langsam und halten Sie das Gerät während des Schneidvorgangs in einem ca. 30° Winkel vor
sich.
• Schneiden Sie langes Gras in mehreren Lagen. Beginnen Sie von oben nach unten und
schneiden Sie die Grashalme so stückweise kürzer.
• Schneiden Sie kein feuchtes oder nasses Gras.
• Während der Arbeit ist eine übermäßige Beanspruchung des Gerätes zu vermeiden.
• Vermeiden Sie Kontakt mit festen Hindernissen (Felsen, Mauern, Zäunen, Latten etc.). Das
Gerät kann bei Fremdkörperkontakt ruckartig aus der Arbeitsrichtung ausbrechen und der
Schneidfaden verschleißt sehr schnell.
• Sorgen Sie dafür, dass die Schutzabdeckung richtig montiert ist und Sie im richtigen
Arbeitswinkel arbeiten und auch im Laufe der Arbeit diesen Winkel beibehalten.
LADEN DES AKKUS
• Die Ladezeit des Akkus beträgt ca. 4 Stunden. Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, bevor Sie
das Ladegerät verwenden. Dieses Produkt kann nicht vom Benutzer gewartet werden. Es gibt
keine zu wartenden Teile im Inneren des Ladegeräts. Um Schäden an empfindlichen internen
Komponenten zu vermeiden ist es erforderlich das Gerät von einem autorisierten Servicecenter
warten zu lassen.
• Bevor Sie versuchen den Akku zu laden, lesen Sie alle Anweisungen und Sicherheitshinweise
zum Umgang und Laden des Akkus in diesem Handbuch.
lAdEVoRGANG
1. Zum Laden des Akkus sind keinerlei Einstellungen am Ladegerät erforderlich.
2. Stecken Sie den Akku in das Ladegerät.(Abb. J1).
3. Stecken Sie das Ladegerät in eine geeignete Netzsteckdose. Die LED am Gerät (Abb. J2)
leuchtet jetzt rot. Dies bedeutet, dass die Batterie jetzt lädt
4. Nach ca. 4 Stunden schaltet die LED von rot auf grün (Abb. J3). Dies bedeutet, dass der Akku
vollständig aufgeladen ist.
AUSWECHSELN DES AKKUS
Der gelieferte Akku ist nicht komplett geladen. Bitte laden Sie diesen vor dem
ersten Gebrauch auf.
• Laden Sie den Akku nicht erst, wenn er komplett leer ist, da dies auf Dauer einen irreversiblen
Schaden am Akku hervorrufen kann.
• Eine elektronische Kontrolle im Inneren des Akkus bewahrt das Gerät vor einer kompletten
Entladung und somit eines permanenten Schadens. Wenn die Maschine mitten im Betrieb
ausgeht, wechseln Sie umgehend den Akku.
• Der Akku kann jederzeit und bei jedem Ladestand von der Steckdose genommen werden, da
kein Memory Effekt entstehen kann.
• Lassen Sie ein heißes Batterieladegerät vor dem Gebrauch erst auskühlen.
• Laden und Auswechseln des Akkus wird im Inneren des Geräts durch eine Kontrolle überwacht.
• Laden Sie den Akku nur bei normaler Zimmertemperatur. Sollte die Temperatur durch
Umwelteinflüsse beeinträchtigt werden, wird der Ladevorgang automatisch gestoppt. Lassen
Sie den Akku dann auskühlen und wiederholen Sie den Vorgang.
• Die elektronische Kontrolle schützt den Akku vor dem kompletten Entladen, was einen Schaden
verursachen würde. Wenn das Ladevolumen auf ein bestimmtes Limit abfällt, unterbricht die
elektronische Kontrolle automatisch den Vorgang.
• Das Ladegerät ist für die Verwendung an Standard Haushaltsstromkreisen konzipiert, 230 Volt,
50 Hz.
• Laden Sie den Akku nur bei Temperaturen zwischen 5°C und 40°C.
DE
19 / 28