Herunterladen Diese Seite drucken

Boscarol OB500 Serie Gebrauchsanweisung Seite 24

Werbung

ED01_REV04-2023 IFU OB500_DEU
9.
DIE STROMVERSORGUNG DES ABSAUGGERÄTE
Das Gerät darf nur von einer externen 12-V-Gleichstromquelle gespeist werden, die durch eine in Reihe mit dem Pluspol
der Stromversorgung geschaltete Sicherung (mindestens 15 A) entsprechend abgesichert ist. Vergewissern Sie sich, dass
der Hersteller des Rettungswagens schriftliche Anweisungen über die Position der Absauganlage und den Anschluss an
die Steuereinheit des Rettungswagens hat.
10.
BESONDERE EINSATZBEDINGUNGEN
Die Absauganlage verfügt über keine für den Bediener zugänglichen elektrischen und mechanischen
Sicherheitseinrichtungen. Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen können dazu führen, dass einige der internen
Sicherheitsvorrichtungen ausgelöst werden und der Betrieb des Sekretsaugers gestoppt wird. Setzen Sie das Gerät
daher niemals extremen Arbeitsbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit und Druck) aus. Die technischen Merkmale und
Nennbetriebsbedingungen sind im Kapitel § 14 Technische Daten und Konformitätsdaten des OB500 (alle Varianten)
aufgeführt. Wenn das Vakuumiergerät unter extremen Bedingungen eingesetzt werden soll, sind folgende
Informationen zu prüfen.
• Betreiben Sie das Absauggerät nur für die unbedingt notwendige Zeit. Stellen Sie das
Absauggerät nach Gebrauch an einen Ort, der weniger kritischen Betriebsbedingungen
ausgesetzt ist
• Wenn das Absauggerät nicht mehr funktioniert, lassen Sie es mindestens 30 Minuten an einem
Ort akklimatisieren, an dem die Temperatur zwischen 15 und 25° C liegt
Verwendung
• Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann sich außen am Gerät an der Vorderseite der Vakuumeinheit
unter
Kondenswasser bilden. Wischen Sie nach dem Gebrauch das Kondenswasser ab und trocknen
besonderen
Sie das Gerät mit einem weichen Tuch. Eine solche Kondensation kann auch durch plötzliche
Bedingungen
Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen verursacht werden, die z. B. mit schnellen
Höhenänderungen verbunden sind.
11.
SCHROTTUNG DES SEKRETABSAUGERS
Das Gerät enthält elektrische und/oder elektronische Geräte, die gemäß der EG-Richtlinie 2012/19/EU -
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE), die in Italien durch das Gesetzesdekret 49/2014 (RAEE)
umgesetzt wurde, recycelt werden müssen. Wenn das Gerät kontaminiert ist, kann es nicht nach dieser
Richtlinie, sondern nur nach den Vorgaben für gefährliche Krankenhausabfälle entsorgt werden.
• Desinfizieren Sie das Gerät und stellen Sie sicher, dass es sauber ist, bevor Sie es
• Alle weggeworfenen und kontaminierten Teile müssen gemäß den örtlichen und
Infektionrisiko
• Recyceln Sie nur nicht kontaminierte Teile
Um das Gerät vor dem Abriss zu reinigen und zu dekontaminieren, können Sie bei Boscarol
die Vorgehensweise für diesen Vorgang anfordern (info@boscarol.it)
Dekontaminierung
12.
LISTE DER ZUBEHÖR-, ERSATZ- UND VERSCHLEISSTEILE FÜR OB500
Code
Beschreibung
Zubehör
BSU999
Antibakterieller Filter für FA-Sekretbehälter (kann auch als Vielfaches von einem bestellt werden)
Antibakterieller Filter für FA-Sekretflasche (Medutek-Alternative, kann auch in Vielfachen von einem
M03.1.003
bestellt werden)
57157
Einwegbeutel SERRES® – 1 Stück (kann auch als Vielfaches von einem bestellt werden)
BSU500
OB-J FA wiederverwendbarer Behälter ohne Schutz- Antibakterienfilter
BSU506
OB-J LINER wiederverwendbarer Behälter für Einwegbeutel SERRES® (nicht inbegriffen)
57308
SERRES® wiederverwendbarer Behälter für Einwegbeutel
126140107191
Sterile Yankauer Absaugkatheter – 1 Stück (kann auch als Vielfaches von einem bestellt werden)
126140108001
Sterile Fingertip Absauganschluss – 1 Stück (kann auch als Vielfaches von einem bestellt werden)
Absaugkatheter Ch10 schwarz
Codes direkt bei
Absaugkatheter Ch 12 weiß
OSCAR BOSCAROL
SRL anfordern
Absaugkatheter Ch 14 grün
Absaugkatheter Ch 16 orange
info@boscarol.it
Absaugkatheter Ch 18 rot
verschrotten
nationalen Gesetzen entsorgt werden
24 - 32

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ob500 faOb500 fmOb500 liner