative. – Das Protokoll HTTP bietet mit HTTPS eine sichere Alternative beim Zugriff auf den Webserver. • Deaktivieren Sie DHCP an Schnittstellen zu öffentlichen Netzen wie bspw. dem Internet, um IP-Spoofing vorzubeugen. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 61 Ja, wenn Secure einstellbar Authentication aktiviert ist. DNP3 mit TLS 19999 (TCP) Geschlossen Offen nach Konfiguration Ja, wenn Secure Communication einstellbar aktiviert ist. IEC 60870-5-104 2404 (TCP) Geschlossen Offen nach Konfiguration Nein einstellbar SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 62 Die Beschreibung der Projektierung finden Sie im Projektierungshandbuch für das jeweilige Protokoll: • SINAUT ST7 • DNP3 • IEC 60870-5 Die Projektierungshandbücher finden Sie auch im Internet: /15/ (Seite 136). Beachten Sie hierzu den Aufbau der Dokumentation, siehe Vorwort (Seite 3). SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 63 3. Legen Sie für die zu übertragenden Daten PLC-Variablen oder DB-Variablen in der CPU an. Die Eingangs- und Ausgangsdaten der Station werden von der TIM nicht direkt adressiert, sondern über PLC- bzw. DB-Variablen. Diese benötigen Sie für die Datenpunkte der TIM (siehe unten). SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 64 Informationen zum Laden finden Sie im STEP 7-Informationssystem. Die Projektierungsdaten werden in den Arbeitsspeicher der TIM gespeichert. Bei Verwendung einer optionalen SD-Karte werden die Projektierungsdaten auf der SD-Karte der TIM gespeichert, siehe Kapitel In Betrieb nehmen (Seite 54). SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 65 Variablen in der Variablentabelle kopieren. Nach dem Kopieren müssen Sie nur noch die Adressparameter anpassen. • Kopieren von Datenpunkten Ähnlich wie bei PLC-Variablen können Sie auch Datenpunkte kopieren. Eine ausführliche Beschreibung der Funktionen finden Sie im Projektierungshandbuch. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 66 TD7onCPU ist über Programmbausteine für die CPU implementiert. Die Programmbausteine der Bibliothek "Telecontrol ST7" werden als Globale Bibliothek für STEP 7 genutzt. Die Beschreibung der Programmbausteine finden Sie im ST7-Projektierungshandbuch (SINAUT Systemhandbuch Band 3): /15/ (Seite 136) SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 67 Voraussetzung für den Zugriff auf die TIM sind: • Die TIM muss über eine IPv4-Adresse erreichbar sein. • Der PC muss im selben Subnetz wie die TIM liegen. • Die TIM muss erreichbar sein. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 68 Folgende Sprachen werden unterstützt: • Deutsch • Englisch Anzeigen und Symbole der Titelleiste Die Anzeigen und Symbole in der Titelleiste des WBM haben folgende Funktion: Symbol Funktion Name des aktuell angemeldeten Benutzers Abmelden des Benutzers SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 69 Sie weitere Informationen erhalten wollen oder auf der Sie projektieren oder programmieren wollen. Das WBM öffnet jeweils das erste Register des Eintrags. Wechseln Sie auf anderen Seiten mit mehreren Registern durch Anklicken des Registernamens in das jeweilige Register. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 70 • Betriebszustand Aktueller Betriebszustand der TIM • Status Zustand des Firmware-Anlaufs der TIM: – TIM fehlerfrei angelaufen – Anlauf mit Fehler abgebrochen • Firmware-Datum Generierungsdatum der aktuell verwendeten Firmware-Datei Format: MMM DD YYYY, hh:mm:ss SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 71 • SD-Karte gesteckt ja / nein • Speicherplatz frei / gesamt Anzeige des freien noch verfügbaren Speicherplatzes und der gesamten nutzbaren Speicherkapazität • Inhalt Anzeige der auf der SD-Karte gespeicherten Telegramme und Dateien SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 72 Keine HTTP/HTTPS-Verbindung zur TIM Wenn Sie den Webserver der TIM deaktivieren, verlieren Sie die Möglichkeit, über HTTP/HTTPS auf die TIM zuzugreifen. Ein Zugriff ist erst wieder nach dem Laden der Projektierungsdaten (mit aktiviertem Webserver-Zugriff) möglich. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 73 Auf dieser Seite werden die wichtigsten Versionsdaten der aktuell verwendeten Firmware angezeigt. Wenn für die TIM eine neue Firmware-Version zur Verfügung steht, dann finden Sie diese auf den Internet-Seiten des Siemens Industry Online Support: Link: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/21764/dl) SIMATIC TIM 1531 IRC...
