Herunterladen Diese Seite drucken

BOXER quattro C DB44C Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
ZULÄSSIGE LÖSEMITTELFÄSSER
Der DRESTER BOXER QUATTRO C kann mit verschiedenen
Fässern betrieben werden, die aber folgende Voraussetzungen
erfüllen müssen:
– Die Fässer müssen in das Gerät passen
– Die Fässer müssen dicht sein.
– Die Fässer müssen aus einem antistatischen Material be-
stehen (dies gilt für die Lösemittelfässer, die auf der linken
Seite des Geräts verwendet werden).
– Bitte prüfen Sie die örtlichen Vorschriften zur maximal
erlaubten Volume der im Gerät aufbewahrten Lösemittel.
Lösemittelfässer werden nicht von Hedson Technologies ange-
boten, somit übernimmt Hedson Technologies auch keinerlei
Verantwortung für die Fässer. Befolgen Sie sorgfältig die Anwei-
sungen des Lösemittel-Lieferanten.
AUFFANGWANNE
Das Gerät darf nur so aufgestellt und betrieben werden, dass
ein unkontrolliertes Auslaufen des Lösemittels keine Umwelt-
gefährdung hervorruft, z.B. durch
– Lösemittelfeste Wände und Fussboden ohne Ablauf oder
– Auffangwanne, die mindestens so groß ist, dass das
gesamte Volumen eines Fasses aufgefangen wird.
INBETRIEBNAHME
Entfernen Sie die Frontblende (Teil 5 Abbildung 1) ab, indem Sie
sie hochschieben und herausnehmen.
Entfernen Sie die Fußpedalkonsole (Teil 6 Abbildung 1) indem
Sie sie hochschieben und zur Seite herausklappen (siehe Abbil-
dung 2).
Lösemittelfässer für die linke Seite des Geräts
Zwei Fässer werden benötigt: Ein Fass das
.
voller Lösemittel
Beide Fässer müssen die gleiche Größe
und die Anforderungen aus Kapitel ZULÄSSIGE LÖSE-
haben
MITTELFÄSSER erfüllen. Beide Fässer müssen auf der Innenseite
sauber sein und dürfen keine Feststoffe oder andere Dinge
enthalten, welche während des Betriebs in die Pumpen gesaugt
werden könnten.
Stopfen für die Fassöffnung
Es gibt mehrere Arten von Lösemittelfässern auf dem Markt,
jeweils mit unterschiedlich großem Öffnungsdurchmesser. Das
Gerät wird mit einer Auswahl konischer Stopfen geliefert (siehe
Abbildung 3). Wählen Sie den Stopfen, der am besten in die
Fassöffnung passt und stecken Sie in auf den Fass-Adapter der
Schläuche (siehe Abbildung 4).
Lösemittel nachfüllen auf der linken Seite des Geräts
Verwenden Sie ein leeres Fass und ein Fass der selben Größe
gefüllt mit sauberem Lösemittel.
16015 rev 2014-11-06
Platzieren Sie das leere Fass unter das Gerät (Teil 2 Abbildung
2). Legen Sie die Gruppe von Schläuchen mit dem Ablauf-
schlauch vom Waschbecken in dieses Fass (Teil 4 Abbildung 2).
Stellen Sie sicher, dass die Schläuche richtig weit unten in das
Fass geführt werden und dass die Öffnung gut versiegelt ist mit
dem sich verjüngenden Stopfen.
Nehmen Sie das zweite Fass, welches mit Lösemittel gefühlt
ist, und füllen Sie die Hälfte des Inhalts direkt in das linke
Waschbecken des Pistolenreinigers (Teil 2A Abbildung 1). Das
Lösemittel, welches hereinfl ießt, wird weiter in das Fass unter-
halb des Pistolenreinigers gelangen. Stellen Sie sicher, dass die
Ventilation währenddessen an ist.
Platzieren Sie das zweite Fass, die nun halbvoll ist, auf den Bo-
den zum ersten Fass (Teil 3 Abbildung 2). Legen Sie die zweite
Gruppe von Schläuchen, die einen weißen Schlauch enthält
in dieses Fass (Teil 5 Abbildung 2). Stellen Sie sicher, dass die
Schläuche richtig weit unten in das Fass geführt werden und
dass die Öffnung gut versiegelt ist mit dem sich verjüngenden
Stopfen.
Das Lösemittel für die linke Seite des Geräts ist nun aufgefüllt.
Beide Fässer sollten zur Hälfte gefüllt sein. Das erste Fass, das
an den Ablaufschlauch aus dem Waschbecken angeschlossen
ist, enthält das umlaufende Lösemittel für die automatische
Wäsche. Das zweite Fass mit dem weißen Schlauch enthält sau-
beres Lösemittel zum Spülen. Der Inhalt diess Fasses wird nach
und nach aufgebraucht werden und fl ießt in das linke Fass ab.
Lösemittelfässer mit wasserbasiertem Lösemittel auf
der rechten Seite des Geräts
Platzieren Sie das Fass unter dem Gerät (Teil 14 Abbildung 2).
Legen Sie die Gruppe von Schläuchen mit dem Ablaufschlauch
der Waschkammer für automatische Wäsche auf der rechten
Seite in dieses Fass (Teil 16 Abbildung 2). Stellen Sie sicher,
dass die Schläuche richtig weit unten in das Fass geführt
werden und dass die Öffnung gut versiegelt ist mit dem sich
verjüngenden Stopfen.
ist und ein Fass
leer
Wasser
Füllen Sie den Filtratbehälter (Teil 7 Abbildung 2) zur Hälfte mit
sauberem Wasser.
Betriebsanleitung
Betriebsanweisungen sollten auf der Basis dieser Betriebs-
Betriebsanweisungen sollten auf der Basis dieser Betriebs-
anleitung formuliert und in die Sprache, die die Angestellten
sprechen, übersetzt werden. Es sollte stets in der Nähe des
Geräts verfügbar sein. Um Verwirrung zu vermeiden, müssen
die Mitarbeiter über das derzeit in der Maschine verwendete
Lösemittel informiert werden.
11

Werbung

loading

Verwandte Produkte für BOXER quattro C DB44C

Diese Anleitung auch für:

Quattro c di44c