TRS Battery Modular
Schnellkupplung für DHS/DCS-Dreistufenbohrer
(05.001.213)
Drehzahl:
ca. 670 rpm
Durchbohrung:
4.1 mm
Montage und Demontage der Schneidwerkzeuge
Die Kupplungshülse vorziehen und das Schneidwerkzeug
unter einer leichten Drehbewegung einbringen/entnehmen
(Abb. 1).
Schraubaufsatz, mit AO/ASIF-Kupplung (05.001.214)
Drehzahl:
ca. 330 rpm
Durchbohrung:
2.1 mm
Montage und Demontage eines Schraubenziehereinsatzes
Den Schraubenziehereinsatz unter leichtem Druck und klei-
nen Drehbewegungen vorne in den Aufsatz einbringen
(Abb. 2). Die Kupplungshülse des Aufsatzes muss dabei nicht
betätigt werden.
Um den Schraubenziehereinsatz zu entfernen, die Kupp-
lungshülse des Aufsatzes zurückziehen und das Werkzeug
entnehmen (Abb. 3).
Vorsichtsmassnahmen:
– Das Einschrauben von Schrauben mittels Antriebs -
maschine bedingt eine besondere Sorgfalt.
– Schrauben nie vollständig mit der Antriebsmaschine ein-
bringen. Die letzten Umdrehungen bzw. das Verriegeln
sollten stets von Hand erfolgen.
– Um Verriegelungsschrauben in eine Verriegelungsplatte
einzuschrauben, stets einen entsprechenden Dreh -
momentbegrenzer (05.001.215/05.001.216) verwenden.
– Theoretisch kann die AO/ASIF Schnellkupplung
(05.001.205) ebenfalls verwendet werden, um Schrauben
einzubringen. Der Schraubaufsatz (05.001.214) hat
jedoch eine geringere Drehzahl und ein höheres Dreh -
moment und eignet sich daher besser. Schrauben mit
grossem Durchmesser können unter Umständen nicht mit
der AO/ASIF Schnellkupplung eingeschraubt werden, da
das Drehmoment nicht ausreicht.
22
DePuySynthes Trauma Recon System (TRS) Gebrauchsanweisung
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3