Herunterladen Diese Seite drucken
Motorola razr 40 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für razr 40:

Werbung

Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Motorola razr 40

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 © 2023 Motorola Mobility LLC. Alle Rechte vorbehalten. MOTOROLA, das Logo mit dem stilisierten M, MOTO und die MOTO-Markenfamilie sind Marken oder eingetragene Marken von Motorola Trademark Holdings, LLC. LENOVO ist eine Marke von Lenovo. Google, Android, Google Play und andere Marken sind Marken von Google LLC. Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories.
  • Seite 3 40 Inhalt Telefon einrichten Hardware-Info Einsetzen oder Entfernen der SIM-Karte Daten von altem Telefon übertragen Dual-SIMs verwalten Family Space einrichten Mailbox einrichten E-Mail einrichten Passen Sie Ihr Telefon nach Ihren Vorlieben an Grundlagen Bei geschlossenem Telefon Info zu Ihrem Startbildschirm...
  • Seite 4 40 Verwenden der Spracheingabe Formulare automatisch ausfüllen Telefon personalisieren Startbildschirm Hintergrund ändern Favoritentaskleiste anpassen Widgets, Verknüpfungen oder Ordner verwenden Apps organisieren und Aussehen von Symbolen anpassen Drehung des Startbildschirms zulassen oder verhindern Google-Feed entfernen Ihren Startbildschirm mit einer Übersicht neu gestalten Außendisplay...
  • Seite 5 40 E-Mail-Benachrichtigungen einrichten Fotos-App Teilen von Fotos und Videos Fotos und Videos hochladen Kalender-App Überblick über den Kalender Kalendertermine finden Termine erstellen und verwalten Benachrichtigungen für Kalendertermine einrichten Uhr-App Alarme festlegen Timer oder Stoppuhr verwenden Datum und Uhrzeit einstellen...
  • Seite 6 40 Mit Wi-Fi Direct verbinden Flugmodus verwenden Datennutzung kontrollieren Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung Mit VPNs verbinden Einen Dienst für private DNS hinzufügen Verbundene Geräte Verbindung mit Bluetooth herstellen Kontaktlose Zahlungen tätigen Über NFC erhalten oder weitergeben Dateien und Links mit Android-Telefonen in der Nähe teilen Dateien zwischen Telefon und Computer (USB) übertragen...
  • Seite 7 40 Benachrichtigungston steuern App-Zugriff auf Benachrichtigungen konfigurieren Benachrichtigungsverlauf anzeigen Gesten Randleiste einrichten Ändern der Systemsteuerung Den einhändigen Modus verwenden Tippe, um das Display zu (de-)aktivieren. Geste für Ein-/Austaste anpassen Verknüpfung bei zweimaligem Tippen auf die Rückseite Taschenlampe aktivieren und deaktivieren Telefon zweimal drehen, um Kamera zu öffnen...
  • Seite 8 40 viii Sicherheit & Datenschutz Informationen zu Sicherheit Schutz vor schädlichen Apps Stelle sicher, dass dein Telefon gefunden werden kann Das Telefon sperren/entsperren Displaysperre einrichten Sperrbildschirmsicherheit schnell erhöhen Optionen der Displaysperre anpassen Entsperren des Telefons mit genehmigten Geräten Entsperren des Telefons mit Ihrem Gesicht Entsperren des Telefons an vertrauenswürdigen Standorten...
  • Seite 9 40 Das Telefon ist langsam und instabil Telefon fühlt sich warm oder heiß an Telefon lässt sich nicht einschalten Telefon startet neu oder stürzt ab Bildschirm reagiert nicht mehr Der Bildschirm zeigt falsche Farben an Anruf- und SIM-Probleme Probleme mit ausgehenden/eingehenden Anrufen Probleme während Anrufen...
  • Seite 10 Telefon einrichten Hardware-Info Hardwarediagramm Außendisplay Näherungssensor Blitz Ultraweitwinkel- und Makrokamera (Mehr erfährst du in der Kamerahilfe.) Lautsprecher Mikrofon Hauptkamera USB-C-Anschluss zum Laden des Telefons, Übertragen von Dateien, Teilen einer Internetverbindung über Tethering und zum Verwenden kabelgebundener Kopfhörer NFC-Touchpoint zum Teilen von Inhalten oder zum Bezahlen mit deinem Telefon.
  • Seite 11 Telefon einrichten Halter für physische SIM-Karte Frontkamera Kopfhörer/Lautsprecher Lauter/Leiser-Taste Ein-/Austaste Fingerabdrucksensor Hauptbildschirm Wichtig: Dieses Produkt enthält Magnete. Halte Produkte, die Magnete enthalten, immer mehr als 20 cm (8 Zoll) von medizinischen Geräten wie Herzschrittmachern, implantierten Defibrillatoren oder anderen Geräten entfernt, die durch ein magnetisches Feld beeinflusst werden können. Halte sie außerdem fern von Kreditkarten, Personalausweisen und anderen Datenträgern, die magnetisch codierte Daten enthalten.
  • Seite 12 Telefon einrichten • Schalten Sie das Telefon beim Desinfizieren oder Reinigen aus und achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Öffnungen gelangt, einschließlich Ladeanschluss, Kopfhöreranschluss, Mikrofone und Lautsprecher. • Tauchen Sie Ihr Telefon nicht in Reinigungsmittel, verwenden Sie keine Reinigungsmittel mit Bleich- oder Scheuermitteln und sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf den Bildschirm.
