Herunterladen Diese Seite drucken

STEINEL L 620 CAM SC Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L 620 CAM SC:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
9. Konformitätserklärung
Hiermit erklärt STEINEL GmbH, dass
der Funkanlagentyp L 620 CAM SC
der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar:
www.steinel.de
10. Herstellergarantie
Herstellergarantie der STEINEL GmbH,
Dieselstraße 80-84, 33442 Herze-
brock-Clarholz
Alle STEINEL-Produkte erfüllen höchste
Qualitätsansprüche. Aus diesem Grund
leisten wir als Hersteller Ihnen als End-
kunden gerne eine Garantie gemäß den
nachstehenden Bedingungen:
Die Garantie umfasst die Freiheit von
Mängeln, die nachweislich auf einem
Material- oder Herstellungsfehler
beruhen und uns unverzüglich nach
Feststellung und innerhalb der Garan-
tiezeit gemeldet werden. Die Garantie
gilt für sämtliche STEINEL-Produkte, die
in Deutschland gekauft und verwendet
werden, ausschließlich der STEINEL
Professional-Produkte.
Sie haben die Wahl, ob wir die Garan-
tieleistung durch kostenlose Reparatur,
kostenlosen Austausch (ggf. durch ein
gleich- oder höherwertiges Nachfolge-
modell) oder Erstellung einer Gutschrift
leisten.
Die Garantiezeit für Ihr erworbenes
STEINEL-Produkt beträgt 3 Jahre (bei
Produkten der XLED home-Serie 5 Jah-
re) jeweils ab Kaufdatum des Produkts.
Wir tragen die Transportkosten, jedoch
nicht die Transportrisiken der Rücksen-
dung.
Gesetzliche Mängelrechte, Unent-
geltlichkeit
Die hier beschriebenen Leistungen gel-
ten zusätzlich zu den gesetzlichen Ge-
währleistungsansprüchen – einschließ-
lich besonderer Schutzbestimmungen
für Verbraucher – und beschränken oder
ersetzen diese nicht. Die Inanspruch-
nahme Ihrer gesetzlichen Rechte bei
Mängeln ist unentgeltlich.
Ausnahmen von der Garantie
Ausdrücklich ausgenommen von dieser
Garantie sind alle auswechselbaren
Leuchtmittel. Darüber hinaus ist die
Garantie ausgeschlossen:
– bei einem gebrauchsbedingten oder
sonstigen natürlichen Verschleiß von
Produktteilen oder Mängeln am STEI-
NEL-Produkt, die auf gebrauchsbe-
dingtem oder sonstigem natürlichen
Verschleiß zurückzuführen sind,
– bei nicht bestimmungs- oder
unsachgemäßem Gebrauch des
Produkts oder Missachtung der
Bedienungshinweise,
– wenn An- und Umbauten bzw. sons-
tige Modifikationen an dem Produkt
eigenmächtig vorgenommen wurden
oder Mängel auf die Verwendung
von Zubehör-, Ergänzungs- oder
Ersatzteilen
zurückzuführen sind, die keine
STEINEL-Originalteile sind,
– wenn Wartung und Pflege der
Produkte nicht entsprechend der
Bedienungs anleitung erfolgt sind,
– wenn Anbau- und Installation nicht
gemäß den Installationsvorschriften
von STEINEL ausgeführt wurden,
– bei Transportschäden oder -verlus-
ten.
Geltung deutschen Rechts
Es gilt deutsches Recht unter Aus-
schluss des Übereinkommens der
Vereinten Nationen über Verträge über
– 10 –

Werbung

loading