Herunterladen Diese Seite drucken

Bomar Ergonomic Serie Bedienungsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ergonomic Serie:

Werbung

3.5.
Einlegen des Materials
Bewegen Sie sich nie unter einer schwebenden Last!
Steigen Sie nie auf eine Rollenbahn!
Bei dem Spannen des Materials halten Sie das Material nicht mit den Händen!
Der Schraubstock kann Ihnen eine schwere Verletzung verursachen!
3.5.1.
Wahl des Transportmittels
Verwenden Sie die Transportmittel, die eine genügende Tragfähigkeit haben,
das Material zu heben und zu befördern!
Verwenden Sie zu einer Manipulation mit dem Material nur den Gabelstapler
oder Kran!
Manipulieren Sie mit keinem Gabelstapler oder Kran ohne Berechtigung!
3.5.2.
Einlegen des Materials
Legen Sie das Material so ein, dass es sich nach dem Spannen nicht bewegen oder
aus dem Schraubstock fallen kann.
Wollen Sie die langen Materialstücke (z. B. Stangen, Rohre) sägen, verwenden Sie
die Rollenbahnen zu einem Vorschub des Materials zu der Bandsäge).
Vergewissern Sie sich, ob die Länge und Breite der Rollenbahn den Materialmaßen
entspricht, und ob die Tragfähigkeit der Rollenbahn einem Materialgewicht
entspricht!
Achten Sie bei einem Rundmaterial darauf, dass es mindestens auf zwei
Vertikalrollen aufliegt und nicht aus der Rollenbahn fallen kann!
3.5.3.
Sägen des Materials in einem Bündel
Werden Sie das Material in einem Bündel sägen, führen wir Vorschläge ein, wie das
Material einzulegen:
Einlegen des Rundmaterials in einem Bündel. Legen Sie das Material in dem Bündel
nach der Abbildung ein, damit Sie Probleme bei einem Vorschub vermeiden. Die
Stangen können sich gegeneinander bewegen.
Wir empfehlen das Material am Ende zu schweißen, damit Sie einer Bewegung der
Stangen vermeiden. ACHTUNG! Schalten Sie die Maschine vor dem Schweißen aus!
Die Magnetfelder, die beim Schweißen entstehen, können die Steuerung
beschädigen!
61

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Bomar Ergonomic Serie

Diese Anleitung auch für:

Ergonomic 320.258 dgh