  • Seite 13 Telefon einrichten Schieben Sie das Werkzeug in das Loch im Kartenhalter und drücken Sie vorsichtig dagegen, um den Kartenhalter herauszunehmen. Setzen Sie die Karte ein (Goldkontakte nach unten) oder entfernen Sie sie. Drücken Sie den Halter wieder zurück in das Telefon. Info: Falls eine SIM-Karte aktiviert oder die Größe einer SIM-Karte geändert werden muss, wende dich bitte an deinen Mobilfunkanbieter.
  • Seite 14 Telefon einrichten Laden Sie beide Telefone und verbinden Sie sie mit einem WLAN-Netzwerk. Damit Sie auf Ihrem iPhone keine SMS/MMS oder Anrufe verpassen: Deaktiviere iMessage. (Einstellungen > Nachrichten aus. Oder melde das Telefon ab, wenn die SIM-Karte entfernt wurde.) Deaktivieren Sie FaceTime (Einstellungen > FaceTime > Lade die Google Drive-App für dein iPhone herunter.
  • Seite 15 Telefon einrichten • Musik, Fotos und Videos • Google-Konten • Kontakte, die auf Ihrem Telefon oder Ihrer SIM-Karte gespeichert sind • • Multimedia-Anhänge in SMS/MMS • Ein Großteil Ihrer Telefoneinstellungen • Hintergrundbild • Anrufliste Diese werden Ihnen anzeigt, wenn Sie sich auf Ihrem neuen Telefon bei einem Google-Konto anmelden. Was nicht übertragen wird: •...
  • Seite 16 Telefon einrichten • Du siehst oben auf dem Startbildschirm. Wenn du siehst, behebe das Problem. • Beide SIM-Karten können Anrufe sowie Textnachrichten tätigen und erhalten. • Nur der Besitzer des Telefons (keine zusätzlichen Benutzer oder Gäste) kann auf Dual-SIM-Einstellungen zugreifen. SIM-Profil einrichten Lege Einstellungen fest basierend darauf, wie du die SIMs voraussichtlich nutzen wirst: Wechseln Sie zu...
  • Seite 17 Telefon einrichten Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um: • den Space zu benennen • zulässige Apps auszuwählen • Layout, Hintergrund und Design auszuwählen • eine Zeitbegrenzung einzurichten • Passwort zum Verlassen des Space einrichten (um auf den Rest des Telefons zuzugreifen) Einen Space betreten und verlassen Zum Betreten: Öffne die Schnelleinstellungen...
  • Seite 18 Telefon einrichten Mailbox-Optionen ändern Berühren Sie > > Einstellungen. (Wenn nicht angezeigt wird, wischen Sie auf dem Bildschirm nach unten.) Berühren Sie Mailbox. Wenn du zwei SIM-Slots hast, berühre die SIM, um das Konto zu wechseln. Ändern Sie eine der folgenden Optionen: •...
  • Seite 19 Telefon einrichten • E-Mail-Passwort • Domain-Name • Nutzername • Servername • Sicherheitstyp/SSL-Einstellungen • Client-Zertifikatsanforderung So richten Sie die Unternehmens-E-Mail ein: Öffnen Sie die Gmail-App. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch: • Wenn Sie die Gmail-App zum ersten Mal öffnen, tippen Sie auf Weitere E-Mail-Adresse hinzufügen.
  • Seite 20 Telefon einrichten • Legen Sie einen Zeitplan für Bitte nicht stören fest, um das Telefon automatisch stummzuschalten, wenn Sie nicht gestört werden möchten. Telefon schützen • Richte eine Displaysperre ein. • Richte die Fingerabdruck-Sicherheitsfunktion ein, um den Bildschirm sicher und schnell mit einer Berührung zu entsperren.
  • Seite 21 Grundlagen Bei geschlossenem Telefon Das kleine Außendisplay bietet viele Möglichkeiten. Um dein Telefon zu reaktivieren, stupse oder tippe es an. Anschließend kannst du folgende Gesten auf dem Display verwenden: • Um Benachrichtigungen zu sehen, wische im Bedienfeld auf dem Startbildschirm nach oben. •...
  • Seite 22 Grundlagen Berühre Synchronisieren und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um deinen Standort einzurichten. Starte einen Timer für die ausgewählte Anzahl an Minuten. Sende SMS und tätige Anrufe. Berühre Synchronisieren und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um deine Kontakte einzurichten.
  • Seite 23 Grundlagen Was der Bildschirm anzeigt Statusleiste: Zeigt die Uhrzeit und Symbole an, die dich über den Akkustand und die Netzwerkverbindungen deines Smartphones informieren. Wische nach unten, um deine Benachrichtigungen Schnelleinstellungen zu sehen und um dein Smartphone auszuschalten Widget: Du kannst Widgets zu deinem Startbildschirm hinzufügen, um schnell auf Informationen oder häufige Aufgaben zuzugreifen.
  • Seite 24 Grundlagen Startbildschirm anpassen Organisiere die Anordnung: • Berühre und halte ein Element, das du bewegen möchtest, und ziehe es dann an den neuen Ort. • Gruppiere Symbole in Ordner. • Wähle, wo du deine Liste mit allen Apps finden willst: in der App-Übersicht oder direkt auf dem Startbildschirm.