  • Seite 74 über diese WBM-Seite vom PC in die TIM laden. Hinweis Digital signierte und verschlüsselte Firmware verhindert Manipulationen Dritter Um die Authentizität der Firmware prüfen zu können, wird die Firmware von Siemens digital signiert. Damit sollen Manipulationen Dritter festgestellt und verhindert werden. Hinweis Keine Eingriffe während der Aktualisierung...
  • Seite 75 Werkseinstellungen (Seite 96). Dort finden Sie auch die LED-Bilder während des Rücksetzens. Diagnose 5.7.1 Ereignisse Diagnosemeldungen Tabelle Die Tabelle listet die letzten in der TIM aufgetretenen Diagnoseereignisse mit folgenden Angaben auf: • Nummer Laufende Nummer • Zeit Zeit des Diagnoseereignisses SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 76 Zeitstempel und den Meldungstext. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Ereignisse, die in den Diagnosepuffer eingetragen werden: • Anlauf der TIM • Änderung der Konfiguration • Aufbau/Abbruch einer Kommunikationsverbindung • Uhrzeitsynchronisation • Spannungsausfall SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 77 • Die drei Ethernet-Schnittstellen der TIM werden über die obere Registerreihe selektiert: – X1 ... X3 • Die Parameter der selektierten Schnittstelle werden über die untere Registerreihe angezeigt: – IPv4-Parameter – IPv6-Parameter – Statistik SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 78 – Nicht OK: Keine Verbindung • Einstellungen Verfahren der Netzeinstellung – Automatisch – Manuelle Einstellung zur Übertragungsgeschwindigkeit und Richtungsabhängigkeit • Modus Verwendete Übertragungsgeschwindigkeit und Richtungsabhängigkeit (duplex/halbduplex) • Verbindungsmedium Angeschlossenes Medium (Kupfer / optisch) SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 79 Anzahl der internen Fehler beim Senden • Telegramme im Sendefach Anzahl der noch nicht gesendeten Telegramme, die zur Übertragung anstehen. Telecontrol 5.9.1 Partnerinformationen 5.9.1.1 Verbindungsübersicht Das Register gibt Ihnen Informationen zu den Kommunikationspartnern und dem Verbindungszustand der TIM. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 80 Teilnehmernummer des Partners Durch Klicken auf das Symbol '±' in einer Tabellenzeile werden die jeweiligen Parameter eingeblendet. Zu jedem Teilnehmer stehen folgende Informationen zur Verfügung: • Informationen zum Teilnehmer • Informationen zum Übertragungsweg SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 81 Der Sendepuffer arbeitet normal. Die Speicherplatzbelegung liegt zwischen 10 und 80 %. – 80%-Grenze erreicht Bei Verwendung des Protokolls ST7 schaltet die TIM bei 80 % Speicherbelegung des Sendepuffers in das Zwangsabbildverfahren. – Überlauf 100 % Speicherbelegung des Sendepuffers SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 82 IP-Adresse oder WAN-Adresse der Schnittstelle der TIM • Schnittstelle Ethernet-Schnittstelle der TIM für die Verbindung mit dem fernen Partner X1 (ETH1) / X2 (ETH2) / X3 (ETH3) • CFB-Referenz Lokale ID (dezimal) der S7-Verbindung SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 83 – local / remote Verbindung zu einem lokalen oder fernen Partner • Verbindungszustand – Verbunden – Getrennt 5.9.1.2 Sendepuffer Das Register gibt Ihnen Informationen zum Sendepuffer (Telegrammspeicher) der lokalen bzw. der fernen TIM. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 84 Die Spaltenköpfe haben folgende Bedeutung: • Quell-Teilnehmer Teilnehmernummer des Quell-Teilnehmers, von dem aus die Verbindung aufgebaut wird. • Ziel-Teilnehmer Teilnehmernummer des Ziel-Teilnehmers, zu dem die Verbindung aufgebaut wird. • Anzahl Ereignisse Anzahl der projektierten Ereignisse des Quell-Teilnehmers SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 85 Abbild-Telegramme behandelt. Auch Sendepuffer-Telegramme werden wie Abbild- Telegramme behandelt, die Daten werden von neueren Daten überschrieben. – Gesperrt (15) Der Sendepuffer ist gesperrt. 5.9.2 Datenpunkte Das Register gibt Ihnen Informationen zu den projektierten Datenpunkten der TIM. