Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation, zu hohe
Netzspannung und fehlerhafter Umgang
mit einem elektrischen Gerät können zu
elektrischem Stromschlag führen.
Die Gesichtssauna darf nicht
in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht
werden oder damit in
Berührung kommen. Stromschlagge-
fahr! Benutzen Sie das Gerät daher
auch nicht in der Nähe von Feucht-
quellen oder im Freien.
Bedienen Sie die Gesichtssauna nicht
mit nassen Händen.
Schließen Sie das Gerät an eine ord-
nungsgemäß installierte Steckdose
an, deren Spannung den „Technischen
Daten" entspricht.
Achten Sie darauf, dass die Steck-
dose gut zugänglich ist, damit Sie im
Bedarfsfall den Netzstecker schnell aus
der Steckdose ziehen können.
Benutzen Sie das Gerät nicht:
− wenn Gerät, Netzanschlussleitung
oder Stecker beschädigt sind,
− das Gerät heruntergefallen ist.
− Achten Sie darauf, dass die Netzan-
schlussleitung nicht durch scharfe
Kanten oder heiße Gegenstände
beschädigt wird.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steck-
dose:
− wenn Sie die Gesichtssauna nicht
benutzen,
− nach jedem Gebrauch,
− bevor Sie das Gerät reinigen oder
wegpacken,
32
− wenn während des Betriebs offen-
sichtlich eine Störung auftritt,
− bei Gewitter.
− Ziehen Sie dabei immer am Ste-
cker, nicht an der Netzanschluss-
leitung.
Nehmen Sie keine Veränderungen am
Artikel vor. Lassen Sie Reparaturen nur
von einer Fachwerkstatt durchführen,
um Gefährdungen zu vermeiden.
Beachten Sie auch die Garantiebedin-
gungen.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich quali-
fizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Das Gerät darf nicht unbeaufsichtigt
gelassen werden, während es am Netz
angeschlossen ist.
Der Stecker muss aus der Steckdose
herausgezogen werden, bevor der
Wasserbehälter mit Wasser gefüllt
wird.
Das Gerät darf nicht benutzt werden,
falls es heruntergefallen ist, wenn es
sichtbare Beschädigung aufweist oder
undicht ist.
Wickeln Sie die Netzanschlussleitung
nicht um das Gerät oder Teile des
Gerätes wickeln. Durch fehlerhaftes
Aufwickeln kann die Kabelisolation
beschädigt werden und es besteht
Stromschlaggefahr.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit
verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten (beispiels-
weise teilweise Behinderte, ältere
Personen mit Einschränkung ihrer
physischen und mentalen Fähigkeiten)