Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
HLM 
Hubmodul
Original Betriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SCHUNK HLM

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung HLM  Hubmodul Original Betriebsanleitung...
  • Seite 2 Impressum Impressum Urheberrecht: Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Urheber ist die SCHUNK SE & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Technische Änderungen: Änderungen im Sinne technischer Verbesserungen sind uns vorbehalten. Dokumentennummer: 389496 Auflage: 04.00 | 29.02.2024 | de Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie unseren Produkten und unserem Familienunternehmen als führendem Technologieausrüster für Roboter und Produktionsmaschinen vertrauen.
  • Seite 3 3 Technische Daten ................. 16 4 Montage und Einstellungen ..............17 4.1 Mechanischer Anschluss ............... 17 4.2 Luftanschluss ..................19 4.3 Geschwindigkeit einstellen..............20 4.4 Einstellen des Stoßdämpferhubes ............21 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 4 8 Zusammenbau/ Ersatzteile ..............30 8.1 HLM 25....................30 8.2 HLM 50, 100 und 200 ................31 9 Einbauerklärung .................. 32 10 Information zur RoHS-Richtlinie, REACH-Verordnung und zu besonders besorgniserregenden Inhaltsstoffen (SVHC)..........33 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 5 Gefahren für Personen! Nichtbeachtung kann zu irreversiblen Verletzungen bis hin zum Tod führen. VORSICHT Gefahren für Personen! Nichtbeachtung kann zu leichten Verletzungen führen. ACHTUNG Sachschaden! Informationen zur Vermeidung von Sachschäden. 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 6 Beachten der vorgeschriebenen Wartungsintervalle, } 7 [/ 29] Werkstückberührende Teile und Verschleißteile sind nicht Bestandteil der Gewährleistung. 1.3 Lieferumfang Der Lieferumfang beinhaltet: Hubmodul HLM in der bestellten Variante Stoßdämpfer Montage- und Betriebsanleitung 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 7 überprüft und ggf. ausgetauscht werden. WARNUNG Bei der Absenksperre handelt es sich nicht um ein Sicherheitsbauteil zum Personenschutz im Sinne der Maschinenrichtlinie. Genaue Spezifikationen sowie die Bestelldaten ☞ Katalog . 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 8 Durch Umbauten, Veränderungen und Nacharbeiten, z. B. zusätzliche Gewinde, Bohrungen, Sicherheitseinrichtungen, können Funktion oder Sicherheit beeinträchtigt oder Beschädigungen am Produkt verursacht werden. Bauliche Veränderungen nur mit schriftlicher Genehmigung von SCHUNK durchführen. 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 9 Alle Arbeiten durch dafür qualifiziertes Personal durchführen lassen. Vor Arbeiten am Produkt muss das Personal die komplette Anleitung gelesen und verstanden haben. Landesspezifische Unfallverhütungsvorschriften und die allgemeinen Sicherheitshinweise beachten. 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 10 Schutzhandschuhe tragen. Bei heißen Oberflächen hitzebeständige Schutzhandschuhe tragen. Beim Umgang mit Gefahrstoffen Schutzhandschuhe und Schutzbrillen tragen. Bei bewegten Bauteilen eng anliegende Schutzkleidung und zusätzlich Haarnetz bei langen Haaren tragen. 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 11 Produkt erst wieder in Betrieb nehmen, wenn die Störung behoben ist. Produkt nach einer Störung prüfen, ob die Funktionen des Produkts noch gegeben und keine erweiterten Gefahren entstanden sind. 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 12 Vorkehrungen gegen Einklemmen und Quetschen treffen. Unsachgemäßes Heben von Lasten Herunterfallende Lasten können zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen. Nicht unter oder in den Schwenkbereich von schwebenden Lasten treten. 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 13 Fehlfunktion dieser Schutzeinrichtung unterbinden. 2.12.4 Schutz vor Stromschlag Mögliche elektrostatische Energie Bauteile oder Baugruppen können sich elektrostatisch aufladen. Beim Berühren kann die elektrostatische Entladung eine Schreckreaktion auslösen, die zu Verletzungen führen kann. 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 14 Potenzialausgleich einbezogen werden. Den Potenzialausgleich nach den einschlägigen Regeln durch eine Elektrofachkraft unter besonderer Berücksichtigung der tatsächlichen Arbeitsumgebungsbedingungen ausführen lassen. Die Wirksamkeit des Potenzialausgleichs durch regelmäßige Sicherheitsmessungen nachweisen lassen. 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 15 Sicherstellen, dass im System keine Restenergie mehr vorhanden ist. WARNUNG Verletzungsgefahr bei unerwarteten Bewegungen der Maschine/Anlage bei Ausfall der Energieversorgung, oder Fehlfunktionen der Steuerung! Einsatz einer Haltebremse an der Linearachse. 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 16 Geräusch-Emission [dB(A)] ≤ 70 Druckmittel Druckluft, Druckluftqualität nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] Mindestdruck [bar] Maximaldruck [bar] Nennbetriebsdruck [bar] Weitere technische Daten enthält das Katalogdatenblatt. Es gilt jeweils die letzte Fassung. 