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 86 TIM aufgezeichnet werden. Über einen definierten Zeitraum oder für eine projektierbare Anzahl an Telegrammen wird der Telegrammverkehr der TIM aufgezeichnet. Die Log-Dateien wird als PCAP-Datei auf dem angeschlossenen PC gespeichert und kann beispielsweise mit dem Programm Wireshark ausgewertet werden. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 87 Über das Eingabefeld legen Sie die Anzahl der Telegramme fest. Max. Anzahl an Telegrammen: 500 s • Start Über diese Schaltfläche starten Sie die Protokollierung. • Stop Über diese Schaltfläche halten Sie die Protokollierung an. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 88 Der Webserver (WBM) 5.10 Logging SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 89 Zur Vorgehensweise siehe Kapitel Online-Funktionen (Seite 91). Diagnose Hier erhalten Sie folgende statische Informationen zur selektierten Baugruppe: • Allgemein Allgemeine Angaben zur Baugruppe • Diagnosestatus Angaben zum Diagnosestatus • Ethernet-Schnittstelle[X1/2/3] Adress- und statistische Angaben SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 90 Programm Wireshark ausgewertet werden. – Gerätespezifische Ereignisse Hier finden Sie die Diagnosepuffereinträge der TIM und eine Übersicht der gesendeten Nachrichten (SMS / E-Mails). • Uhrzeit Angabe der aktuellen Uhrzeit im Modul und der Uhrzeitquelle SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 91 Zu den Funktionen siehe Kapitel SNMP (Seite 97). 6.1.2 Online-Funktionen Online-Funktionen Die TIM bietet zusammen mit STEP 7 an der Engineering-Station (ES) verschiedene Diagnose- und Instandhaltungsfunktionen. Voraussetzung ist, dass die ES und die TIM im gleichen Subnetz liegen. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 92 Heiße Oberflächen Verbrennungsgefahr bei Wartungsarbeiten an Teilen, die Oberflächentemperaturen über 70 °C (158 °F) aufweisen. • Ergreifen Sie entsprechende Schutzmaßnahmen, z. B. Tragen von Schutzhandschuhen. • Stellen Sie nach Wartungsarbeiten die Berührungsschutzmaßnahmen wieder her. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 93 Firmware aktualisieren Neue Firmware-Versionen der TIM Wenn für die TIM eine neue Firmware-Version zur Verfügung steht, dann finden Sie diese auf den Internet-Seiten des Siemens Industry Online Support: Link: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/24710/dl) Firmware-Dateien haben das Dateiformat *.upd. Speichern Sie die Firmware-Datei auf Ihrem PC.
  • Seite 94 10. Starten Sie das Laden der Firmware über die Schaltfläche "Starte Aktualisierung", wenn im Ausgabefeld "Status" die richtige Version der signierten Firmware angezeigt wird. Weitere Hilfe zu den Online-Funktionen bietet Ihnen das STEP 7-Informationssystem. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 95 Firmware-Datei wird übertragen. • "RUN" blinkt abwechselnd grün und gelb. • "ERROR" blinkt. • "CONNECT" blinkt. Anlauf erfolgreich beendet, Start der Firmware. Zum LED-Bild während des Neustarts siehe Kapitel Anlauf - LED-Bild (Seite 55). SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 96 2. Halten Sie den Schalter während des Neustarts weiter in der Position "MRES". Bei Eintreten des LED-Bildes von Schritt 2 (siehe unten) wird die TIM zurückgesetzt. Informationen zu den Stellungen des Schalters finden Sie in Schalter (Seite 39). SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 97 Bei gesteckter SD-Karte läuft die TIM wieder mit den Projektierungsdaten auf der SD-Karte 6.2.3 SNMP SNMP (Simple Network Management Protocol) SNMP ist ein Protokoll für die Verwaltung und Diagnose von Netzwerken und Teilnehmern im Netzwerk. Für die Datenübertragung verwendet SNMP das verbindungslose Protokoll UDP. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 98 Für alle anderen MIB-Objekte / MIB-Objekt-Gruppen ist aus Sicherheitsgründen nur der lesende Zugriff möglich. Traps werden von der TIM nicht unterstützt. Weitere Informationen über die MIB-Dateien und SNMP finden Sie im Handbuch /12/ (Seite 135). SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 99 8403 Es konnte keine TCP/IP-Verbindung zum SMTP-Server aufgebaut werden. 