Herunterladen Diese Seite drucken

LEHMANN GIRO Bedienungsanleitung Seite 15

Tastaturschloss

Werbung

NOTÖFFNUNG
Sollten Sie den werksseitigen Notöffnungs-Code bereits geändert haben, geben Sie an dieser Stelle Ihren gültigen
Notöffnungs-Code ein.
Eingabe des gültigen Notöffnungs-Codes (Beispiel: Werkseinstellung)
Tasten
1
0
Optische
Signale
Akustische
Signale
Nach der Notöffnung im Fix-Code Modus kann das Schloss wieder normal mit dem zuvor programmierten Fix-Code
verwendet werden. Sofern der Fix-Code geändert werden soll, folgen Sie den Anweisungen unter „Ändern des
Fix-Codes durch den Benutzer" oder unter „Umschalten in den Fix-Code Modus".
Nach der Notöffnung im Free-Code Modus kann das Schloss wieder normal genutzt werden (siehe Seite 11,
„Öffnen & Schließen im Free-Code Modus").
Wird ein ungültiger Notöffnungs-Code eingegeben, blinkt die LED-Anzeige dreimal kurz rot zusammen mit
akustischen Signalen.
ZURÜCKSETZEN IN DEN WERKSAUSLIEFERUNGSZUSTAND
Wird das Zurücksetzen in den Werksauslieferungszustand durchgeführt, werden alle hinterlegten persönlichen Codes
und Einstellungen verworfen.
Das Schloss muss in der Position offen sein. Es darf keine Batteriewarnung vorliegen. Führen Sie ggf. eine Notöffnung
durch, um das Schloss zu öffnen.
Sollten Sie den werksseitigen Master-Code bereits geändert haben, geben Sie an dieser Stelle Ihren gültigen
Master-Code ein. Zur Bestätigung des Master-Codes drücken Sie die Tasten
Eingabe des Master-Codes (Beispiel: Werkseinstellung)
Tasten
9
0
Optische
Signale
Akustische
Signale
Tasten
0
Optische
Signale
Akustische
Signale
1
0
5
8
0
7
0
5
x
+
x
5
5
5
+
gleichzeitig
15
Schloss öffnet.
gleichzeitig.
Das Schloss
befindet sich im
Konfigurationsmodus
(grünes Dauerlicht).
Das Zurücksetzen
in den Werksauslie-
ferungszustand ist
nach Erlöschen der
LED-Anzeige erfolgt.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Giro ta