Herunterladen Diese Seite drucken

Zanussi ZDSN152X2 Benutzerinformation Seite 46

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Störungs- und Alarmcode
Fehlfunktion des Sensors zur Erkennung des
Wasserstands.
Zwischendurch blinkt die Anzeige
mal.
Die Kontrolllampe der Start-Taste blinkt kon‐
tinuierlich.
Fehlfunktion der Spül- oder Ablaufpumpe.
Zwischendurch blinkt die Anzeige
mal.
Die Kontrolllampe der Start-Taste blinkt kon‐
tinuierlich.
Die Temperatur des Wassers im Gerät ist zu
hoch oder es liegt eine Fehlfunktion des Tempe‐
ratursensors vor.
Zwischendurch blinkt die Anzeige
sechsmal.
Die Kontrolllampe der Start-Taste blinkt kon‐
tinuierlich.
Technische Fehlfunktion des Geräts.
Zwischendurch blinkt die Anzeige
zwölfmal.
Die Kontrolllampe der Start-Taste blinkt kon‐
tinuierlich.
Der Wasserstand im Gerät ist zu hoch.
Zwischendurch blinkt die Anzeige
zehnmal.
Die Kontrolllampe der Start-Taste blinkt kon‐
tinuierlich.
Das Gerät stoppt und startet während des Be‐
triebs mehrmals.
Das Programm dauert zu lange.
Ein wenig Wasser tritt aus der Gerätetür aus.
Die Gerätetür lässt sich nur schwer schließen.
46
DEUTSCH
Mögliche Ursache und Lösung
Vergewissern Sie sich, dass die Filter sauber sind.
Schalten Sie das Gerät aus und ein.
vier‐
Schalten Sie das Gerät aus und ein.
fünf‐
Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur des einlaufen‐
den Wassers 60 °C nicht überschreitet.
Schalten Sie das Gerät aus und ein.
Schalten Sie das Gerät aus und ein.
Schalten Sie das Gerät aus und ein.
Vergewissern Sie sich, dass die Filter sauber sind.
fünf‐
Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch in der
richtigen Höhe über dem Boden installiert ist. Siehe Monta‐
geanleitung.
Das ist normal. So werden optimale Reinigungsergebnisse
erzielt und Strom gespart.
Wenn die Zeitvorwahl-Option eingestellt ist, brechen Sie
diese ab oder warten Sie, bis sie abgelaufen ist.
Siehe Tabelle Verbrauchswerte im Kapitel „Programme".
Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die
Schraubfüße weiter hinein oder weiter heraus (falls vorhan‐
den).
Die Gerätetür sitzt nicht mittig auf der Wanne. Stellen Sie
den hinteren Fuß ein (sofern vorhanden).
Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die
Schraubfüße weiter hinein oder weiter heraus (falls vorhan‐
den).
Teile des Geschirrs ragen aus den Körben heraus.

Werbung

loading