Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Original - Betriebs- und Montageanleitung
Original - Operation- and Assembly instructions
Grubber
Field Profi 3001
ZIEGLER GmbH
Schrobenhausener Straße 74
D-86554 Pöttmes, Germany
Tel: +49 (0) 82 53 / 99 97-0
Fax: +49 (0) 82 53 / 99 97-47
Web: www.ziegler-harvesting.com
EDV Nr. 12-094385AVers. 00
Stand: 04/2019
- Änderungen sind vorbehalten -
Betriebsanleitung aufbewahren!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Ziegler Field Profi 3001

  • Seite 1 Original - Betriebs- und Montageanleitung Original - Operation- and Assembly instructions Grubber Field Profi 3001 ZIEGLER GmbH Schrobenhausener Straße 74 D-86554 Pöttmes, Germany Tel: +49 (0) 82 53 / 99 97-0 Fax: +49 (0) 82 53 / 99 97-47 Web: www.ziegler-harvesting.com EDV Nr.
  • Seite 3 D-86554 Pöttmes Erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Declare under our own responsibility that the product Maschine: Grubber machine: cultivator Modell / model: Field Profi 3001, 4001 ab Seriennummer / from serial number: 4077000 sich diese Erklärung bezieht, einschlägigen...
  • Seite 5 Gewährleistungsanspruch gegenüber der ZIEGLER GmbH erst zu dem Zeitpunkt geltend gemacht werden kann, sobald die vorstehende Erklärung ausgefüllt und unterschrieben der ZIEGLER GmbH vorliegt. Mir ist des Weiteren bekannt, dass ohne Rücksicht auf Rücksendung vorstehender Erklärung an die ZIEGLER GmbH die Gewährleistungsfrist zu dem Zeitpunkt beginnt, zu dem die Maschine / Set übergeben wurde.
  • Seite 6 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis Verwendungszweck ..........................8 Gültigkeit .............................. 8 Ansprechpartner ..........................8 Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung ............... 9 Kennzeichnung der Gefahrenhinweise ..................... 9 Personalqualifikation und -Schulung ....................9 Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise ..............9 Sicherheitsbewusstes Arbeiten ....................... 10 Sicherheits- und Unfallverhütungs-Vorschriften ................
  • Seite 7 VORWORT VORWORT Sehr geehrter Kunde! Mit dem Kauf des Grubbers haben Sie ein Qualitätsprodukt aus dem Hause ZIEGLER erworben. Wir danken für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf dieser Maschine entgegengebracht haben. Um den Grubber optimal nutzen zu können, lesen Sie bitte diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Maschine einsetzen.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise zu beachten, sondern auch die unter den anderen Hauptpunkten eingefügten speziellen Sicherheitshinweise. 2.1 Verwendungszweck Der Ziegler Grubber Field Profi ist ein Anbaugerät an Traktoren und dient der flachen, ganzflächigen Stoppelbearbeitung, der intensiven Einmischung von Ernterückständen oder Zwischenfrüchten und der tiefen Bodenlockerung.
  • Seite 9 SICHERHEIT SICHERHEIT 3.1 Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise, die bei Nichtbeachtung Gefährdung für Personen hervorrufen können, sind mit allgemeinen Gefahrensymbolen gekennzeichnet: 3.2 Kennzeichnung der Gefahrenhinweise Gefahr! GEFAHR! – Art und Quelle der Gefahr! Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen.
  • Seite 10 SICHERHEIT 3.5 Sicherheitsbewusstes Arbeiten Die in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise, die bestehenden Vorschriften zur Unfallverhütung sowie eventuelle interne Arbeits-, Betriebs- und Sicherheitsvorschriften des Betreibers sind zu beachten. Die Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften der zuständigen Berufsgenossenschaften sind bindend. Die Sicherheitshinweise des Fahrzeugherstellers sind zu beachten. Beim Verkehr auf öffentlichen Straßen müssen die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften (in der Bundesrepublik Deutschland die StVZO und StVO) eingehalten werden.
  • Seite 11 SICHERHEIT 3.7 Angebaute Geräte ➢ Beim An- und Abkuppeln des Grubbers an oder von dem Traktor ist besondere Vorsicht nötig! ➢ Der Grubber darf nur an den dafür vorgesehenen Traktor angebaut werden. ➢ Durch das Ankuppeln von Maschinen im Front- und/oder Heckanbau eines Traktors dürfen nicht überschritten werden das zulässige Traktor-Gesamtgewicht die zulässigen Traktor-Achslasten...
  • Seite 12 überschritten werden. 3.12 Sicherheitshinweise an der Maschine Das ZIEGLER-Anbaugerät ist mit allen Sicherheits-Einrichtungen (Schutzeinrichtungen) ausgerüstet. Nicht alle Gefahrenstellen an dieser Maschine lassen sich im Hinblick auf die Erhaltung der Funktionsfähigkeit der Maschine gänzlich sichern. An der Maschine finden Sie entsprechende Gefahrenhinweise, die auf die verbliebenen Restgefahren hinweisen.
  • Seite 13 SICHERHEIT 3.13 Bedeutung der Sicherheitsaufkleber Abb. 1 Niemals in den Der Aufenthalt im Vor Inbetriebnahme Ausreichenden Gefahrenbereich Gefahrenbereich ist die Betriebsanleitung Sicherheitsabstand zwischen Traktor und nur bei eingelegter zur drehenden Maschine treten Sicherheitsstütze Sicherheitshinweise Schnecke einhalten zulässig. lesen und beachten...
