Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bürkert multiCELL WM AC 8619 Bedienungsanleitung Seite 65

Modularer transmitter/controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 8619
InstallationundVerkabelung
• Um den Einfluss von Störungen zu vermeiden, einen pH-Sensor im symmetrischen Modus anschließen.
In diesem Fall unbedingt die Äquipotentialelektrode anschließen.
• Wenn der pH-Sensor im asymmetrischen Modus angeschlossen wird, können die Messwerte für pH im
Verlauf der Zeit abweichen, wenn die Äquipotentialelektrode nicht angeschlossen ist.
Referenz-elektrode
Elektrode für pH-Messung
Farben der Leiter der Bürkert Anschlusskabel mit den Bestellnummern 561904, 561905 oder 561906.
(1)
Farben der Leiter des Temperatursensors Pt1000 mit der Bestellnummer 427023 und seines Bürkert Anschlusskabels mit
(2)
der Bestellnummer 427113.
Bild 36 :  Anschluss eines pH-Sensors Typ 8203 im symmetrischen Modus und eines Temperatursensors Pt1000
Referenz-elektrode
Elektrode für pH-Messung
Farben der Leiter der Bürkert Anschlusskabel mit den Bestellnummern 561904, 561905 or 561906.
(1)
Farben der Leiter des Anschlusskabels mit Bestellnummer 562628 des Temperatursensors Pt1000.
(2)
Bild 37 :  Anschluss eines in die Hochverlängerung Typ 8200 mit Pt1000 montierten pH-Sensors 
schwarz
(1)
Äquipotentialelektrode
1 2
3
4 5
6 7 8
9-polige trennbare Schraubklemmleiste, grau
schwarz
(1)
Äquipotentialelektrode
1 2
3
4 5
9-polige trennbare Schraubklemmleiste, grau
deutsch
Temperatursensor
FE = Funktionserde
9
Brücke (nicht geliefert)
FE = Funktionserde
6 7 8
9
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multicell wm dc 8619

Inhaltsverzeichnis