Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert 8756 Bedienungsanleitung Seite 26

Massendurchflussmesser / massendurchflussregler für flüssigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8756:

Werbung

Maximale dynamische Viskosität
Dichtemessung
Dichtebereich
Messgenauigkeit
Wiederholbarkeit
Temperaturmessung
Temperaturbereich
Messgenauigkeit
Wiederholbarkeit
Massendurchflussmessung
Massendurchflussbereich
Messgenauigkeit nach 1 Minute
Aufwärmzeit
Maximaler Messbereich
Ausregelzeit (t95 %)
Abb. 10: Messbereich abhängig vom Nenndurchfluss
4.3.4
Druckverlust – MFC mit Pumpe
Ein MFC mit Pumpe hat einen Druckverlust, der vom Medium abhängig ist:
26
200 mPa.s, mit reduziertem Durchflussbereich. Bei einer Durchfluss-
menge von 8 kg/h muss die Viskosität des Mediums max. 50 mPa.s
betragen.
Den Druckverlust berücksichtigen. Siehe Kapitel „Druckverlust".
0...5 kg/l
±0,005 kg/l (für Massendurchflusswerte über 1,5 kg/h)
±0,0025 kg/l (für Massendurchflusswerte über 1,5 kg/h)
−10...60 °C
±1,0 kg/l (für Massendurchflusswerte über 1,5 kg/h)
±0,5 kg/l (für Massendurchflusswerte über 1,5 kg/h)
Werkseinstellung: 8 kg/h
Höherer Wert auf Anfrage, minimal reduzierbar auf 2 kg/h
±0,2 % des Messwerts PLUS ±0,0014 kg/h Wenn Qmin < 0,3 kg/h
ist, kann die Regelgenauigkeit niedriger sein.
1.4 g/h = Nullpunktstabilität
1:160
Der Messbereich ist definiert als das Verhältnis von Qnominal des
Geräts zu Qmin. Qmin = 0.05 kg/h. Siehe folgende Abbildung.
< 1 s, für Wasser bei 20 °C
Die Ausregelzeit hängt vom verwendeten Medium ab
160
150
140
130
120
110
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
1
2
3
4
5
Nenndurchfluss Q
Typ 8756
Technische Daten
6
7
8
[kg/h]

Werbung

loading