  • Seite 25 Grundlagen • Schnelleinstellungen öffnen. Wische dazu auf dem Bildschirm von oben nach unten, um zu deinen wichtigsten Einstellungen und Benachrichtigungen zu gelangen. Wische dann erneut, um den Rest sehen zu können. • Einen Sprachbefehl starten. Wische dazu aus einer der unteren Ecken diagonal nach oben. •...
  • Seite 26 Grundlagen : Neu bei Android? Falls dies Ihr erstes Smartphone ist Grundlagen Dies sind die wichtigsten Konzepte für die Navigation auf Ihrem Telefon. • Sie können festlegen, wie Sie zwischen Apps und Bildschirmen wechseln: über Gesten oder über Symbole • Zusätzlich zum Berühren des Bildschirms, um Elemente auszuwählen, können Sie andere Bewegungen verwenden, z.
  • Seite 27 Grundlagen : Neu bei Android? Telefon personalisieren Hintergrund zu ändern, ist wahrscheinlich die erste, aber nicht die einzige Möglichkeit, dein Smartphone individuell zu gestalten. Sieh dir auch die Einstellungen genauer an, lege individuelle Klingeltöne, Schriftgrößen und Voreinstellungen für Datennutzung und Tastatur usw. fest. So lernst du gleichzeitig die vielen Funktionen deines Telefons kennen.
  • Seite 28 Grundlagen : Neu bei Android? • Tschüss Apple App Store, hallo Google Play Store. Play Store ist jetzt Ihr Standard-App Store. Apps sind zwischen iPhone und Android nicht kompatibel. Viele Entwickler stellen jedoch iPhone- und Android- Versionen ihrer Apps her. Falls die App Ihre Daten online speichert, dann können Sie ohne große Umstände zwischen den Versionen wechseln.
  • Seite 29 Grundlagen : Neu bei Android? • steuern, wie häufig Ihr Telefon Ihre Informationen synchronisiert. • die Informationen, die Google von Ihnen erfasst, verwalten, z. B. Such- und Browserverlauf. Weitere Informationen zu Google-Apps Viele Google-Apps, wie z. B. Gmail, Chrome, Fotos und Maps, sind bereits auf deinem Telefon vorinstalliert.
  • Seite 30 Grundlagen : Neu bei Android? Mikrofon stummgeschaltet. NETZ Mit Mobilfunknetzwerk verbunden (volles Signal). Die Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung wird ebenfalls angezeigt. Mögliche Werte sind (von niedrigster zu höchster Geschwindigkeit): 3G, H, H+, 4G, 5G. Welche Geschwindigkeiten verfügbar sind, hängt von deinem Mobilfunkanbieter und deinem Standort ab. Mit einem anderen Mobilfunknetzwerk verbunden (Roaming).
  • Seite 31 Grundlagen : Neu bei Android? USB-Tethering aktiviert. aktiviert. Nur einige Versionen von diesem Telefon, das in bestimmten Ländern verkauft wird, unterstützen diese Funktion. SYNCHRONISIERUNG UND AKTUALISIERUNG App-Updates stehen unter Play Store zum Download zur Verfügung. E-Mail- und Kalendersynchronisierung werden durchgeführt. Upload abgeschlossen Download abgeschlossen.
  • Seite 32 Grundlagen : Neu bei Android? Akku schwach. Schutz vor Überladung begrenzt die Akkuladung auf 80 %. Telefon befindet sich im Energiesparmodus-Modus. ALARM UND KALENDER Weckfunktion aktiviert. Anstehender Kalendertermin. E-MAIL AND SMS/MMS Neue Gmail-Nachricht. Neue SMS/MMS. Neue Sprachnachricht. Wichtige Meldung. WEITERE SYMBOLE Datenschutzanzeige.
  • Seite 33 Grundlagen : Neu bei Android? Konzentrationsmodus ist eingeschaltet. heruntergeladene Apps zeigen möglicherweise andere Symbole an, die Sie über ihren Status informieren. Manche Funktionen, Dienste und Anwendungen sind abhängig vom Netzwerk oder Mobilfunkanbieter und möglicherweise nicht in allen Gebieten verfügbar. Telefonbegriffe, die Sie kennen sollten Anwendung Software, die Sie herunterladen können, um zusätzliche Funktionen zu nutzen, wie z.
  • Seite 34 Grundlagen : Neu bei Android? Mobilfunknetzwerk Ein Netzwerk von Masten, die Funkwellen aussenden. Anrufe auf Ihrem Telefon werden über Funkwellen getätigt, die zwischen dem Telefon und den Funkmasten gesendet werden. Sie können über dieses Netzwerk auch Daten senden und auf das Internet zugreifen. Mobilfunkanbieter verwenden unterschiedliche Technologien für die Verarbeitung dieser Funkübertragungen (GSM, CDMA, Edge, 3G, 4G, LTE, HSPA, iDEN).
  • Seite 35 Grundlagen : Finden Sie sich auf Ihrem Telefon zurecht Informationen zu Gesten Sie können Gesten auf dem Touchscreen verwenden, um zwischen Apps zu wechseln und Elemente auszuwählen oder zu bearbeiten. Es gibt auch Gesten, die Sie ein-/ausschalten können, um alltägliche Aufgaben wie Screenshots durchzuführen oder die Taschenlampe einzuschalten.
