Bau- und Bedienungsanleitung
20
Material
Gateway – Indoor:
Dragino Indoor LoRaWAN® Gateway LG308N-868: Artikel-Nr. 253095
Programmieradapter: ARM-JTAG-20-10 – https://www.olimex.com/Products/ARM/JTAG/ARM-JTAG-20-10/
Programmer: ST-LINK/V2 – https://www.st.com/en/development-tools/st-link-v2.html
Passendes Zubehör zum Prototyping:
• ELV Steckplatine/Breadboard mit 830 Kontakten, schwarze ELV Version: Artikel-Nr. 250986
• ELV Steckplatine/Breadboard mit 400 Kontakten, schwarze ELV Version: Artikel-Nr. 251467
• ELV Bausatz Prototypenadapter PADx für Steckboards:
- PAD1: Artikel-Nr. 153761
- PAD2: Artikel-Nr. 154712
- PAD3: Artikel-Nr. 154743
- PAD4: Artikel-Nr. 155107
- PAD6: Artikel-Nr. 155858
• ELV Bausatz Lochrasterplatine PAD5 für Steckboards mit Spannungsreglern: Artikel-Nr. 155289
• ELV Steckbrücken-Set für Steckplatinen und Breadboards, 350-teilig: Artikel-Nr. 058831
• Hochwertige ELV Steckkabel-Sets: Artikel-Nr. 251220 bis 251225
• Shiverpeaks USB-3.1-Kabel Gen. 2, USB 3.1 USB-Stecker (Typ C) auf USB 3.0 USB-Stecker (Typ A): Artikel-Nr. 126336
Aktuelles Zubehör zu LoRaWAN® finden Sie im ELVshop unter dem Stichwort „LoRaWAN"
!
Wichtiger Hinweis
Zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit muss es sich bei der speisenden Quelle um eine Sicherheits-Schutz-
kleinspannung handeln. Außerdem muss es sich um eine Quelle begrenzter Leistung gemäß EN62368-1 handeln (PS1), die
nicht mehr als 15 W liefern kann. Üblicherweise werden beide Forderungen von handelsüblichen Steckernetzteilen mit
entsprechender Leistung erfüllt.
!
Hinweise zur Betriebsumgebung
Diese Leiterplatte ist ausschließlich zur Verwendung für vorläufige Machbarkeitsstudien und -anaylsen in Labor- und Ent-
wicklungsumgebungen durch technisch qualifizierte Elektronik-Experten vorgesehen. Dieses Gerät darf nicht als Gesamt-
heit oder Teil eines fertigen Produktes verwendet werden.
!
Wichtiger Hinweis zur ESD-Schutz
Das Produkt enthält elektrostatisch gefährdete Bauelemente, die durch unsachgemäße Behandlung beschädigt werden können.
Sie müssen beim Umgang mit den Komponenten elektrostatisch entladen sein!
Entsorgungshinweis
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen!
Elektronische Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen!
www.elv.com
Bevollmächtigter des Herstellers:
ELV Elektronik AG · Maiburger Straße 29–36 · 26789 Leer · Germany