Inhaltszusammenfassung für TAINO PLATINUM YAMARA 4+2
Seite 1
Montage- und Bedienungsanleitung für PLATINUM Y AMARA 4+2 93004 Clic-Trade GmbH Stand 04/2024...
Seite 2
WICHTIG! LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN UND BEDIENUNGSANWEISUNGEN, BEVOR SIE DAS GERÄT IN BETRIEB NEHMEN. FÜHREN SIE ALLE SCHRITTE DER REIHE NACH AUS. LASSEN SIE NIEMALS KINDER DIESES GERÄT BEDIENEN. WARNHINWEISE Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät unbedingt folgende Warnhinweise: •...
Seite 3
ACHTUNG ! • Einige Teile des Geräts werden sehr heiß. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Kinder oder ältere Menschen anwesend sind. SICHERHEITSHINWEISE • Lagern oder verwenden Sie kein Benzin oder mentholhaltige Brennstoffe oder andere brennbare Dämpfe und Flüssigkeiten in der Nähe dieses oder eines anderen Geräts. •...
Seite 4
AUFBAU Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, wenn Teile fehlen oder beschädigt sein sollten, beginnen Sie vorerst nicht mit dem Aufbau und bewahren Sie die Verpackung auf! Überprüfen Sie die Vollständigkeit anhand dieser Teileliste. VERPACKUNG NICHT ENTSORGEN Falls der Grill beschädigt sein sollte oder Bauteile fehlen! Clic-Trade GmbH Stand 04/2024...
Seite 5
EINZELTEILLISTE Form Anzahl Form Anzahl Deckel Tür Dreieckhalterung Thermometer Griff des Deckels Batteriefach Warmhalterost Flaschengurt Multifunktionaler Gurthalter Gusseisen-Rost Brennerabdeckung Flaschenhalterboden Halterung für Fettwanne Unterschrank-Tür Fettauffangschale Flaschenhalter-Strebe Türgriff (Schrauben Fettwanne im separaten Beutel) Seitenkocher mit 10 Hitzeschutz Keramikbrenner 11 Seitenwand, links Seitenkocher-Rost Unterschrankstrebe Keramikbrenner- (vorne) Fettschale Obere Rückwand des...
Seite 6
BEFESTIGUNGSELEMENTE Form Anzahl 5/32-32 Montageschritte 1/4-20 Vergewissern Sie sich, dass Ihr Grill richtig zusammengebaut ist. Jedem Grill liegt eine ausführliche Montage- anleitung bei, in der die spezifischen Montageverfahren für jedes Modell beschrieben sind. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig, um die korrek- te und sichere Montage des Grills zu gewährleisten.
Seite 22
VORBEREITUNG Sie benötigen eine LPG-Gasflasche und einen Druckregler, der dem Druck und der Gas- kategorie des Geräts entspricht. Der Regler sollte der EN16129 in der aktuellen Fassung und den nationalen Vorschriften entsprechen. Für den Betrieb dieses Gasgrills benötigen Sie eine Gasflasche, einen 28-30/37 mbar-Regler für I3+, einen 28-30mbar-Regler für I3B/P(30) oder einen 50 mbar-Regler für I3B/P(50), die Sie bei Ihrem nächstgelegenen Gasfachhändler erhalten können.
Seite 23
GASFLASCHE ANSCHLIESSEN Hinweis: Der Grill ist nur für den Gebrauch mit Butan, Propan oder LPG- Gasgemischen geeignet. Die Gasflaschen müssen mit einem flexiblen Schlauch und einem geeigneten Niederdruckregler angeschlossen werden. Es dürfen nur Schläuche mit Schraubanschluss verwendet werden. Der Grill ist, gemäß BS EN 12684:2001, zertifiziert. Beachten Sie für die Auswahl des Druckreglers die technischen Informationen dieser Anleitung.
Seite 24
DICHTHEITSPRÜFUNG Wir empfehlen vor der ersten Inbetriebnahme eine Gasdichtheitsprüfung durchzuführen. Zur Prüfung muss der Grill komplett montiert und der Gasbehälter voll sein. Während der Dichtheitsprüfung nicht rauchen. Dichtheisprüfung nicht bei/mit offener Flamme durchführen! 1. Stellen Sie eine Seifenlauge her (1/3 Seife, 2/3 Wasser) und legen Sie eine Bürste oder einen Lappen bereit, um die Armaturen abzuwaschen.
Seite 25
EINBRENNEN/FREIBRENNEN Bei einem Gasgrill gibt es das Einbrennen und das Freibrennen. Das Einbrennen ist wichtig, um alle noch vorhandenen Produktionsrückstände zu beseitigen. Des Weiteren wird das Einbrennen genutzt, um alle Geräte und Flächen im Grill mit einer Patina auszustatten. Es ist zudem sehr wichtig, um den Grill und alles was zu diesem gehört vor Rost zu schützen.