  • Seite 36 Grundlagen : Finden Sie sich auf Ihrem Telefon zurecht Zwei Finger Zwei Finger auf dem Bildschirm auseinanderziehen. auseinanderziehen, um zu zoomen Ergebnis: Vergrößern, um eine größere Version von Fotos und Karten zu sehen. Oder erweiterbare Benachrichtigungen öffnen. Probieren: Öffnen Sie ein Foto und ziehen Sie es auseinander, um einen Bereich zu vergrößern.
  • Seite 37 Grundlagen : Finden Sie sich auf Ihrem Telefon zurecht Verwenden der Gestennavigation Verwende diese Gesten, um zwischen Bildschirmen und Apps zu wechseln, wenn du auswählst Gestensteuerung und die Symbole am unteren Rand des Bildschirms nicht siehst. Aktion Zu verwendende Bewegung Zwischen Apps wechseln Am untersten Rand des Bildschirms nach links oder rechts wischen.
  • Seite 38 Grundlagen : Finden Sie sich auf Ihrem Telefon zurecht Schnelleinstellungen verwenden Schnelleinstellungen öffnen Häufig von Ihnen angepasste Einstellungen, beispielsweise Bluetooth, gehören zu den „Schnelleinstellungen“, auf die leicht von jedem Bildschirm aus zugegriffen werden kann. Um die ersten Schnelleinstellungen anzuzeigen, wischen Sie einmal vom oberen Rand des Bildschirms nach unten.
  • Seite 39 Grundlagen : Finden Sie sich auf Ihrem Telefon zurecht Bitte nicht stören Automatisch drehen Kompatible Smart-Geräte steuern Wallet (Mehr erfährst du auf der Hilfeseite von Google.) Ready For Taschenlampe WLAN-Telefonie Dolby Atmos GIF-Maker Wecker Energiesparmodus Flugmodus Bildschirm übertragen QR-Code scannen...
  • Seite 40 Grundlagen : Finden Sie sich auf Ihrem Telefon zurecht Bildschirm-\naufnahme Kamerazugriff Mikrofonzugriff Nearby Sharing Datensparmodus (Wird angezeigt, nachdem du Datensparmodus zum ersten Mal aktiviert hast.) Nachtlicht Schlafenszeitmodus (Wird angezeigt, nachdem du Schlafenszeitmodus zum ersten Mal aktiviert hast.) Systemupdate Family Space Hotspot Extradunkel (Wird angezeigt, nachdem du Extradunkel zum ersten Mal aktiviert hast.)
  • Seite 41 Grundlagen : Finden Sie sich auf Ihrem Telefon zurecht • Oder öffnen Sie die Einstellungen-App. Tipp: Sie können die Einstellungen-App durchsuchen, um schnell zu finden, was Sie suchen. Tippen Sie dazu einfach auf über der App und geben Sie Ihren Suchbegriff ein. Schnelleinstellungen anpassen Sie können die Reihenfolge der Schnelleinstellungen ändern und die am häufigsten verwendeten nach oben schieben.
  • Seite 42 Grundlagen : Finden Sie sich auf Ihrem Telefon zurecht Bildschirm aus- und wieder einschalten Warum der Bildschirm automatisch ausgeschaltet wird • Um den Akku zu schonen, wird der Bildschirm ausgeschaltet, wenn Sie ihn längere Zeit nicht verwendet haben. Sie können die Zeit bevor der Bildschirm automatisch ausgeschaltet wird verlängern oder verkürzen.
  • Seite 43 Grundlagen : Finden Sie sich auf Ihrem Telefon zurecht Tipp: Du kannst die Einstellungen anpassen, wenn du nur die Ein-/Aus-Taste gedrückt halten möchtest (anstatt Ein/Aus und Lauter gleichzeitig zu drücken).
  • Seite 44 Grundlagen : Bildschirm aufnehmen Screenshots aufnehmen Einen Screenshot aufnehmen Führen Sie einen der folgenden Schritte durch: • Berühre und halte den Startbildschirm mit drei Fingern. (Sollte das nicht funktionieren, schalte Screenshots mit drei Fingern ein.) • Ziehe auf dem Bildschirm von unten nach oben und halte, um die aktuell verwendeten Apps anzuzeigen.
  • Seite 45 Grundlagen : Bildschirm aufnehmen Zuschneiden. Um zwischen Standard, Vollbildschirm, Kreis oder Freiform zu wechseln, berühre erneut Zeichnen. Um die Farbe oder Strichstärke zu ändern, berühre erneut Um deine handgezeichnete Form durch eine exakte Ausführung dieser Form zu ersetzen, zeichne die Form und lass deinen Finger eine Sekunde lang auf dem Endpunkt. Hervorheben.
  • Seite 46 Grundlagen : Bildschirm aufnehmen Ihren Bildschirm aufzeichnen Sie können ein Video auf Ihrem Bildschirm aufzeichnen, während Sie ihn verwenden. Sie können bei der Aufnahme auch Audio oder Selfie-Videos aufzeichnen. Ihren Bildschirm aufzeichnen Wenn Sie die Aufnahme anzeigen wollen, wenn Sie die Bildschirmelemente berühren, schalten Sie Berührungspunkte aufzeichnen ein.
  • Seite 47 Grundlagen : Bildschirm aufnehmen Kommentare über das Mikrofon aufzeichnen Nur den Ton Ihres Telefons aufzeichnen Sowohl Ihre Kommentare als auch den Ton Ihres Telefons aufzeichnen Zeichnen Berühren Sie , um auf dem Display zu schreiben. Berühren Sie , um die Farben des Stiftes zu ändern. Video Um ein Selfie-Video in der Ecke einzufügen, berühren Sie Um das Selfie-Video auszuschalten, berühren Sie...
