Einstellungen : Sicherheit & Datenschutz : Weitere Sicherheits-
einstellungen
Einen App-Bildschirm anheften
Die Anheftfunktion aktivieren
Verwenden Sie die Anheftfunktion, damit die aktuelle App in der Anzeige verbleibt, bis Sie die Verbindung
lösen. Sie können beispielsweise ein Spiel anheften, sodass Ihr Kind an keine andere Stelle auf dem Telefon
navigieren kann.
Sie können ein Muster, eine PIN oder ein Passwort einrichten, das bzw. die zum Lösen der App erforderlich
ist.
1.
Gehe zu
Einstellungen
Bildschirmfixierung.
2.
Aktiviere die Anheftfunktion.
3.
Standardmäßig müssen Sie immer Ihr Muster, Ihre PIN oder Ihr Passwort eingeben, wenn Sie einen
Bildschirm beenden. Wenn Sie diese Sicherheitsvorkehrung vor dem Zugriff auf Ihre anderen
Bildschirme nicht wünschen, können Sie diese Option deaktivieren.
Anheften und Lösen einer App
So heften Sie einen Bildschirm an:
1.
Stelle sicher, dass das
wurde.
2.
Ziehe im Bildschirm von unteren Rand nach oben, halte und lasse los.
3.
Berühren Sie in der Liste der zuletzt verwendeten Apps das App-Symbol oben in der App-Vorschau, um
anzuzeigen.
Achten Sie darauf, das App-Symbol anstelle der Vorschau zu berühren, da dies die App öffnet.
4.
Berühren Sie
Zum Lösen:
1.
Ziehe im Bildschirm von unteren Rand nach oben und halte.
2.
Wenn Sie beim
Aktivieren der Anheftfunktion
geben Sie dieses ein, um das Telefon zu entsperren.
Apps in einem geschützten Ordner schützen
Schütze deine Daten, indem du Apps in einem geschützten Ordner speicherst.
Du hast folgende Möglichkeiten:
•
Verstecke und sperre deine Apps in dem Ordner.
•
Lege fest, welche Informationen in Benachrichtigungen von diesen Apps enthalten sein dürfen.
•
Ersetze das Symbol
Alternativ kannst auch du den Ordner in der App-Übersicht oder auf deinem Startbildschirm
ausblenden.
> Sicherheit & Datenschutz > Weitere Sicherheitseinstellungen >
Anheften aktiviert ist
.
des Ordners zur Tarnung durch ein anderes Symbol oder ändere den Namen.
und die App, die du anheften möchtest, kürzlich geöffnet
ein Muster, eine PIN oder ein Passwort festgelegt haben,
221