Herunterladen Diese Seite drucken

OPTIMUM Maschinen OPTigrind GH 20T Betriebsanleitung Seite 31

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.2
Inspektion und Wartung
Die Art und der Grad des Verschleißes hängt in hohem Maße von den individuellen Einsatz-
und Betriebsbedingungen ab.
Reinigen Sie regelmäßig das Stichelschleifgerät vom Schleifstaub. Verschmutzungen durch
Schleifstaub in den Führungsbahnen führen zu einem erheblichen Verschleiß. Verwenden
Sie - falls vorhanden- Druckluft um das Stichelschleifgerät vom Schleifstaub zu reinigen.
Stellen Sie bei einem erhöhten Spiel der Führungsbahnen die Nachstellschrauben ent-
sprechend ein.
Ölen Sie regelmäßig an den Schmiernippeln ab.
5.2.1
Wechsel des Schleifkörpers
WARNUNG!
Überprüfen Sie Topfschleifscheiben vor der Montage auf Beschädigungen und Risse.
Sollte eine neue Topfschleifscheibe beschädigt sein oder Risse aufweisen, so darf Sie
auf keinen Fall eingebaut werden.
Ziehen Sie vor dem Trennen der Scheibe das Netzkabel von der Stromversorgung ab!
Lösen Sie mit dem Inbusschlüssel die Schraube oben an der Maschine und schrauben Sie
sie ab.
Führen Sie einen Schraubendreher in das Loch ein, drehen Sie die Scheibe, um das Ver-
riegelungsloch im Schaft zu finden, sodass der Schraubendreher einrastet.
Lösen Sie mit dem mitgelieferten Schlüssel die Spannmutter der Scheibe, entfernen Sie
den Flansch, die Gummischeibe und die Schleifscheibe.
Zwischen der Scheibe und der Welle ist wenig Spiel, verwenden Sie keine zu große Kraft
oder Werkzeuge, um die Scheibe zu entfernen.
Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vor und vergessen Sie nicht, die
Schraube in das Loch zu schrauben, damit kein Schleifstaub an die Welle kommt.
Instandhaltung
Version 1.0.7 vom 2018-11-20
Originalbetriebsanleitung
OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
GH 20T
®
DE
Seite 31

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

310 0125