Inhaltsübersicht Vorwort Vorwort ................2 Dieser Kaminofen ist ein Spitzenprodukt moderner Heiz technik. Technische Daten ............2 Großer Bedienungskomfort und hohe Brenn stof aus- Zu beachtende Vorschriften .......... 3 nutzung gestatten den Einsatz als hochwertige Raum- heizung, ohne auf die angenehme Atmosphäre eines Schornsteinbemessung ..........
Beachten Sie die Fachregeln des Ofen- und Erforderliche Daten Luftheizungsbauhandwerks. Geschlossener Betrieb Wir empfehlen Ihnen aus dem Olsberg-Sortiment die mit Scheitholz / Holzbrikett: Verbrennungsluftrohre mit Dichtlippe. ● Nennwärmeleistung ..........6,0 / 6,0 kW ● Abgasmassenstrom ..........6,3 / 6,7 g/s ●...
Aufstellen des Kaminofens Der Aufstellboden muss eben und waagerecht sein. Der Kaminofen darf nur auf ausreichend tragfähige Böden aufgestellt werden. Zum Schutz des Fußbodens kann der Kaminofen auf ein Bodenblech oder eine Glasplatte ge- stellt werden. Bei brennbaren Fuß- oder Teppichböden ist eine stabile und nicht brennbare Funkenschutzplatte zu verwenden.
Bedienung Beachten Sie vor dem ersten Heizen ● Alle Zubehörteile aus dem Aschekasten und Feuerraum Zulässige Brennstofe entnehmen. Nachfolgend aufgeführte Brennstofe sind zulässig: ● Der auftretende Geruch durch das Verdampfen der ● Naturbelassenes stückiges Holz in Form von Scheitholz Schutzlackierung verschwindet, wenn der Kaminofen mehrere Stunden gebrannt hat (Raum gut Lüften).
● Bei Nichtbetrieb den Bedienhebel auf „ZU“ stellen, um ein Auskühlen des Aufstellraumes zu verhindern. Das Holzlagerfach unterhalb des Brennraums ist mit einem Magnet-Druckverschluß ausgerüstet. Es lässt sich durch leichtes drücken auf den Taster (Olsberg- Logo) öfnen. Das Verschließen erfolgt ebenso durch leichtes drücken.
Verkleidung Heizen ● Nur die Menge Brennstof aulegen, die entsprechend ● Die Verkleidungen dürfen nicht überheizt werden, da dem Wärmebedarf benötigt wird. sonst Risse auftreten können. Für Nennheizleistung 6,0 kW: ● Mit maximal 3 kg Holz oder Holzbrikett heizen. - max. 1,5 kg Holzscheite; Brenndauer >45 min ●...
Reinigung Was? Wie oft? Womit? Handfeger, Kaminofen innen min. 1 x pro Jahr Staubsauger Handfeger, Verbindungsstück min. 1 x pro Jahr Staubsauger in kaltem Zustand Glasscheibe nach Bedarf mit Glasreiniger für Kamin- und Ofenscheiben in kaltem Zustand lackierte Oberlächen nach Bedarf mit einem leicht angefeuchteten Micro faser tuch Unterdruck im Feuerraum messen...
Was ist, wenn …? ... der Kaminofen nicht richtig zieht? ● Ist der Schornstein oder das Ofenrohr undicht? ● Ist der Schornstein nicht richtig bemessen? ● Ist die Außentemperatur zu hoch? ● Ist die Tür anderer, an den Schornstein angeschlossener Feuerstätten ofen? ...
Einleitung (nicht Glasbruch) und Ober lächen be schich tungen (z.B. Gold, Chrom, ausgenommen Lackierung), elektro- Wir gratulieren Ihnen, dass Sie sich zum Kauf eines Olsberg- nische Bauteile und Bau gruppen garantieren wir zwei Kaminofens entschlossen haben. Wir unterziehen unsere Jahre.
Seite 11
Mangelbeseitigung auch nach Ablauf der Garantiezeit vorgenommen. Durch die Behebung eines Sachmangels im Rahmen der Garantie verlängern sich die Garantiezeiträume für das ge- samte Produkt nicht. In Fällen der Rücknahme von Waren ist Olsberg berech- tigt, folgende Ansprüche auf Gebrauchsüberlassung und Wertminderung geltend zu machen:...
Seite 12
Olsberg GmbH Hüttenstraße 38 59939 Olsberg T +49 2962 805-0 F +49 2962 805-180 info@olsberg.com olsberg.com...