Eine vollständige Auflistung der Statuscodes finden Sie in
Tabelle B2. In der Statusspalte können bis zu vier Codes
gleichzeitig angezeigt werden.
Code
AO
AS
LB
LP
MO
PH
PL
PS
SH
SL
SD
Hinweis: Wenn der Sensor sich gelöst hat, erscheinen außerdem
AUSDRUCK VON TRENDDATEN
Das Datenformat beim Ausdruck von Trenddaten ähnelt dem
Druckformat der Echtzeitdaten. Die Unterschiede bestehen darin,
daß im oberen Teil der Zeile „TREND" anstelle der Prüfsumme
der Software („CRC: XXXX") ausgedruckt wird und die Status-
Spalte nicht vorhanden ist.
Die Meßwerte werden in Abständen von zwei Sekunden aus
gedruckt. Die Werte jeder Zeile stellen Mittelwerte über diese
Zeitspanne dar.
Tabelle B2: Statuscodes
Bedeutung
Alarme ausgeschaltet (Alarm Off)
Alarmstummschaltung (Alarm Silence)
Akku schwach (Low Battery)
Pulsverlust (Loss of Pulse)
Bewegung des Patienten (Patient Motion)
Alarm Hohe Pulsfrequenz (Pulse Rate High Limit Alarm)
Alarm Niedrige Pulsfrequenz (Pulse Rate Low Limit Alarm)
Pulssuche (Pulse Search)
Alarm Hohe %SpO 2 (Sat High Limit Alarm)
Alarm Niedrige %SpO 2 (Sat Low Limit Alarm)
Sensor gelöst (Sensor Disconnect)
drei Striche (- - - ) im Patientendatenbereich des
Ausdrucks.
Anhang B: Technische Erläuterungen
75