HINWEIS
Geräteschäden!
Der Sicherheitsthermostat kann durch eine Störung der Hauptleiterplat-
te oder durch fehlendes Wasser im Speicher aktiviert werden.
WARNUNG
Geräteschäden!
Reparaturarbeiten an Teilen, die Sicherheitsfunktionen erfüllen,
gefährden den sicheren Betrieb des Geräts.
▶ Defekte Teile ausschließlich durch Originalersatzteile ersetzen.
Der Eingriff des Thermostats schließt den Betrieb der elektrischen
Heizelemente aus, nicht aber den der Wärmepumpenanlage innerhalb
der zulässigen Betriebsgrenzen.
Die oben genannten Eingriffe sind nicht von der Gerätegarantie
abgedeckt.
7.9
Speicher entleeren
VORSICHT
Verbrühungsgefahr!
Vor dem Öffnen des Sicherheitsventils Warmwassertemperatur des
Geräts prüfen.
▶ Warten, bis die Wassertemperatur so weit abgesunken ist, dass
Verbrühungen und andere Schäden vermieden werden können.
▶ Gerät vom Stromnetz trennen.
▶ Wasserabsperrventil am Kaltwassereintritt schließen und einen
Warmwasserhahn öffnen.
▶ Ablaufhahn öffnen.
-oder-
▶ Sicherheitsventil öffnen.
▶ Warten, bis kein Wasser mehr aus dem Ablaufhahn des Sicherheits-
ventils ausfließt und das Gerät vollständig entleert ist.
Logatherm – 6721842165 (2022/08)
Inspektion und Wartung
7
29