8405 Der SMTP-Server hat die Login-Anfrage verweigert. 8406 Ein interner SSL-Fehler oder ein Problem mit der Struktur des Zertifikats wurde durch den SMTP-Client festgestellt. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 100 Meldungskonfiguration > E-Mail-Daten (Content): • Empfängeradresse ("An" bzw. "Cc"). 8502 Syntax-Fehler. Überprüfen Sie die folgenden Projektierungsdaten: Meldungskonfiguration > E-Mail-Daten (Content): • E-Mail-Adresse (Absender) 8535 SMTP-Authentifizierung unvollständig. Überprüfen Sie in der Projektierung die Parameter "Benutzername" und "Passwort". SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 101 Dies ermöglicht im Ersatzteilfall einen einfachen Austausch der TIM, ohne die Projektierungsdaten erneut laden zu müssen. Wenn Sie die SD-Karte der auszutauschenden TIM in die neue TIM stecken, dann liest diese beim Wiederanlauf die Projektierungsdaten von der SD-Karte der ausgetauschten TIM. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 102 Diagnose und Instandhaltung 6.2 Instandhaltung SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 103 1 x serielle Schnittstelle (X4), potenzialgetrennt Ausführung 9-poliger Sub-D-Stecker Standards RS-232 / RS-485 (über Projektierung umschaltbar) Übertragungsgeschwindigkeiten 300 ... 115 200 Bit/s (abhängig von angeschlossenem Modem) Spannungsversorgung Ausführung Buchse (X80) mit Klemmenblock 1 zweipoliger Klemmenblock mit Verpolschutz SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 104 Beim Einsatz des Moduls in größeren Höhen muss die Abnahme der Kühlwirkung durch Konvektion infolge des geringeren Luftdrucks berücksichtigt werden. Entsprechend IEC 61010-2-201 CD2 2015 muss die die Temperatur in Höhen > 2000 m reduziert werden. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 105 Belegung der Ethernet-Schnittstellen Die folgenden Tabellen zeigen die Anschlussbelegung der Ethernet-Schnittstellen. • X1 Gigabit-Schnittstelle Ansicht der RJ45-Buchse Signalname Belegung D1+ bidirektional D1- bidirektional D2+ bidirektional D3+ bidirektional D3- bidirektional D2- bidirektional D4+ bidirektional D4- bidirektional SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 106 Die DEE fordert die DÜE zum Senden von Daten auf dem Datenkabel auf. Die DEE wartet auf die Bestätigung der Sendebereitschaft (CTS) der DÜE. Sendebereitschaft Eingang Die DÜE kann die von der DEE kommenden Daten übertragen. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 107 DÜE = Datenübertragungseinrichtung (angeschlossenes Modem) DEE = Datenendeinrichtung (TIM / CP) Umschaltung RS-232 ↔ RS-485 in der Projektierung Zum Anschluss von Modems und zur Verkabelung der seriellen Schnittstelle siehe Anhang Kabel, Steckleitungen (Seite 124). SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 108 Technische Daten 7.4 Belegung der seriellen Schnittstelle SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 109 Die berücksichtigten Normen können Sie im jeweiligen Zertifikat einsehen, das Sie im Internet unter der oben genannten Adresse finden. Anschrift für Konformitätserklärungen Die EU- und die UK-Konformitätserklärung stehen allen zuständigen Behörden zur Verfügung bei: Siemens Aktiengesellschaft Digital Industries Postfach 48 48 90026 Nürnberg Deutschland SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 110 SI 2016/1091 The Electromagnetic Compatibility Regulations 2016, and related amendments. • RoHS Regulations SI 2012/3032 The Restriction of the Use of Certain Hazardous Substances in Electrical and Electronic Equipment Regulations 2012, and related amendments. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 111 • EN IEC 60079-0 - Explosive atmospheres - Part 0: Equipment - General requirements • EN 60079-7 - Explosive Atmospheres - Part 7: Equipment protection by increased safety 'e' Importer UK: Siemens plc (siehe oben) CCC-Ex Klassifikation:Ex ec IIC T4 Gc Das Produkt erfüllt die Anforderungen folgender Normen:...