  • Seite 48 Grundlagen : Bildschirm aufnehmen Passen Sie den Bildausschnitt des GIFs über dem Video an: • Um den Bildausschnitt zu verändern, ziehen Sie • Um die Abmessungen zu verändern, ziehen Sie die Ecken oder Seiten. • Zum Schließen berühren Sie Um die Aufnahme zu starten, berühren Sie Sie können bis zu 15 Sekunden aufnehmen.
  • Seite 49 Grundlagen : Nützliche Tools entdecken Taschenlampe aktivieren und deaktivieren So schalten Sie die Taschenlampe ein oder aus: Öffne die Schnelleinstellungen. Berühre Machen Sie alternativ eine Hackbewegung, um die Taschenlampe ein- oder auszuschalten. Wenn die Kamera statt der Taschenlampe aktiviert wird, verwenden Sie eine Hackbewegung, keine Drehbewegung.
  • Seite 50 Grundlagen : Nützliche Tools entdecken Öffne Rekorder-App. Wenn du eine Aufnahme wiedergeben möchtest, berühre in der Liste neben der Aufnahme. Berühre gegebenenfalls , um die Wiedergabe zu pausieren. Wenn du für die Wiedergabe weitere Steuerungsmöglichkeiten nutzen möchtest, berühre die Aufnahme, um sie im richtigen Player zu öffnen. Verwende dann die entsprechenden Symbole: Symbol Aktion Erhöhen und Verringern der Wiedergabegeschwindigkeit.
  • Seite 51 Grundlagen : Nützliche Tools entdecken Berühre in der Rekorder-App Tippe auf Speicher und lege dann den Zugriff für deine Aufnahmen fest: • Um die Wiedergabe und das Teilen auf die Rekorder-App zu beschränken, wähle Nur Audio Recorder. • Um die Wiedergabe und das Teilen auch mit anderen Apps zuzulassen, wähle Audio Recorder + andere Apps.
  • Seite 52 Grundlagen : Nützliche Tools entdecken Stellen Sie eine Frage oder geben Sie einen Befehl. Sie können beispielsweise sagen „Wie ist das Wetter heute?“ Oder „Wecker auf morgen um 7:00 Uhr stellen“. Tipp: Um eine Liste der verfügbaren Befehle anzuzeigen, sagen Sie „Hilfe“. Um die Stummschaltung von Google Assistant aufzuheben, wenn es mit Ihnen spricht, berühren Sie Google Assistant hört nach einigen Sekunden nicht mehr zu.
  • Seite 53 Grundlagen : Nützliche Tools entdecken Routenplaner-Widget verwenden Richte vor Reiseantritt ein Maps Routenplaner-Widget auf deinem Startbildschirm ein, um Wegbeschreibungen zu deinen gewünschten Zielen zu erhalten. Wenn Sie reisebereit sind, berühren Sie einfach das Widget. Ihr Telefon führt Sie dann durch die Routenanweisungen.
  • Seite 54 Grundlagen : Nützliche Tools entdecken Anpassen von Weckern: • Um einen neuen Alarm hinzuzufügen, berühren Sie und stellen Sie die Uhrzeit und den Klingelton ein. • Um einen vorhandenen Alarm zu verwenden, schalten Sie ihn ein . Berühren Sie , um den Klingelton anzuzeigen und zu bearbeiten.
  • Seite 55 Grundlagen : Nützliche Tools entdecken Anschließend: • Um zwischen den Vorhersagen für mehrere hinzugefügte Standorte zu wechseln, wische nach rechts und links. • Um weitere Details auf der Website des Wetteranbieters anzuzeigen, berühre ein Element in der Vorhersage. • Um die Häufigkeit der Prognoseaktualisierungen zu ändern, berühre >...
  • Seite 56 Grundlagen : Nützliche Tools entdecken Berühren Sie eine Überschrift in der Tabelle, um weitere Informationen zu erhalten. Um beispielsweise anzuzeigen, wie lange der Bildschirm in dieser Woche aktiviert war, berühren Sie die heutige Nutzungszeit. Die tägliche Zeit vor dem Bildschirm begrenzen Für einzelne Apps können Sie einen Timer einstellen, der die tägliche Nutzung der App begrenzt.
  • Seite 57 Grundlagen : Nützliche Tools entdecken • Berühren Sie alternativ Jetzt deaktivieren in der Benachrichtigung. (Um die Funktion für kurze Zeit auszuschalten, berühren Sie Pause einlegen.) So entfernen Sie den Zeitplan: Führen Sie einen der folgenden Schritte durch: • Öffnen Sie die Schnelleinstellungen und berühren und halten Sie dann •...
  • Seite 58 Grundlagen : Nützliche Tools entdecken Um mehr zu erfahren, schau dir die Hilfe von Google...
  • Seite 59 Grundlagen : Mit Text arbeiten Bildschirmtastatur verwenden Öffnen und Schließen der Tastatur, Anpassen der Tastaturgröße Um die Tastatur zu öffnen, berühren Sie einfach einen Bereich, in dem Sie Text oder Nummern eingeben können. Um die Tastatur zu schließen, damit Sie andere Teile des Bildschirms anzeigen können, berühren Sie Um die Tastatur zu vergrößern, drehen Sie das Telefon in horizontaler Richtung.
