Herunterladen Diese Seite drucken

DIEBOLD HS 1100-P Bedienungsanleitung

Horizontal-schrumpfgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
User Manual
Horizontal-Schrumpfgerät
Horizontal Shrinking Device
HS 1100-P
Helmut Diebold GmbH & Co.
An der Sägmühle 4
D-72417 Jungingen (Germany)
Tel.: + 49 (0)7477-871-0 Fax: + 49 (0)7477-871-30
E-Mail: diebold@hsk.com
BA_79-329_0_D+E.docx
Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh
Seite 1 von 60

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für DIEBOLD HS 1100-P

  • Seite 1 User Manual Horizontal-Schrumpfgerät Horizontal Shrinking Device HS 1100-P Helmut Diebold GmbH & Co. An der Sägmühle 4 D-72417 Jungingen (Germany) Tel.: + 49 (0)7477-871-0 Fax: + 49 (0)7477-871-30 E-Mail: diebold@hsk.com BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 1 von 60...
  • Seite 2 This manual is property of Helmut Diebold GmbH & Co. Goldring Werkzeugfabrik and may not be copied without the approval of Diebold. Changes Helmut Diebold GmbH & Co. reserves the right to modify the specifications of this device to reflect technical advances. Warranty All Diebold devices are warranted to be free from manufacturing and / or material defect.
  • Seite 3 3.5. Gefahren durch Elektro-Magnetische Strahlung ......... 11 Allgemeine Hinweise zur ThermoGrip ® Schrumpfspanntechnik ....... 12 4.1. Prozessorgesteuerter Induktionsgenerator HS 1100-P ......12 4.2. Vorteile der ThermoGrip ® Schrumpfspanntechnik im Überblick: ....12 4.3. Beschaffenheit der Werkzeuge und Spannfutter ......... 13 4.3.1.
  • Seite 4 11. Service und Reparatur / Kontakt zum Hersteller ..........28 11.1. Reparaturablauf ..................28 12. EG-Konformitätserklärung ................29 13. 5 Finger-Schutzhandschuh ................30 13.1. Gebrauchsanleitung ................... 30 13.2. Konformitätserklärung ................31 BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 4 von 60...
  • Seite 5 16.5. Hazards from electromagnetic radiation ............. 38 17. General information about ThermoGrip ® Shrink technology ......39 17.1. Micro processor controlled Induction generator HS 1100-P ......39 17.2. Advantages of ThermoGrip ® Shrink technology at a glance: ...... 39 17.3. Quality of the tools and chucks ..............40 17.3.1.
  • Seite 6 24.1. Repair process ................... 55 25. EC Declaration of Conformity ................56 26. 5 Finger-Safety-Glove ..................57 26.1. Instructions for use ..................57 26.2. EC Declaration of Product Conformity ............58 BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 6 von 60...
  • Seite 7 Hinweis Bitte bewahren Sie die Originalverpackung des Horizontal-Schrumpfgerät HS 1100-P für Garantiefälle sorgfältig auf und verwenden Sie diese bei einer möglichen Rücksendung an die Fa. Diebold, nur dann kann ein sicherer Transport gewährleistet werden. BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh...
  • Seite 8 Sind gekennzeichnet durch das Symbol  und weisen Sie zu den genannten Tätigkeiten an. Unter der Tätigkeit kann zur Erklärung deren Ergebnis stehen.  Spule Beispiel:  Schrumpfzeit einstellen  Werkzeug entnehmen BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 8 von 60...
  • Seite 9 Beschädigung des Induktionsgenerators und anderer Sachwerte trägt allein der Betreiber! 3.1. Wahl des Aufstellungsortes Das Horizontal-Schrumpfgerät HS 1100-P ist als Tischgerät ausgelegt und an einem trockenen, möglichst staub- und schmutzfreien Arbeitsplatz sicher und erschütterungsfrei aufzustellen. Gerät erschütterungsfrei aufstellen; vor Verschmutzung u. Nässe schützen!
  • Seite 10 Im Gerät befinden sich spannungs-/ stromführende Bauteile mit berührgefährlichen Spannungen. Beachten Sie folgende Punkte zu Ihrer Sicherheit: Das Gerät darf nur durch Diebold - Servicepersonal geöffnet werden! Vermeiden Sie das Eindringen von Metallspänen und Flüssigkeiten! Halten Sie die Anlage sauber und reinigen Sie diese regelmäßig! Schrumpfen Sie nur gereinigte Werkzeuge und Futter! 3.3.