Seite 26
GASFLASCHE ANSCHLIESSEN Die Farbe im Inneren des Gasgrills kann sich aufgrund der entstehenden Hitze leicht ver- ändern. Dies ist ein natürlicher Vorgang. 1. Überprüfen Sie, dass alle Drehregler auf der Position „OFF“ stehen. 2. Schließen Sie den Druckregler an die Gasflasche an, öffnen Sie das Ventil der Gasflasche und prüfen Sie, dass die Verbindung zwischen Gasflasche und Druckregler dicht ist.
Seite 27
VERWENDEN DES INFRAROT-KERAMIK-BRENNERS ODER SEAR-ZONE Der Brenner erhitzt einen mit kleinen Löchern perforierten Keramikstein. Die Energie wird vom Stein gespeichert, wodurch besonders hohe Temperaturen erreicht werden können. Steaks und Burger-Patties können Sie so in wenigen Minuten eine krosse Kruste verpassen, ohne die Kerntemperatur zu stark zu beeinflussen.
Seite 28
GASGRILL AUSSCHALTEN 1. Schließen Sie das Ventil der Gasflasche. 2. Drehen Sie alle Drehknöpfe am Grill im Uhrzeigersinn auf die Position „OFF“. REINIGUNG/PFLEGE UND WARTUNG • Die Reinigung und Pflege sollte nur bei einem vollständig abgekühlten Grill durchge- führt werden. Achten Sie auf scharfkantige Bauteile um Verletzungen zu vermeiden! •...
Seite 29
BESONDERS WICHTIG: Nach jeder Reinigung oder jedem Transport (dazu zählt auch das Verschieben des Grills um wenige Meter) muss sichergestellt wer- den, dass die Brennrohre noch komplett auf den Gasdüsen stecken. Um dies zu prüfen, ziehen Sie sanft das Brennrohr Richtung Dreh- regler.
Seite 30
REGELMÄSSIGE WARTUNG Es empfiehlt sich, die dreckigen Stellen am Rand der Gussroste nach jeweils 2-3 Anwendun- gen nach dem Ausbrennen und Bürsten, separat zu reinigen. Hierfür die Roste aus dem Grill nehmen und mit warmem Wasser (kein Spülmittel) und einem Drahtschwamm (Topf- schwamm) vorsichtig sauber schrubben.
Seite 31
WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie Ihren Gasgrill benutzen: a) Lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie das Gerät benutzen. Bitte befolgen Sie alle Montageanweisungen in dieser Anleitung; wenn die Anweisungen nicht befolgt werden, kann es zu Problemen bei der Verwendung kommen. b) Die zugänglichen Teile dieses Gasgrills können bei der Benutzung sehr heiß...
Seite 32
WARNUNG: Der dunkle Bereich des Griffs (siehe Abbildung oben) wird heiß, wenn der Gasgrill in Betrieb ist. VORSICHT! Berühren Sie nicht den dunklen Bereich. Da dieser Grill keine Beschränkung für die Emission von unverbranntem Gas hat, muss dieser Grill im Freien oder in einem ausreichend belüfteten Bereich installiert und/oder verwendet werden.
Seite 33
• Tragen Sie keine lose Kleidung (Halstücher usw.) und halten Sie lange Haare zusammen, während Sie den Grill in Gebrauch haben. • Verpackungsmaterial darf nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr. • Verschieben Sie niemals den Grill, wenn er in Nutzung ist. •...
Seite 34
Wenn Ihr Problem mit den obigen Informationen nicht gelöst werden kann, rufen Sie bitte den Hersteller an. ACHTUNG: 1. Benutzen Sie den Seitenkocher NIEMALS mit geschlossener Abdeckung! 2. Bei der Zündung muss die Kochfläche frei sein. Versuchen Sie nicht den Seitenkocher mit einem Topf oder einer Pfanne auf dem Brenner zu zünden.
Seite 35
BATTERIENVERORDNUNG • Das Batteriefach des Infrarot-Zünders für die Keramik-Brenner finden Sie auf S.14. Vor dem Gebrauch bitte den Knopf herunter drehen und eine AA Batterie einlegen. • Das Batteriefach der LED-Lichter finden Sie auf S.18. Den Deckel des Batterie-Halters öffnen und 4x AA Batterien in aufgezeichneter Richtung einlegen. Anschließend den Deckel des Batterie-Halters wieder schließen.
Seite 36
Vielen Dank für Ihren Einkauf! Falls Sie Unterstützung benötigen, können Sie sich gerne an unser Service Team wenden: +49 2203 94 79 300 service@taino-grill.de www.taino-grill.de Clic-Trade GmbH Stollwerckstr. 27-31 51149 Köln www.clictrade.gmbh Clic-Trade GmbH Stand 04/2024...