  • Seite 112 • Cl. 1, Zone 2, GP. IIC T4 Ta: Siehe Temperaturklasse auf dem Typenschild Beachten Sie die Bedingungen für den sicheren Einsatz des Produkts gemäß Kapitel Hinweise für den Einsatz im Ex-Bereich gemäß UL HazLoc und FM (Seite 45). SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 113 SIMATIC NET-Produkte werden regelmäßig für die Zulassungen hinsichtlich bestimmter Märkte und Anwendungen bei Behörden und Zulassungsstellen eingereicht. Wenden Sie sich an Ihre Siemens-Vertretung, wenn Sie eine Liste mit den aktuellen Zulassungen für die einzelnen Geräte benötigen, oder informieren Sie sich auf den Internet- Seiten des Siemens Industry Online Support: Link: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/21764/cert)
  • Seite 114 Zulassungen SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 115 Maßzeichnungen Maßangaben in den Maßzeichnungen in Millimetern. Bild A-1 TIM 1531 IRC: Vorderansicht und Seitenansicht Bild A-2 TIM 1531 IRC: Seitenansicht mit geöffneter Klappe SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 116 Maßzeichnungen SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 117 (Artikelnummern 6ES7590-1Axx0-0AA0). Hutschienen mit folgenden Artikelnummern sind geeignet: • 6ES7590-1AB60-0AA0 Länge 160 mm • 6ES7590-1AC40-0AA0 Länge 245 mm • 6ES7590-1AE80-0AA0 Länge 482.6 mm • 6ES7590-1AF30-0AA0 Länge 530 mm • 6ES7590-1AJ30-0AA0 Länge 830 mm SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 118 Zubehör B.2 Stromversorgung Stromversorgung Stromversorgungen für die TIM Auszug aus dem Siemens-Programm für Stromversorgungen SITOP und S7-1500: • SITOP PSU100C 24 V / 0,6 A, geregelte Stromversorgung, Eingang: AC 120/230 V, Ausgang: DC 24 V / 0,6 A Artikelnummer: 6EP1331-5BA00 •...
  • Seite 119 Bereich von 24 MB bis 32 GB. SMCs bis zu 32 GB Speicherkapazität werden unterstützt. Artikelnummern: 6ES7954-8Lx02-0AA0 x ist Platzhalter für: F / L / P / T Die Karten finden Sie auf den Seiten der Siemens Industry Mall über den Suchbegriff "6ES7954". SIMATIC TIM 1531 IRC...
  • Seite 120 Modem für analoge Wählnetze Produktmitteilung im Internet: Link: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109740148) • Modem MD4 Modem für ISDN-Netze Produktmitteilung im Internet: Link: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/67637816) Setzen Sie bei Verwendung der seriellen Schnittstelle für Standleitungs- und Wählnetze geeignete Produkte anderer Hersteller ein. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 121 Eigenschaften: RS-232 Steuerung durch AT-Befehle Übertragungsgeschwindigkeit: 19200 bit/s Zulässiger Bereich: 300 ... 57600 bit/s Funkschnittstelle Antennenanschluss Anzahl: Ausführung: SMA-Buchse Impedanz: 50 Ω nominal Frequenzbänder GPRS / CSD: Quad-Band: 850, 900, 1800, 1900 MHz SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 122 IP-basierte Router Router für IP-basierte Kommunikation Für den Anschluss eines Kommunikationsmoduls an IP-basierte Infrastrukturnetze bietet Siemens verschiedene Router an. Informationen zu den Geräten finden Sie auf den folgenden Siemens-Internetseiten. Siemens Industry Online Support: Link: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/15982) Siemens Industry Mall unter: (https://mall.industry.siemens.com/mall/de/WW/Catalog/Products/10215915?tree=CatalogTre B.5.4...