  • Seite 11 Bringen Sie keine störempfindlichen Geräte in die Nähe der Anlage! Halten Sie als Träger eines Herzschrittmachers Rücksprache mit dem Hersteller oder Ihrem Arzt. In seltenen Fällen ist eine Beeinträchtigung möglich! BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 11 von 60...
  • Seite 12  Spannen von HM- und HSS-Werkzeugen (siehe 4.3.1 Werkzeugschäfte)  Schnellste Abkühlzeiten von Werkzeug und Spannfutter mit ThermoGrip ® Kühlgeräten  Durch Verwendung eines warmfesten Sonderstahls haben die Spannfutter eine hohe Lebensdauer und Formstabilität BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 12 von 60...
  • Seite 13 3 mm 4 mm 5 mm ≥ 6 mm HM und HSS 4.3.2. Schrumpffutterbohrungen  müssen blank sein  müssen öl- und fettfrei sein  müssen die notwendige Toleranzqualität besitzen BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 13 von 60...
  • Seite 14 Tragen Sie das Gerät nur am Gehäuse und nicht an der Spule. Das Netzkabel an das Stromnetz anschließen. Achten Sie darauf, dass dabei der Hauptschalter des Gerätes ausgeschaltet ist. Durch die Betätigung des Hauptschalters ist das Gerät nun betriebsbereit. In der LCD-Anzeige wird „Diebold“ angezeigt. 5.2. Gebäudeseitige Steckdose und Absicherung...
  • Seite 15 Schrumpffutter kann zum Abkühlen ausgespannt werden. Benutzen Sie hierzu stets die mitgelieferten Schutzhandschuhe. ACHTUNG! Um Schäden am Gerät zu vermeiden, sollte während des Schrumpfprozesses die Spule weder auf die Werkzeugaufnahme geschoben noch heruntergezogen werden. BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 15 von 60...
  • Seite 16  IGBT Error - ein IGBT-Fehler ist aufgetreten Wenn Fehlermeldungen nicht spätestens nach dem Aus- und Einschalten des Gerätes wieder verschwinden, wenden Sie sich bitte an den Hersteller. (Abkühlzeit des Generators beachten!) BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 16 von 60...
  • Seite 17 5. Spule auf Position bringen. So, dass die Aufnahme Kontakt mit der Ferritscheibe hat 6. Mit der „Start/Stop“ Taste mit dem Schrumpfvorgang beginnen 7. Nach Ablauf der Zeit, Fräser ein- bzw. ausschrumpfen BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 17 von 60...
  • Seite 18  Ø14-22  Ø25-32 5. Spule auf Position bringen. So, dass die Aufnahme Kontakt mit der Ferritscheibe hat 6. Die „Start/Stop“ Taste gedrückt halten bis Werkzeug ein- bzw. ausgeschrumpft ist BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 18 von 60...
  • Seite 19 Mit „+“ und „–“ Taste die gewünschte Zeit auswählen und mit der „Menü“ Taste bestätigen 7. Parameter ist erfolgreich eingespeichert ACHTUNG! Durch verändern der Standard-Parameter können die Schrumpffutter durch Überhitzung beschädigt werden. BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 19 von 60...
  • Seite 20 Horizontal-Schrumpfgerät Horizontal Shrinking Device HS 1100-P BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 20 von 60...
  • Seite 21 Längenanschlag beim Einschrumpfen der Werkzeuge dienen. 7.1. Werkzeugaufnahmen HSK-40 bis HSK-100 Schrumpffutter mit HSK-Kegel werden in die Aufnahme gesteckt und der Klemmgriff nach unten geschwenkt. Das Schrumpffutter wird dabei durch einen innenliegenden Exzenter gespannt. BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 21 von 60...
  • Seite 22 Die Schrumpffutter werden im Universalspanner durch verstellen der Backen mit der Zustellkurbel gespannt. In den Backen sind unterschiedliche Aufnahme- und Anlageflächen vorhanden um Durchmesser von Ø12 bis Ø100 spannen zu können. BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 22 von 60...
  • Seite 23 Messuhr mit der Feineinstellung prüfen ob Schneidwerkzeug nicht zu weit eingeschoben wurde. Bei großen Schäften zuerst Schrumpffutter erwärmen, dann Fräser einschieben, Messuhr einschwenken und Schneidenspitze gegen den Messuhrenteller setzen oder Fräser mit Messuhrenteller in Position schieben. BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 23 von 60...