  • Seite 60 Grundlagen : Mit Text arbeiten • Fügen Sie ein Leerzeichen ein. Es ist nicht nötig, die Leertaste zu verwenden. Heben Sie einfach Ihren Finger und beginnen Sie mit dem nächsten Wort. Sie können die Texteingabe durch Wischen deaktivieren. Erhalten von Vorschlägen Verwenden Sie Vorschläge, um schneller zu tippen.
  • Seite 61 Grundlagen : Mit Text arbeiten Berühren Sie Kopieren, Ausschneiden, Teilen, Alles auswählen oder: • Mehr Text auswählen. Ziehen sie die Schieberegler • Erhalte Informationen über ausgewählten Text. Berühre Websuche. • Übersetze den markierten Text. Berühre Übersetzen. (Wenn diese Option nicht angezeigt wird, installiere die Google Translate-App.) Um Text einzufügen, berühren Sie eine Stelle, um ihn an der Cursorposition einzufügen, oder wählen...
  • Seite 62 Telefon personalisieren : Startbildschirm Hintergrund ändern Sie können das Hintergrundbild auf dem Startbildschirm oder Sperrbildschirm ändern. Den Hintergrund festlegen Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf Ihrem Startbildschirm und berühren Sie dann "Hintergrund-Bilder". Führen Sie einen der folgenden Schritte durch: •...
  • Seite 63 Telefon personalisieren : Startbildschirm Tipp: Du kannst auch Ordner aus der Favoritenleiste verwenden. Widgets, Verknüpfungen oder Ordner verwenden Widgets hinzufügen Widgets streamen Informationen, sodass einige der App-Funktionen zur Verfügung stehen, ohne die App zu öffnen. Beispielsweise zeigt das Kalender-Widget Ihre tägliche Agenda an und bietet Ihnen einen Zugriff auf Ihren vollen Kalender mit nur einer Berührung.
  • Seite 64 Telefon personalisieren : Startbildschirm • Neue E-Mail verfassen Gmail • Bestimmtes Konto öffnen • Zu "Geschäftlich" navigieren Maps • Zur Startseite navigieren • Suchen YouTube • Abonnements • Durchsuchen • Neuer Inkognito-Tab Chrome • Neuer Tab • Neue Erinnerung Kalender •...
  • Seite 65 Telefon personalisieren : Startbildschirm Berühren Sie > Zum Startbildschirm hinzufügen. Bearbeiten Sie den Namen, falls gewünscht. Berühren Sie Hinzufügen. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch: • Berühren und Sie das Symbol lange und ziehen Sie es auf den Startbildschirm. •...
  • Seite 66 Telefon personalisieren : Startbildschirm So fügen Sie eine App zum Ordner hinzu: Berühren und halten Sie das Symbol der App. Berühren Sie Wählen Sie den Ordner aus. So entfernen Sie eine App aus dem Ordner: Öffnen Sie den Ordner. Berühren und halten Sie das Symbol der App. Berühren Sie Widgets, Verknüpfungen oder Ordner entfernen So entfernen Sie Elemente vom Startbildschirm:...
  • Seite 67 Telefon personalisieren : Startbildschirm • Wenn das App-Symbol bei der Installation einer neuen App nicht Ihrem Startbildschirm hinzugefügt werden soll, schalten Sie App-Symbole auf Startbildschirm setzen aus . Das Symbol wird nur der App-Übersicht hinzugefügt. Wenn du Öffnen verwendest, um alle Apps auf dem Startbildschirm zu platzieren Sie können anpassen, wie App-Symbole angeordnet sind: •...
  • Seite 68 Telefon personalisieren : Startbildschirm Schalten Sie Drehung des Startbildschirms zulassen ein oder aus Google-Feed entfernen Wenn Sie an den linken Rand des Startbildschirms wischen, sehen Sie den Google-News-Feed. Um diesen zu entfernen: Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf Ihrem Startbildschirm. Berühren Sie Startbildschirm.
  • Seite 69 Telefon personalisieren : Startbildschirm Übersicht löschen Nur installierte Übersichten können gelöscht werden. Berühren und halten Sie das App-Symbol der Übersicht und berühren Sie dann > Deinstallieren. Außendisplay Unter Einstellungen kannst du einstellen, was auf dem kleinen Außendisplay zu sehen ist. Animierte Uhr ändern Gehe zu Einstellungen...
  • Seite 70 Telefon personalisieren : Display-Sperre Bildschirmschoner verwenden Bildschirmschoner einrichten Verwandeln Sie Ihr Telefon in eine Tischuhr, einen Bilderrahmen für Ihre Bilder oder mehr, während es in einem Dock oder Ladegerät inaktiv ist. Gehen Sie zu Einstellungen > Display. Berühren Sie Bildschirmschoner. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch: •...
  • Seite 71 Apps verwenden Apps öffnen, schließen und zwischen ihnen wechseln Apps öffnen und schließen Um eine App zu öffnen, berühre das entsprechende Symbol auf dem Startbildschirm oder wische auf deinem Startbildschirm von unten nach oben, um die App-Übersicht zu öffnen. Berühre dann die App, um sie zu öffnen.
  • Seite 72 Apps verwenden Zwischen geöffneten Apps wechseln Um zwischen zuletzt verwendeten Apps zu wechseln, wische unten auf deinem Bildschirm nach links oder rechts. Um die Liste deiner zuletzt verwendeten Apps zu sehen, ziehe vom unteren Bildschirmrand nach oben, halte und lass dann los. In der Liste der kürzlich verwendeten Apps: •...
