D
Scheinwerfer / Blinker
3
1
2
3
Selbst wenn der Zündschlüssel aus dem Zündschloss entfernt wird oder wenn die Zündung aus ist, können
die Lichter durch Betätigen des Lichtkontrollschalters von „OFF" zu „
werden. Beim Abstellen des Fahrzeugs das Licht bitte stets ausschalten, um ein vorzeitiges Entladen der
Batterie zu vermeiden.
E
Nebelscheinwerfer
F
Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage
2
AUTO
AUTO
4
Fahrzeug mit
Regensensor
3
4
Fahrzeug ohne
Regensensor
1 Scheinwerfer
Schalter drehen:
2 Fernlicht
Um Fernlicht einzuschalten den Hebel nach vorne drücken.
Zum Wechsel auf Abblendlicht wieder nach hinten ziehen.
Kurz aufblenden (Lichthupe): Hebel kurz ziehen und wieder
loslassen.
3 Blinker
Hebel nach unten oder oben drücken.
Nebelscheinwerfer vorne (Sonderausstattung)
Zum Einschalten den Drehschalter auf „
Nebelscheinwerfer funktionieren nur in Verbindung mit eingeschaltetem
Standlicht „
" oder Abblendlicht „
Nebelrückleuchten hinten
Zum Einschalten den Drehschalter auf „
automatisch wieder „
den Drehschalter auf „OFF" schalten. Die Nebelrückleuchten funktionieren
nur bei eingeschalteten Scheinwerfern oder Nebelscheinwerfern.
1
1 Scheibenwischer
Die Scheibenwischer können in drei verschiedenen Positionen
betrieben werden:
Erste Stufe /
Zweite Stufe / LO : normale Scheibenwischgeschwindigkeit
Dritte Stufe / HI
AUTO
2 Einmal wischen (MIST)
Scheibenwischerhebel einmal kurz ziehen.
3 Scheibenwischer-Intervallschaltung
Durch Drehen des Intervallschalters kann das Scheibenwisch-Intervall
1
angepasst werden.
4 Scheibenwaschanlage
Knopf drücken, um Scheibe zu reinigen.
: Standlicht ist eingeschaltet
: Frontscheinwerfer sind an (Abblendlicht)
".
" zurück. Um die Nebelrückleuchte auszuschalten,
: Intervallschaltung
: schnelle Scheibenwischgeschwindigkeit
" oder „
" eingeschaltet
" drehen. Die vorderen
" stellen. Dieser stellt sich
3