Herunterladen Diese Seite drucken

Helios DVW EC 130 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 11

Ec-deckenventilator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVW EC 130:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INBETRIEBNAHME/ERSTCODIERUNG
- Wenn Sie den Ventilator mit der Fernbedienung steuern wollen, so stellen
Sie bei der Inbetriebnahme die Verbindung zwischen Ventilator und Fern-
bedienung (Erstcodierung) wie auf Seite 27 gezeigt her. Es können mehrere
Ventilatoren im Empfangsbereich mit einem Handsender verbunden werden.
- Wenn Sie den Ventilator mittels 0-10 V Signal steuern wollen, so schliessen
Sie die Signalleitungen wie im Anschlussbild auf S. 28-30 gezeigt an.
Zum Betrieb müssen die Signalleitungen
0-10 V angeschlossen sein (s. S. 28-30).
Schalten Sie den 0-10V/ ( ( • ) ) -Schalter in
Position 0-10V.
Jetzt kann Ihr Deckenventilator mit einem
0-10 V Steuersignal gesteuert werden.
Hinweis: Nach Umstellung des Wahl-
schalters auf 0-10V ist eine Ansteuerung
/Bedienung über den Handsender nicht
mehr möglich.
- Schalten Sie zunächst die Netzleitung spannungsfrei (Stromkreissicherung
abschalten)!
- Das Gerät darf nicht nass werden. Verwenden Sie niemals Wasser zur
Reinigung Ihres Ventilators. Verwenden Sie niemals Benzin oder ein ähnlich
leicht entfl ammbares Reinigungsmittel!
- Reinigen Sie die Flügel und den Motor bei Bedarf mit einem trockenen,
weichen Tuch.
- Ein Nachschmieren der Kugellager ist nicht erforderlich. Die Lager sind
dauergeschmiert.
- Schalten Sie zunächst die Netzleitung spannungsfrei (Stromkreissicherung
abschalten).
- Prüfen Sie einmal jährlich die Deckenaufhängung auf eventuelle Schäden.
- Prüfen Sie alle Schrauben, insbesondere die der Deckenaufhängung, auf
festen Sitz.
REINIGUNG
WARTUNG
DE
11

Werbung

loading