  • Seite 73 Apps verwenden Wischen Sie in der ersten App, die Sie in einem geteilten Bildschirm anzeigen möchten, einmal vor und zurück über den Bildschirm. Wählen Sie die zweite zu verwendende App aus. Geteilte Bildschirmansicht beenden Ziehe die Trennleiste ganz nach oben oder unten. Verwenden Sie Bild-in-Bild Bei einigen Apps können Sie ein Video in einem kleinen, beweglichen Fenster ansehen, während Sie gleichzeitig andere Dinge tun.
  • Seite 74 Apps verwenden • Sie sehen sie, wenn Sie von der Statusleiste auf einem beliebigen Bildschirm nach unten wischen. Wenn Sie mehrere Benachrichtigungen von einer App erhalten, werden diese gebündelt. Wischen Sie nach unten, um weitere Details anzuzeigen. Konversationsbenachrichtigungen werden über den anderen Benachrichtigungen gebündelt, sodass Sie jederzeit darauf zugreifen können.
  • Seite 75 Apps verwenden Wischen Sie sie zu Seite. Einige Benachrichtigungen, wie Sprachnachrichten, erfordern eine Aktion und können nicht gelöscht werden. Alle Benachrichtigungen verwerfen Wische an das Ende deiner Benachrichtigungen und berühre Alle löschen. Benachrichtigungen anpassen Bitte nicht stören verwenden, um alle Benachrichtigungen stummzuschalten, wenn Sie nicht gestört werden möchten Berühren und halten Sie eine Benachrichtigung, um die Benachrichtigungen dieser App anzupassen.
  • Seite 76 Apps verwenden Docs Dokumente erstellen und gemeinsam mit anderen bearbeiten. Dolby Atmos Optimieren und passen Sie die Audiowiedergabe für den Lautsprecher Ihres Telefons und jedes verbundene Wiedergabegerät an. Drive Speichere und synchronisiere deine Dateien in der Google-Cloud und greife dann von überall, wo es eine Internetverbindung gibt, auf diese Dateien zu.
  • Seite 77 Produkte in Ihrem zu Hause wie Lampen, Kameras und Thermostate ein und steuern Sie sie. Interaktive Bietet Zugriff auf die interaktiven Hintergründe von Motorola, die in Hintergründe der Cloud gehostet werden, sodass sie erst dann Speicherplatz auf Ihrem Telefon beanspruchen, wenn Sie sie herunterladen.
  • Seite 78 Moto Secure Verwalte die Netzwerksicherheit, steuere App-Berechtigungen und erstelle einen geheimen Ordner für deine vertraulichen Apps. Motorola- Du kannst Mitteilungen von Motorola abonnieren oder abbestellen. Benachrichtigungen Nachrichten SMS/MMS senden und empfangen News Zeigen Sie Schlagzeilen, Wettervorhersagen und Informationen zu Ihren bevorzugten Themen und Orten an.
  • Seite 79 Apps verwenden Präsentationen Präsentationen erstellen und gemeinsam mit anderen bearbeiten und abspielen. Ready For Macht dein Telefon in allen Bereichen besser. Verwende dein Telefon mit PC, Desktop oder externem Bildschirm. Rechner Schnell Berechnungen durchführen Rekorder Nimm Sprachnotizen auf und höre dir Anrufaufzeichnungen Spiele Finde Tools und Einstellungen, mit denen du dich voll auf dein Spiel...
  • Seite 80 Über die Moto-App Die Moto-App gruppiert Funktionen und Einstellungen, mit denen du anpassen kannst, wie dein Smartphone aussieht, klingt und sich verhält. Einige dieser Funktionen sind nur auf Telefonen von Motorola verfügbar. Berühre in der Moto App , um auf diese Funktionen und Einstellungen zuzugreifen: Individueller Look Ändere Layout, Schriftarten, Symbolformen, Designs und Hintergründe deines Smartphones.
  • Seite 81 Apps verwenden Play Passe die Display- und Soundfunktionen an, um in hochwertiges, unterbrechungsfreies Entertainment einzutauchen (Gametime Dolby Atmos). Tips Erfahre in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und mit Demos beliebter Funktionen mehr über dein Smartphone. Gesten ein-/ausschalten Erledigen Sie alltägliche Aufgaben mit schnellen Bewegungen. Sie können jede Geste unabhängig ein- und ausschalten.
  • Seite 82 Apps verwenden • Um die Hilfe zu durchsuchen, berühre oben auf dieser Seite und gib Stichwörter ein. • Um das gesamte Hilfemenü durchzusehen (Inhaltsverzeichnis), berühre dein Smartphonemodell oben auf diesem Hilfebildschirm. Gaming im Blickpunkt Randleiste öffnen Verwenden Sie die Randleiste, um die Einstellungen während eines Spiels schnell anzupassen. Zum Öffnen können Sie wie folgt vorgehen: •...
  • Seite 83 Apps verwenden Berühren Sie , um Anrufe zu blockieren, oder , um Benachrichtigungen zu blockieren. Wenn Anrufe sperren aktiviert ( ) ist, sind Anrufe von Kontakten mit Stern als Ausnahmen zulässig. Um Kontakte mit Stern zu blockieren oder nur Anrufe von bestimmten Kontakten zuzulassen, berühren >...
