Herunterladen Diese Seite drucken

Riso MZ-Serie Bedienungsanleitung Seite 181

Werbung

Auswahl der Scanseiten bei Verwendung
des Automatischen Dokumenteneinzugs
DX-1
[ADF-Leseseite]
Beim Scannen von Originalen mit dem optionalen Automatischen Dokumenteneinzug DX-1 gibt es drei Scanoptio-
nen: "Bed.seite", "Rückseite" oder "Duplex".
Wichtig!:
• Wenn das Original in den Automatischen Dokumenteneinzug DX-1 eingelegt wird, kann die "Buchschatten"-Funk-
tion nicht genutzt werden.
Hinweis:
• Die Oberseite beim Einlegen des Orignals ist die "Bed.seite".
Das eingelegte Original wird nacheinander von oben gescannt.
• Gehen Sie zu "Verwaltung" und wählen Sie "ADF-Leseseite", um eine oft verwendete Einstellung als Standardein-
stellung zu speichern.
S.192
Vorderseite -> Duplex
Scannt die Vorderseite des Originals und druckt auf eine Seite.
Wichtig!:
• Wenn die "Auto-Link"-Funktion aktiviert ist oder die "Oberer
Rand"-Funktion verwendet wird, muss die Einstellung "Vorder-
seite -> Duplex" verwendet werden.
(Die Funktion "Auto-Link" ist im MZ1090U/890U nicht verfügbar.)
Rückseite -> Simplex
Scannt die Rückseite des Originals und druckt auf eine Seite.
Duplex -> Simplex
Scannt beide Seiten des Originals und druckt auf eine Seite. Zuerst wird die Vorderseite gescannt, dann die Rück-
seite. "Einlegrichtung" und "Seitenrichtung" des Originals müssen festgelegt werden.
Wichtig!:
• Bei Zweifarbendruck kann "Duplex -> Simplex" nicht einge-
stellt werden. (Wenn der Zweifarbendruck aktiv ist, wird "Vor-
derseite -> Duplex" oder "Rückseite -> Simplex" nach dem
Einstellen von "Duplex -> Simplex" wiederhergestellt.)
Hinweis:
• Wenn das Original leere Seiten enthält, werden diese ebenfalls gescannt und in den Kopien hinzugefügt.
Auswahl der Scanseiten bei Verwendung des Automatischen Dokumenteneinzugs DX-1 [ADF-Leseseite]
Erweiterte Funktionen
179

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mz 1090Mz 1070Mz 890Mz 870