7
Toplift
1
VORWORT ZUR BETRIEBSANLEITUNG
Sehr geehrte Bedienerin, sehr geehrter Bediener,
wir möchten Sie mit dieser Betriebsanleitung über Arbeitsweise
und technische Einzelheiten des TOPLIFTS informieren. Die nach-
folgenden Vorschriften und Hinweise sind genau zu beachten.
Die Betriebsanleitung hilft, Gefahren zu vermeiden, Repa-
raturkosten und Ausfallzeiten zu vermindern und die Zuver-
lässigkeit und die Lebensdauer des TOPLIFTS zu erhöhen.
Neben der Betriebsanleitung und den an der Einsatzstelle gel-
tenden verbindlichen Regelungen zur Unfallverhütung sind auch
die anerkannten fachtechnischen Regeln für sicherheits- und
fachgerechtes Arbeiten zu beachten.
Anweisungen aufgrund bestehender nationaler Vorschriften zur
Unfallverhütung und zum Umweltschutz sind zu berücksichtigen.
Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich bitte an den Herstel-
ler:
Böcker Maschinenwerke GmbH
Lippestr. 69-73
D-59368 Werne
Tel.: +49 (0) 2389 7989-0
Fax: +49 (0) 2389 7989-9000
E-Mail: info@boecker-group.com
Internet: www.boecker-group.com
Kennzeichnung:
Ursprungsland:
Vor Inbetriebnahme des TOPLIFTS ist diese Betriebsanleitung
zu lesen. Während des Arbeitseinsatzes ist es zu spät.
1.1
Hinweise zur Benutzung der Betriebsanleitung
Die Seiten sind fortlaufend nummeriert. Die Abbildungen sind kapi-
telweise und fortlaufend nummeriert.
Beispiel:
1.2
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Folgende Symbole und Benennungen werden in dieser Betriebs-
anleitung als Sicherheits- bzw. Gefahrenhinweise verwendet:
WARNUNG !
Ernsthafte Personenschäden oder tödliche Unfälle können die
Folge sein, wenn Arbeits- und Bedienungsanweisungen mit die-
sem Symbol nicht oder ungenau befolgt werden.
ACHTUNG !
Folgenschwere Maschinen- oder Sachschäden können die Folge
sein, wenn Arbeits- und Bedienungsanweisungen mit diesem
Symbol nicht oder nur ungenau befolgt werden.
HINWEIS !
Hinweise erleichtern die Arbeit.
Wirkungsvolleres und einfacheres Arbeiten ist die Folge, wenn Ar-
beits- und Bedienungsanweisungen mit diesem Symbol befolgt
werden.
CE-Zeichen
Deutschland
Abb. 3-1 bedeutet: Abbildung 1 in Kapitel 3
92023200094