  • Seite 24 Das Schrumpfgerät lässt sich sowohl mit 400 V - als auch mit 480 V-Drehstrom betreiben. Hierzu muss lediglich auf der großen Generatorplatine im Gerätegehäuse eine Sicherung umgesetzt werden. ACHTUNG! Schalten Sie hierzu das Gerät spannungsfrei! (Netzstecker ziehen!) 9.2. Blockschaltbild BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 24 von 60...
  • Seite 25 Horizontal-Schrumpfgerät Horizontal Shrinking Device HS 1100-P 9.3. Schaltplan BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 25 von 60...
  • Seite 26 Werkzeugaufnahme HSK-50 79.325.050 Werkzeugaufnahme HSK-63 79.325.063 Werkzeugaufnahme HSK-80 79.325.080 Werkzeugaufnahme HSK-100 79.325.100 Werkzeugaufnahme SK/BT 30 79.325.130 Werkzeugaufnahme SK/BT 40 79.325.140 Werkzeugaufnahme SK/BT 50 79.325.150 Universalspanner 79.325.U (Spannbereich Ø12 – Ø100) BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 26 von 60...
  • Seite 27 Zum schnellen Abkühlen der Werkzeuge empfehlen wir die Verwendung des Flüssigkeitskühlers FKS 04. Beschreibung Artikel-Nr. Bild Flüssigkeitskühler FKS 04 automatik 79.400 Flüssigkeitskühler FKS 04 manuell 79.401 Kühlemulsion 79.220.001.HF Gebinde: 1000 ml Systemreiniger 79.220.002 Gebinde: 5000 ml BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 27 von 60...
  • Seite 28 Für spezielle Problemlösungen, sowie für die Durchführung von Reparaturen und aller Veränderungen, die in dieser Betriebsanleitung nicht beschrieben sind, steht Ihnen die Firma Helmut Diebold GmbH & Co Goldring Werkzeugfabrik gerne zur Verfügung. Notieren Sie sich bei Problemen oder Rückfragen die Geräteseriennummer. Die Seriennummer finden Sie auf dem Typenschild an der Seite des Gerätes.
  • Seite 29 HS 1100-P EG-Konformitätserklärung Im Sinne der EG-Richtlinie Maschinen 2006/42/EG Helmut Diebold GmbH & Co. KG erklärt hiermit, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht.
  • Seite 30 Horizontal-Schrumpfgerät Horizontal Shrinking Device HS 1100-P 5 Finger-Schutzhandschuh 13.1. Gebrauchsanleitung BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 30 von 60...
  • Seite 31 Horizontal-Schrumpfgerät Horizontal Shrinking Device HS 1100-P 13.2. Konformitätserklärung BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 31 von 60...
  • Seite 32 Horizontal-Schrumpfgerät Horizontal Shrinking Device HS 1100-P BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 32 von 60...
  • Seite 33 Horizontal-Schrumpfgerät Horizontal Shrinking Device HS 1100-P BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 33 von 60...
  • Seite 34 This user manual contains all information necessary for proper use of the unit. The contents correspond to the stage of construction of the Horizontal Shrinking Device HS 1100-P at the time of preparation of this manual. Due to continuous development and customization, design and specifications are subject to change.
  • Seite 35 Are marked by the symbol  and provide instructions for the stated activity. The result of the activity can be stated as explanation.  Change coil Example:  Set shrinking time  Remove tool BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 35 von 60...
  • Seite 36 The unit may only be operated as specified for and under good working conditions. This unit is designed and programmed for the use of Diebold “ThermoGrip” chucks. When other shrink chuck forms and designs are used, problems may occur, because shrink parameters are set for Diebold shrink chuck contours.
  • Seite 37 When shrinking tools in and out, always wear the supplied gloves for protection from burns and cuts. Remove all metallic objects from the environment of the inductive coil!. During operation, remove all jewelry and keep hands clear of coil. BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 37 von 60...
  • Seite 38 Do not run any other units into the vicinity of the unit to avoid electrical interference. If you have a cardiac pacemaker, please consult the manufacturer or your doctor. In certain cases, interference is possible. BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 38 von 60...
  • Seite 39 Only shrink using clean tools in cleaned chucks! 17.1. Micro processor controlled Induction generator HS 1100-P With the help of special coils, only the specific clamping area of the chuck is heated. This means it is possible to shrink out carbide tools as well as tools with the same temperature expansion behavior as the tool holder (e.g.
