Seite 2
Light-Manager Mini für Universal-Fernbedienungen Vielen Dank, dass Sie sich für den Light-Manager entschieden haben. Der Light- Manager Mini ist kompatibel mit allen lernfähigen Universalfernbedienungen. Dazu gehören unter anderem die Logitech Harmony, die Philips Pronto und die Nevo SL Reihe. Er ist speziell für Funkbus-Aktoren der Marken InterTechno und KlikAanKlikUit, sowie dazu kompatibler Systeme ausgelegt.
Seite 3
Lieferumfang Fernbedienung festgelegt werden kann. Unterhalb befindet sich die Funktionsgruppe Aktoren, mit der die Lichtszenen zusammengestellt werden. Im Lieferumfang befinden sich Light-Manager Mini Anlegen einer Lichtszene • 5V-Netzteil mit USB-Buchse • USB-Kabel von 1,5 m Länge Eine Lichtszene besteht aus zwei Teilen, dem Auslöser und den Aktoren. Im Folgenden •...
Seite 4
der mit der Aktion Auswählen zuvor selektiert wurde. Der Sinn dieser Maßnahme besteht darin, dass man auf diese Weise Aktoren und Aktionen auf der Fernbedienung trennen kann. So wäre es z.B. möglich, den gewünschten Aktor über das Display der Fernbedienung zu wählen, die Aktion selbst (also z.B. Ein- oder Ausschalten) jedoch über die Rauf/Runter - Tasten durchzuführen.
Seite 5
InterTechno Aktoren Pausen Mittels dieser Registerkarte können Pausen mit einer Dauer von 100 ms bis zu 25 Sekunden eingefügt werden. Es ist möglich, mehrere Pausen hintereinander zu platzieren, um die Gesamtzeit zu verlängern. Die Befehle haben folgende Bedeutung: Einschalten: Schaltet Aktor ein. Bei Dimmer-Aktoren wird hiermit außerdem •...
Seite 6
Um einen Aktor innerhalb einer Lichtszene zu verschieben, markiert man diesen mit Geräteknopf der linken Maustaste und hält die Taste gedrückt. Nun zieht man den Aktor an die gewünschte Position, indem man die Maus am linken Rand der Spalte bewegt. Zwei beliebige Lichtszenen können über den Knopf an der Gerätefront des Light- Während des Verschiebens erscheinen dabei Einfügemarken: Managers ausgelöst werden.
Seite 7
Infrarot-Codes nötig, sondern die Konfiguration geschieht über die Logitech Harmony gesteuert wird. Dies geschieht über die Lern-Funktion der Fernbedienung. Der PC Software. Um den Light-Manager Mini Ihrem Profil hinzuzufügen, starten Sie bitte Manager verfügt zu diesem Zweck über ein Infrarot-Sendemodul, welches es erlaubt, die Logitech Software und gehen wie folgt vor: die Steuercodes an die Fernbedienung zu senden.
Seite 8
Die rote Leuchtdiode am Light-Manager leuchtet kurz auf und die Fernbedienung hat Wird ein Kopf auf der Fernbedienung gedrückt, erscheint hier die zugehörige Nummer den entsprechenden Code gelernt. Dieser Vorgang wird nun für alle gespeicherten der Taste als auch ein grüner Balken, der die Intensität anzeigt. Die rote Leuchtdiode Tasten wiederholt.
Seite 9
Firmware Update beim Anklicken dafür sorgen, dass die der Taste 3 zugeordnete Lichtszene aufgerufen Von Zeit zu Zeit werden neue Firmware Versionen für den Light-Manager Mini wird. Im HTML-Verzeichnis findet sich eine Beispiel-Datei, die die Sache verdeutlicht. angeboten. Diese dienen in der Regel zur Implementierung neuer Funktionen oder zur Behebung von möglichen Fehlern in der Software.
Seite 10
USB-Modus: Der Light-Manager arbeitet als sog. Human Interface Device (HID), ein Während des Updates werden die Felder im linken unteren Bereich nach und nach blau dargestellt. Ist der Vorgang abgeschlossen, stellt der Light-Manager Mini Treiber wird nicht benötigt automatisch wieder die Verbindung zum Lightman Studio her. Über den Menüpunkt Speichererhalt der Konfiguration ohne Stromversorgung: mind.