Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin 010-02879-01 Benutzerhandbuch Seite 157

Werbung

Einstellungen für die Satellitenortung (GPS)
HINWEIS: Es sind nicht alle Optionen auf allen Modellen verfügbar.
Wählen Sie Einstell. > System > Satellitenortung.
Quelle: Ermöglicht es Ihnen, die bevorzugte Quelle für GPS-Daten auszuwählen.
Geschwindigkeitsfilter: Ermittelt den Durchschnittswert der Geschwindigkeit des Schiffes über einen kurzen
Zeitraum, um besser abgestimmte Geschwindigkeitswerte zu erzielen.
WAAS/EGNOS: Aktiviert oder deaktiviert WAAS-Daten (in Nordamerika) oder EGNOS-Daten (in Europa). So
können genauere GPS-Positionsdaten bereitgestellt werden. Bei Verwendung von WAAS- oder EGNOS-Daten
kann das Gerät mehr Zeit zum Erfassen von Satelliten benötigen.
Positionsortungsmodus > Nur GPS: Die GPS-Quelle verwendet ausschließlich GPS-Satelliten für Positionsdaten.
Positionsortungsmodus > GPS und GLONASS: Die GPS-Quelle verwendet sowohl GPS-Satelliten als auch
GLONASS (russisches Satellitensystem) für Positionsdaten. Wenn das System bei schlechter Sicht zum
Himmel genutzt wird, können GLONASS-Daten zusammen mit GPS verwendet werden, um genauere
Positionsdaten bereitzustellen.
Positionsortungsmodus > Mehrere Konstellationen: Die GPS-Quelle verwendet GPS-Daten von allen
verfügbaren Satellitenkonstellationen für Positionsdaten.
Positionsortungsmodus > Mehrere Konstellationen und Frequenzen: Die GPS-Quelle verwendet GPS-Daten von
allen verfügbaren Satellitenkonstellationen sowie L1- und L5-Frequenzen für Positionsdaten.
Stationseinstellungen
Wählen Sie Einstell. > System > Stationsinformationen.
Station ändern: Richtet für die gesamte Station basierend auf dem Standort dieser Station neue
Standardeinstellungen ein. Sie können diese Anzeige auch als separate, einzelne Anzeige verwenden und
sie nicht mit anderen Anzeigen gruppieren, um eine Station zu bilden.
Anzeigereihenfolge: Richtet die Reihenfolge der Anzeigen ein. Das ist wichtig, wenn Sie eine GRID
Fernbedienung verwenden.
Autopilot aktiviert: Ermöglicht es Ihnen, den Autopiloten über dieses Gerät zu bedienen.
Layouts zurücksetzen: Setzt die Layouts dieser Station auf Werksstandards zurück.
Stationseinstellungen zurücksetzen: Setzt alle Stationseinstellungen auf allen verbundenen Geräten der Station
auf Werksstandards zurück. Auch die Grundeinstellungen müssen neu vorgenommen werden.
Anzeigen von Informationen zur Systemsoftware
Sie können die Softwareversion, die Basiskartenversion, die Informationen aller zusätzlichen Karten (sofern
verfügbar), die Softwareversion für ein optionales Radargerät von Garmin und die Geräte-ID anzeigen.
Diese Informationen werden eventuell benötigt, um die Systemsoftware zu aktualisieren oder zusätzliche
Kartendateninformationen zu erwerben.
Wählen Sie Einstell. > System > Systeminformationen > Softwareinformationen.
Anzeigen des Eventprotokolls
Das Eventprotokoll enthält eine Liste der Systemereignisse.
Wählen Sie Einstell. > System > Systeminformationen > Eventprotokoll.
Anzeigen aufsichtsrechtlicher E-Label- und Compliance-Informationen
Das Etikett für dieses Gerät wird in elektronischer Form bereitgestellt. Das E-Label kann aufsichtsrechtliche
Informationen enthalten, beispielsweise von der FCC ausgestellte Identifizierungsnummern oder regionale
Compliance-Zeichen, und auch anwendbare Produkt- und Lizenzinformationen bieten. Nicht auf allen Modellen
verfügbar.
1 Wählen Sie Einstell..
2 Wählen Sie System.
3 Wählen Sie Aufsichtsrechtliche Informationen.
Gerätekonfiguration
145

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Echomap ultra 2010-02879-00