  • Seite 14 Verfügung haben, empfehlen wir diese in die Felder oben einzutragen. Hinweis ZIEGLER-Originalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes Zubehör dienen der Sicherheit. Das Verwenden von nicht von ZIEGLER hergestellten, geprüften oder zugelassenen Ersatzteilen, Zubehör und zusätzliche Gerätschaften hat die Aufhebung der Haftung für daraus entstehende Schäden zur Folge.
  • Seite 15 SICHERHEIT Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen. Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine können die Eigenschaften der Maschine negativ beeinflussen oder die ordnungsgemäße Funktion stören. Eigenmächtige Veränderungen entbinden deshalb den Hersteller von jeglicher daraus entstehender Schadensforderung. 4.4 Technische Daten Alle Informationen, Abbildungen und technische Angaben in dieser Betriebsanleitung entsprechen dem neuesten Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.
  • Seite 16 TECHNISCHE DATEN UND KENNZEICHNUNG 4.5 Maschinenübersicht Abb. 3 1. Grundmaschine 2. Walze 3. Einebnungsscheibe mechanisch Hydraulisch verschiebbar (Option) 4. Tiefenführung mechanisch Tiefenführung hydraulisch (Option) 5. Tiefeneinstellung Einebnungsscheibe mechan. 6. Striegel (Option) 7. Steinsicherung (Option) 8. Beleuchtung (Option) 9. APV-Streuer (Option)
  • Seite 17 MONTAGE MONTAGE GEFAHR! – Maschine kann kippen! ➢ Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen. ➢ Maschine mit Spanngurten ordnungsgemäß sichern ➢ Sicheren Stand der Maschine gewährleisten langsam ablassen ➢ auf ausreichende Kettenspannung achten ➢ Bei allen Arbeiten an der Maschine Motor abstellen und Absenksicherung aktivieren ➢...
  • Seite 18 BEDIENUNG 5.2 Maschine anhängen / abhängen Maschine an-/abhängen Den Grubber an der Dreipunkt des Schleppers anhängen. Bei Bedarf die Unterlenker gegen seitliches Pendeln verriegeln und Beleuchtung anstecken Beim Abstellen die Hydraulikkupplungen lösen und die Beleuchtung abstecken. Den Grubber abhängen. Sicheren Stand der Maschine gewährleisten! Personen dürfen sich nicht im Gefahrenbereich...
  • Seite 19 BEDIENUNG Nachlaufwalzen je nach Ausführung kann eine Stabwalze, Dachringwalze, Federstempelwalze, Stabwalze Dachring Feder- Stahlring- Stahlringwalze und eine U-Profilwalze eingebaut walze Profilwalze stempel- walze sein. Die Nachlaufwalze sorgt für eine hohe walze Gewicht Rückverdichtung und eine ebene feinkrümelige Oberfläche. Ø mm Abb.
  • Seite 20 Für spezielle Anforderungen lässt sich die Federstempelwalze mit Abstreifern ausrüsten. Abb. 13 Stahlringwalze Die Ziegler Stahlringwalze mit 460 mm Innenrohr und 600 mm Aussendurchmesser ist für fast alle Bedingungen geeignet. Die Kombination aus Schneidkante und breiter Schulter bewirkt eine gute Rückverfestigung. Durch den weiten Abstand der Ringe bleiben einige Bereiche unverdichtet, können Niederschläge gut aufnehmen und auch...
  • Seite 21 WARTUNG UND PFLEGE WARTUNG UND PFLEGE GEFAHR! – Während der Wartungsarbeiten könnte es zu Stürzen kommen Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen. ➢ beim Aufsteigen auf die Maschine nicht auf die Dachringwalze oder andere drehbare Teile steigen ➢ Schnittfeste Schutzhandschuhe tragen GEFAHR! –...
  • Seite 22 WARTUNG UND PFLEGE Scheiben Die Lager sind wartungsfrei Abb. 17 Nachlaufwalzen Die Nachlaufwalzen, den Abstreifer und die Lager auf festen Sitz und freien Rundlauf prüfen. Die Abstreifer auf Verschleiß prüfen bei Bedarf erneuern. Einstellung der Abstreifer kontrollieren und ggf. nachstellen. Abb.
  • Seite 23 WARTUNG UND PFLEGE 7.1 Einlagern Die Maschine vor der Einlagerung gründlich von Rückständen reinigen Wenn möglich die Maschine unter einem Dach abstellen Die Maschine gegen Rost schützen. Zum Einsprühen nur biologisch leicht abbaubare Öle, z. B. Rapsöl verwenden. Kunststoff- und Gummiteile nicht mit Öl oder Rostschutzmittel einsprühen.
  • Seite 24 ENTSORGUNG ANZUGSDREHMOMENTE FÜR SCHRAUBEN ENTSORGUNG Öle, Fette und damit behaftete Abfälle stellen eine große Gefahr für die Umwelt dar und müssen entsprechend der gesetzlichen Vorschriften umwelt- und sachgerecht gerecht entsorgt werden. Abb. 24 Außerbetriebnahme Wird das Gebrauchsende des Grubbers oder dessen Komponenten erreicht und diese zur Verschrottung übergeben, müssen die Komponenten nach Werkstoffen getrennt und einer...
  • Seite 26 Local Court of Augsburg, Steuer-Nr. 102/168/10401 Steuer-Nr. 102/168/10401 commercial register no. HRB 17559 Geschäftsführer: M. Ziegler, Dipl. BW (FH) Geschäftsführer: M. Ziegler, Dipl. BW (FH) Place of performance: Pöttmes, Place of jurisdiction: Aichach Tax no. 102/168/10401 Managing director: M. Ziegler, Dipl. BW (FH)