Herunterladen Diese Seite drucken

LEHMANN GIRO Bedienungsanleitung Seite 11

Tastaturschloss

Werbung

Bei Abbruch der Eingabe mit der Abbruch-Taste oder bei einer Eingabe eines nicht korrekten Codes (ungültige
Code-Länge) ist automatisch der Code 1-2-3 gültig. In diesem Fall blinkt die LED-Anzeige zehnmal kurz rot zusammen
mit akustischen Signalen.
Überprüfen Sie bei geöffnetem Schrank, dass der Code korrekt angenommen wurde.
Durch das Umschalten in den Fix-Code Modus wird die eventuell zuvor aktivierte Funktion „Automatisches Öffnen im
Free-Code Modus" oder „Automatisches Schließen im Fix-Code Modus" deaktiviert.
ÖFFNEN & SCHLIESSEN IM FIX-CODE MODUS
Schließen (Beispiel-Code: 1-4-5-6)
Tasten
1
4
Optische
Signale
Akustische
Signale
Öffnen (Beispiel-Code: 1-4-5-6)
Tasten
1
4
Optische
Signale
Akustische
Signale
Wird ein ungültiger Code eingegeben, blinkt die LED-Anzeige dreimal kurz rot zusammen mit akustischen Signalen.
ÄNDERN DES FIX-CODES DURCH DEN BENUTZER
Das Schloss muss in der Position offen sein. Es darf keine Batteriewarnung vorliegen. Der Fix-Code muss 3- bis
10-stellig sein. Sollten Sie den Fix-Code bereits geändert haben, geben Sie an dieser Stelle Ihren gültigen Code ein.
Der bisherige Code wird mit einer gültigen Eingabe des neuen Codes überschrieben.
Eingabe des gültigen Fix-Codes (Beispiel-Code: 1-4-5-6)
Tasten
1
4
Optische
Signale
Akustische
Signale
Die LED-Anzeige leuchtet nach der gleichzeitigen Eingabe der Tasten
Code eingegeben wurde.
Geben Sie nun sofort Ihren neuen persönlichen Fix-Code ein. Achten Sie bei der Eingabe darauf, dass jeder
Tastendruck durch die LED-Anzeige und durch ein akustisches Signal quittiert wird.
5
6
5
6
x
5
6
+
gleichzeitig
x
+
permanent grün, bis ein neuer Fix-
11
Schloss schließt.
Schloss öffnet.
Das Schloss erwartet
die Eingabe des
neuen Fix-Codes
(grünes Dauerlicht).
weiter auf Seite 10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Giro ta