6.8
Automatische Hydraulische Wippe
ACHTUNG!
werden,
Maschinenschäden auftreten. Führen Sie vor der Inbetriebnahme den Punkt
5.5 Ausklappen des Förderbandes
6.9
Kontrolle vor Betrieb
Nehmen Sie das Gerät optisch in Augenschein. Achten Sie auf Fehler und Defekte,
die einen Einfluss auf die Sicherheit haben könnten. Eventuelle Fehler und Mängel
sind zu beheben.
•
Vergewissern Sie sich, dass keine Lecks in der Hydraulik vorhanden sind
•
Vergewissern Sie sich, dass keine Schläuche schadhaft sind.
WS E-Z FB P
Die hydraulische Wippe darf unter keinen Umständen eingeschaltet
wenn das
Förderband nicht
Befindet sich der Hebel in Neutralstellung
steht die Wippe.
Drückt man den Hebel nach oben rastet
dieser ein und die Wippe fährt automatisch
vor und zurück.
Sollte sich das Holz beim Schneiden
verklemmen,
zurückgefahren werden indem der Hebel
nach unten gedrückt wird.
Lässt man den Hebel los springt dieser
wieder in die Neutralstellung.
Durch das Drehen des Stellventils, (In und
gegen den Uhrzeigersinn) kann man die
Geschwindigkeit der Wippe einstellen.
ausgeklappt
durch.
2020-09
6. Bedienung
kann
die
Wippe
wurde! Es
können
Seite 26