  • Seite 40 ≥ 6 mm Carbide or HSS 17.3.2. Shrink fit chuck holes  must be smooth  must be free of oil and grease  must have the necessary quality of tolerance BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 40 von 60...
  • Seite 41 Connect the power cord to the power supply. Make sure that the main power switch while the unit is off. Through the operation of the main switch, the device is now ready for operation. The LC display will show "Diebold". 18.2.
  • Seite 42 Always use the gloves supplied with the unit. ATTENTION! To prevent damage to the device, the induction coil should never be moved relative to the chuck during the shrinking process. BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 42 von 60...
  • Seite 43 IGBT error has occurred If error messages continue even after switching the unit off and back on, please contact the manufacturer. (Observe the cool down of the generator!) BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 43 von 60...
  • Seite 44 6. Start the shrinking process with the “Start/Stop“ button 7. At the end of the shrink cycle, shrink or un-shrink the tool BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 44 von 60...
  • Seite 45 5. Set the induction coil in the position over the heat shrink tool so that the shrink chuck is in contact with the ferrite interchangeable disc 6. Press and hold the “Start/Stop“ button until shrink or un-shrinking the tool BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 45 von 60...
  • Seite 46 Select the required time with the ”+“ and ”–“ button and confirm by pressing the ”Menü“ button 7. Parameter is successfully stored ATTENTION! The shrink fit chucks can be damaged by overheating through changing the default parameters. BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 46 von 60...
  • Seite 47 Horizontal-Schrumpfgerät Horizontal Shrinking Device HS 1100-P BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 47 von 60...
  • Seite 48 Shrink fit chucks with HSK taper are inserted into the tool holder and the clamp handle is swung down. By this means the shrink fit chuck is clamped by an internal cam. BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 48 von 60...
  • Seite 49 The shrink fit chucks are clamped in the universal Adaptor by adjusting the jaws with the control handle. In the jaws there are different entry and contact surfaces available to clamp diameters of Ø12 to Ø100. BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 49 von 60...
  • Seite 50 For large shafts first heat the shrink chuck then insert the cutter, swivel the dial gauge and set the cutting tip against the dial plate or slide cutter with dial plate in position. BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 50 von 60...
  • Seite 51 480 V. This merely requires a fuse to be exchanged on the large generator board in the equipment housing. ATTENTION! Always disconnect power before do this! (Disconnect the mains plug!) 22.2. Block diagram BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 51 von 60...
  • Seite 52 Horizontal-Schrumpfgerät Horizontal Shrinking Device HS 1100-P 22.3. Wiring diagram BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 52 von 60...
  • Seite 53 Tool Adaptor HSK-80 79.325.080 Tool Adaptor HSK-100 79.325.100 Tool Adaptor SK/BT 30 79.325.130 Tool Adaptor SK/BT 40 79.325.140 Tool Adaptor SK/BT 50 79.325.150 Universal Adaptor 79.325.U (Clamping range Ø12 - Ø100) BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 53 von 60...
  • Seite 54 Description Item-No. Picture Chiller Unit FKS 04 automatic 79.400 Chiller Unit FKS 04 manual 79.401 Coolant Additive 79.220.001.HF Filling quantity: 1000 ml System Cleaner 79.220.002 Filling quantity: 5000 ml BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 54 von 60...
  • Seite 55 Horizontal Shrinking Device HS 1100HS 1100-P. For special applications and for repairs or modifications not described in this manual, please contact Helmut Diebold GmbH & Co. In case of problems or questions, please have the serial number and the software version ready.
  • Seite 56 Within the meaning of the EC Machinery Directive 2006 / 42 / EC Helmut Diebold GmbH & Co. KG hereby declare that, on the basis of its concept and construction and the model we have launched, the following named machine complies with the relevant health and safety requirements of the EU Machinery Directive.
  • Seite 57 Horizontal-Schrumpfgerät Horizontal Shrinking Device HS 1100-P 5 Finger-Safety-Glove 26.1. Instructions for use BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 57 von 60...
  • Seite 58 Horizontal-Schrumpfgerät Horizontal Shrinking Device HS 1100-P 26.2. EC Declaration of Product Conformity BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 58 von 60...
  • Seite 59 Horizontal-Schrumpfgerät Horizontal Shrinking Device HS 1100-P BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 59 von 60...
  • Seite 60 Horizontal-Schrumpfgerät Horizontal Shrinking Device HS 1100-P BA_79-329_0_D+E.docx Copyright © Diebold 2016-12 Ersteller: kh Seite 60 von 60...