  • Seite 123 1,2 m Anschlusskabel fest mit der Antenne verbunden; SMA-Stecker; inkl. Klebepad, Schraubbefestigung möglich Detaillierte Informationen finden Sie im Handbuch des Geräts. Dieses finden Sie im Internet auf den Seiten des Siemens Industrial Online Support: Link: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/48729835) SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 124 Steckleitung mit einseitig offenem Ende zur Verbindung der seriellen Schnittstelle der TIM (RS-232) mit einem Fremdmodem Kabellänge 2,5 m 6NH7701-0AR Testkabel Gekreuzte Steckleitung zur Verbindung von zwei TIM-Baugruppen über ihre RS-232-Schnittstelle (ohne Zwischenschaltung eine Null- Modems) Kabellänge 6 m SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 125 Zubehör B.6 Kabel, Steckleitungen Stecker-Belegung der Standard-Steckleitungen Bild B-4 6NH7701-4AL Bild B-5 6NH7701-5AN Bild B-6 6NH7701-4BN SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 126 Verwenden Sie Sub-D-Stecker mit Metallgehäuse oder metallisiertem Gehäuse, um die EMV-Richtlinien zu erfülllen. Steckerbelegung im RS-485-Betrieb Beachten Sie die vom Modem-Hersteller angegebene Steckerbelegung. Beim Anschluss der seriellen Schnittstelle an ein Siemens-Modem MDx im RS-485-Betrieb gilt folgende Belegung: SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 127 Zubehör B.6 Kabel, Steckleitungen Bild B-8 Belegung der RS-485-Schnitttstellen der TIM 1531 IRC und eines Modems MDx SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 128 Zubehör B.6 Kabel, Steckleitungen SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 129 Eine Übersicht der TLS-Parameter und Cipher Suites finden Sie auf folgender Seite: Link: (https://www.iana.org/assignments/tls-parameters/tls-parameters.xhtml#tls- parameters-4) • Wert Wert (hexadezimal) der Suite gemäß IANA • TLS TLS-Version, mit welcher die jeweilige Kategorie verwendet wird. SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 130 ≤ TLS 1.2 ✓ 2, 3 Cipher TLS_DHE_RSA_WITH_CHACHA20_POLY1305_SHA256 0xCC,0xAA ≤ TLS 1.2 ✓ 2, 3 Cipher TLS_ECDHE_ECDSA_WITH_AES_128_CCM 0xC0,0xAC ≤ TLS 1.2 ✓ 2, 3 Cipher TLS_ECDHE_ECDSA_WITH_AES_128_GCM_SHA256 0xC0,0x2B ≤ TLS 1.2 ✓ 2, 3 SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 131 0x0403 ✓ 2, 3, 4 sha384+ecdsa 0x0503 ✓ 1, 2, 3, 4 sha512+ecdsa 0x0603 ✓ 2, 3, 4 KeyX ECDH >= 250 Bit ✓ HMAC-MD5-96 Legacy HMAC-SHA-96 Legacy aes128-cbc Legacy des-cbc Legacy SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 132 Verschlüsselungsverfahren (Ciphers) SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 133 Literaturverzeichnis Auffinden der Siemens-Literatur • Artikelnummern Die Artikelnummern für die hier relevanten Siemens-Produkte finden Sie in den folgenden Katalogen: – SIMATIC NET - Industrielle Kommunikation / Industrielle Identifikation, Katalog IK PI – SIMATIC - Produkte für Totally Integrated Automation und Micro Automation, Katalog ST 70 Die Kataloge sowie zusätzliche Informationen können Sie bei Ihrer Siemens-Vertretung...
  • Seite 134 SCALANCE M812, M816 Betriebsanleitung Siemens AG Link: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/15984) SIMATIC NET Mobilfunkrouter SCALANCE M870 (M873 / M874 / M875 / M876) Betriebsanleitungen Siemens AG Link: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/15987/man) SIMATIC NET MODEM MD720 Betriebsanleitung Siemens AG Link: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/21820/man) SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 135 SCALANCE S Inbetriebnahme- und Montagehandbuch Siemens AG Link: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/15327/man) /12/ SIMATIC NET Diagnose und Projektierung mit SNMP Diagnosehandbuch Siemens AG Link: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/15392/man) /13/ SIMATIC NET CP 1243-8 IRC Betriebsanleitung Siemens AG Link: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/21162/man) SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 136 - Band 3: Projektierung unter STEP 7 Professional Siemens AG Link: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/21771/man) /15/ SIMATIC NET - TeleControl Siemens AG Projektierungshandbücher für die Protokolle: - SINAUT ST7 - DNP3 - IEC 60870-5 Link: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/24710/man) SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 137 GET, 17, 17 Anschließen, 53 Glossar, 8 Kabel, 126 Hardware-Erzeugnisstand, 3 SD-Karte, 29 Security Protokolle, 19 Security-Funktionen, 63 IP-Konfiguration, 22 Sendepuffer, 29 IPsec, 21 Service & Support, 8 Sicherheitshinweise, 43 SIMATIC NET-Glossar, 8 SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...
  • Seite 138 ST7sc, 14 STEP 7 - Version, 30 Telegrammspeicher, 29 Training, 8 Uhrzeitsynchronisation, 22 Verbindungen - Anzahl, 27 Verbindungszustand - Diagnose, 91 Verschlüsselung, 19 VPN, 21 WinCC TC, 14 WRITE, 17 Zeitstempel, 22 Zentrale-Typen, 14 SIMATIC TIM 1531 IRC Gerätehandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C468-05...