Bedienungsanleitung
ETIKETTENMATERIAL
EINLEGEN
Etikettenrolle einlegen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch bewegliche und schnell rotierende Teile!
Vor dem Einlegen der Etikettenrolle si-cherstellen, dass die Maschine am Haupt-schalter
ausgeschaltet ist.
Maschine keinesfalls einschalten, bevor das Etikettenband vollständig eingefädelt ist.
Verletzungsgefahr durch herabfallende Etikettenrolle
Sicherheitsschuhe tragen.
Altes Trägermaterial entfernen
Sofern sich auf dem Aufwickler Trägermaterial [19A]
befindet:
Entriegelungs-Knopf [19C] hineindrücken.
– Spreizmechanismus des Aufwicklers wird ent-
spannt.
Aufgewickeltes Trägermaterial entfernen.
Klebstoffreste entfernen
Sofern erforderlich, folgende Bauteile reinigen:
– Spendeblech
– Umlenkrollen
– Antriebswalzen
– Andruckrolle
Hinweise in Kapitel
Pflege und Reinigung
Seite 47 beachten.
Neue Etikettenrolle einlegen
Materialrolle [20A] bis zum Anschlag auf den Abrol-
ler schieben.
Drehgriff [20B] im Uhrzeigersinn drehen, bis die Eti-
kettenrolle fest sitzt.
Etikettenbahn wie abgebildet um den Tänzerarm
[20C] legen.
– Ein etwas anderer Materialverlauf gilt für Etiketten-
rollen mit der Wickelrichtung „Etiketten nach innen":
Rolle so einlegen, dass sie gegen den Uhrzeiger-
sinn abrollt (siehe
Fädelschemata
07/2018 | 00
ALS 104
auf
auf Seite 37).
A
[19] A Aufgewickeltes Trägerpapier
B Trägerpapier-Bahn
C Entriegelungs-Knopf
A
C
[20] Etikettenrolle auf dem Abwickler befestigen (Wickelrich-
tung der Rolle: Etiketten nach außen).
36
B
C
B
Vor dem Betrieb