Herunterladen Diese Seite drucken

Bomar Ergonomic Serie Bedienungsanleitung Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ergonomic Serie:

Werbung

4.5.
Kühlmittel und Entsorgen der Späne
Die Qualität des Kühlmittels
verschlechtert::
verunreinigtes Wasser.
Fremdölzusätze (Hydraulik,
Getriebe).
hohe Arbeitstemperaturen.
unausreichende Lüftung und
Zirkulation.
falsche Konzentration.
4.5.1.
Kontrolle der Kühlanlage
Der Zustand des Kühlmittels hat maßgeblichen Einfluss auf Schnittleistung und
Standzeit der Maschine. Eine gewöhnliche Kühlmittelslebensdauer ist 1 Jahr, danach
empfehlen wir das Kühlmittel zu wechseln. Die Lebensdauer ist abhängig von einer
Verunreinigung des Kühlmittels (von Ölen usw.) und von weiteren Faktoren.
Überprüfen Sie regelmäßig den Kühlmittelstand und die Funktion der Pumpe!
Bemerkung:
Wenn der Zustand des Kühlmittels nicht mehr
zufriedenstellend ist, und auch nicht mehr verbessert
werden kann, muss das Kühlmittel ausgetauscht werden.
Prüfen Sie den Zustand des Kühlmittels:
Kontroll-
Prüfpunkt
Intervall
Flüssigkeits-Stand
täglich
Konzentration
täglich
Geruch
täglich
Verunreinigung
täglich
Korrosions-Schutz
bei Bedarf
Stabilität
bei Bedarf
Schaum-verhalten
Bei Bedarf
* Nach Angaben und Vorschriften des Herstellers oder nach Auskunft des Lieferanten.
Niedrige Konzentration des
Kühlmittels:
verschlechtert einen
Korrosionsschutz.
verschlechtert
Schmiereigenschaften.
erhöht die Möglichkeit eines
mikrobiellen Befalles.
Prüfmethode
Prüfergebnis
visuell
zu niedrig
zu hoch
Refraktionsmeter
Prüfkolben
zu niedrig
unangenehmer
sensorisch
Geruch
aufschwimmendes
Lecköl,
sensorisch
Schleim(Pilze)
visuell
Korrosionsschutz
Späntest
ungenügend
Herbert-Test
Refraktometer
Aufölung
Schaum zu stark
Schütteltest
Schaumzerfall zu
langsam
Hohe Konzentration des
Kühlmittels:
verschlechtert die
Kühleigenschaften.
verschlechtert das
Schaumverhalten.
vermindert eine Stabilität der
Emulsion.
Es können klebrige Reste
entstehen.
Korrektur
nach Prüfung der
Konzentration, Auffüllen mit
Wasser oder Emulsion
Wasser nachfüllen
Auffüllen mit Stammemulsion
Gute Durchlüftung
Biozidzugabe* oder
Füllungswechsel
Abschöpfen, Leck abdichten,
Biozid* bzw. Fungizid*
zugeben
ev. Füllungswechsel mit
vorhergehender
Systemreinigerbeigabe*
Stabilität prüfen, ev.
Konzentration oder pH-Wert
anheben
Konzentratzugabe
Lieferant zu befragen
Lufteinschlag vermeiden
Ansetzwasser aufhärten
Entschäumer* beimengen
79

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Bomar Ergonomic Serie

Diese Anleitung auch für:

Ergonomic 320.258 dgh