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 17 Tab.: Anforderungen an die Ebenheit der Anschraubfläche (Maße in mm) Das Modul wird auf die Grundplatte montiert. Weitere Anschlussgeometrien befinden sich vorne, hinten sowie an der Oberseite des Moduls: 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 18 Befestigung Last Zylinderstift Zentrierung Last ISO 8734 Zentrierleist Zentrierung Last Die genauen Angaben über Abmessungen und Lage entnehmen sie den aktuellen Katalog- oder CAD-Daten. Die Befestigungsmaterialien müssen kundenseitig beigestellt werden. 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 19 Beschädigung des Linear Moduls beim Wechsel des Druckmediums! Vor einem Betrieb mit ölfreier Luft darf die Einheit keinesfalls mit geölter Luft betrieben worden sein (Auswaschung der werkseitigen Schmierung) Druckluftanschluss * HLM 025 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 20 ð Ist die Geschwindigkeit zu hoch, schlägt das Produkt in die Endlage und der Stoßdämpfer wird überlastet. HINWEIS Auch eine harmonische Bewegung kann in vielen Anwendungsfällen zu langsam sein. Die weitere Einstellung erfolgt über die Stoßdämpfer, } 4.4 [/ 21]. 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 21 Zur Hubbegrenzung, Dämpfung und Abfrage der Endlagen stehen folgende Komponenten zur Verfügung: Stoßdämpfer - Anschlag LMST (im Lieferumfang) Dämpfungsanpassung LMD (im Lieferumfang) Sensoren (optional) } 1.4.1 [/ 7] Nachfolgend ist der Einbau von LMST-... und NI-... dargestellt: 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 22 Montage und Einstellungen Linearmodul Endlagen 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 23 Druckabfall während der Bewegung) muss die Klemmpatrone überprüft und ggf. ausgetauscht werden. WARNUNG Bei der Absenksperre handelt es sich nicht um ein Sicherheitsbauteil zum Personenschutz im Sinne der Maschinenrichtlinie. 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 24 Deckplatte (2) wird nicht mehr benötigt. 3. Stirnplatte I (3) auf Modul montieren. 4. Schraube aus Luftanschluss (4) entfernen → jetzt ist die Klemmung aktiv und muss durch den entsprechenden Luftdruck gelöst werden. 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 25 Die maximal mögliche Endlagenverstellung enthält der SCHUNK Katalog "Modulare Montageautomation" 4.6 Dämpfungsanpassung Zur Anpassung der Dämpferkennlinie an die auftretende kinetische Energie kann der Dämpferhub und somit auch die Charakteristik angepasst werden. Einstellung Dämpfer 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 26 Maß einstellen. ! Achtung Einstellbereich beachten! 3. Stellschraube mit Klemmschraube wieder sichern. Linearmodul Dämpfungs-Einstellmaß Z HLM 025 -1.3...0 mm HLM 050 0...+1.8 mm HLM 100 -0.6...+2.4 mm HLM 200 -1.8...+1.8 mm 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 27 Betriebsgeschwindigkeit erreicht ist. ACHTUNG Gefahr der mechanischen Beschädigung des Produkts! Das Produkt muss immer so eingestellt sein, dass bei Erreichen der Endlagen keine mechanischen Schläge entstehen! 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 28 / reduzieren. Defekte Abluftdrossel ggf. tauschen. Schlechte Dämpfung. Dämpfung (Anschlagschraube) einstellen. Montage und Einstellungen Ungünstiger Einbau. Konstruktion prüfen. Zu kleiner CLM - Baugröße Größere CLM - Baugröße verwenden. 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 29 Details zu den SCHUNK Schmierstoffbezeichnungen sind unter schunk.com/lubricants verfügbar. Das Produkt enthält standardmäßig lebensmittelkonforme Schmierstoffe. Die Anforderungen der Norm EN 1672-2:2020 werden nicht vollumfänglich erfüllt. HINWEIS Verunreinigten lebensmittelkonformen Schmierstoff wechseln. Sicherheitsdatenblatt des Schmierstoffherstellers beachten. 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 30 Gemäß der Schnittzeichnung sind alle weiteren Verschleißteile und Einzelteile einzeln erhältlich. Verschleißteile Pos. 14, 25, 26, 27, 29, 34, 35 Bestell-Nummern wie im folgenden Beispiel Teil-Nr. 1 CLM 25 - H025 - 01 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 31 Gemäß der Schnittzeichnung sind alle weiteren Verschleißteile und Einzelteile einzeln erhältlich. Verschleißteile Pos. 14, 26, 27, 28, 29, 34 ,35, 38 Bestell-Nummern wie im folgenden Beispiel Teil-Nr. 1 CLM 100 - H075 - 01 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 32 Anhang VII, Teil B wurden erstellt. Bevollmächtigter zur Zusammenstellung der technischen Unterlagen: Stefanie Walter, Adresse: siehe Adresse des Herstellers Lauffen/Neckar, Februar 2024 Dr.-Ing. Manuel Baumeister, Head of Systems Engineering, Technology & Innovation 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 33 Erweiterung 2015/863/EU „zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS)“ als „ortsfeste Großanlagen“ oder als „ortsfeste industrielle Großwerkzeuge“ eingestuft oder erfüllen ihre bestimmungsgemäße Funktion nur als Teil einer/eines solchen. Damit fallen Produkte von SCHUNK zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht in den Geltungsbereich der Richtlinie. REACH-Verordnung Produkte von SCHUNK entsprechen uneingeschränkt den Regelungen der...
  • Seite 34 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 35 04.00 | HLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389496...
  • Seite 36 SCHUNK SE & Co. KG Spanntechnik | Greiftechnik | Automatisierungstechnik Bahnhofstr. 106 - 134 D-74348 Lauffen/Neckar Tel. +49-7133-103-0 info@de.schunk.com schunk.com Folgen Sie uns I Follow us Wir drucken nachhaltig I We print sustainable...