  • Seite 84 Apps verwenden Berühren Sie und passen Sie die Einstellungen an: • Um unbeabsichtigte Berührungen der Ecken im Querformat herauszufiltern, berühren Sie Eckenerkennung und stellen Sie die Funktion so ein, dass ein großer oder kleiner Bereich verwendet wird, oder deaktivieren Sie sie. •...
  • Seite 85 Apps verwenden Berühre Schalte Mobilfunkdaten nutzen ein oder aus...
  • Seite 86 Apps verwenden : Apps abrufen, löschen und verwalten Apps installieren oder aktualisieren Holen Sie sich Apps aus dem Google Play Store Du kannst zusätzlich zu den vorinstallierten Apps auf dem Telefon weitere Apps herunterladen. Wenn in der App wichtige Informationen verwendet werden (wie z. B. in Banking-Apps), installiere sie direkt in deinem geschützten Ordner.
  • Seite 87 Apps verwenden : Apps abrufen, löschen und verwalten Wenn eine App auf andere Informationen auf Ihrem Telefon zugreifen möchte, erhalten Sie eine Aufforderung, die App manuell zu aktualisieren. Außerdem müssen Sie die neuen Berechtigungen prüfen und akzeptieren. So stellen Sie ein, wann Ihre Apps automatisch aktualisiert werden: Öffnen Sie die Play Store-App.
  • Seite 88 Apps verwenden : Apps abrufen, löschen und verwalten So verhindern Sie die automatische Aktualisierung von Apps: Öffnen Sie die Play Store-App. Berühren Sie das Profilsymbol > Einstellungen. Berühren Sie Netzwerkeinstellungen > Automatische App-Updates > Apps nicht automatisch aktualisieren. Play Store-Apps wiederherstellen Wenn du eine App deinstallierst, die du aus dem Play Store heruntergeladen hast, kannst du sie jederzeit...
  • Seite 89 Apps verwenden : Apps abrufen, löschen und verwalten Fehlerbehebung im abgesicherten Modus Probleme, wie abstürzende Apps, unerwartete Neustarts oder schnelle Akkuentladung können durch von dir installierte Apps verursacht werden. Verwende den abgesicherten Modus zum Starten deines Smartphones nur mit Original-Software und -Apps. Wenn die Probleme im abgesicherten Modus nicht auftreten, wird das Problem wahrscheinlich von einer App verursacht, die du heruntergeladen hast.
  • Seite 90 Apps verwenden : Apps abrufen, löschen und verwalten Das Beenden von Apps erzwingen Erzwingen Sie das Beenden einer App nur, wenn sie das Problem zu verursachen scheint. So fahren Sie eine App vollständig herunter, einschließlich etwaiger Hintergrunddienste: Berühren und halten Sie das App-Symbol und berühren Sie dann Berühren Sie Beenden erzwingen.
  • Seite 91 Apps verwenden : Apps abrufen, löschen und verwalten So sichern Sie automatisch in Google Drive: Öffnen Sie Einstellungen > System. Berühren Sie Sicherung. Prüfen Sie, dass Google One-Back-up an ist . Schalten Sie es bei Bedarf an. Wenn Sie mehrere Google-Konten haben, berühren Sie Konto, um ein Konto auszuwählen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 92 Apps verwenden : Suchen und Durchsuchen Im Web suchen Suchen von überall Sie müssen die aktuelle App für die Suche nach den gewünschten Informationen nicht verlassen. Verwenden Sie Google Assistant von einem beliebigen Bildschirm aus, um Suchergebnisse und Optionen für die nächste Aktion zu erhalten.
  • Seite 93 Apps verwenden : Suchen und Durchsuchen • Reale Texte digitalisieren: Kopieren Sie Text in eine andere App, übersetzen Sie ihn, speichern Sie Informationen von Visitenkarten in Kontakte und erstellen Sie Kalendertermine aus Terminen auf Postern oder Anzeigetafeln So verwenden Sie Google Lens: Berühre auf dem Startbildschirm auf dem Such-Widget.
  • Seite 94 Apps verwenden : Suchen und Durchsuchen Optional: • Lösche das Google-Suche-Widget vom Startbildschirm. Wenn du es nicht löschen kannst, verwende eine andere Übersicht für den Startbildschirm, die das Widget nicht enthält. • Installiere einen Browser, um Chrome zu ersetzen, und mache diesen zu deinem Standardbrowser.
  • Seite 95 Apps verwenden : Suchen und Durchsuchen Websites aufrufen Websites besuchen und mit Lesezeichen versehen Dein Telefon stellt entweder eine Verbindung zum Mobilfunknetz deines Anbieter oder zu einem WLAN‑Netzwerk her, um auf das Internet zuzugreifen. Um zu vermeiden, dass du zusätzlich zu deinem Mobilfunktarif Gebühren für die Datenübertragung zahlen musst, verwende bitte eine WLAN‑Verbindung.
  • Seite 96 Apps verwenden : Suchen und Durchsuchen Standardbrowser ändern Sie können keine anderen Browser aus dem Play Store herunterladen. Wenn Sie einen installiert haben, können Sie ihn als Standardbrowser einrichten. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps. Berühren Sie Standard-Apps > Browser-App. Berühren Sie die App, die verwendet werden soll.
  • Seite 97 Apps verwenden : SMS/MMS Über SMS- und MMS-Nachrichten Textnachrichten bzw. SMS SMS (Short Message Service)-Nachrichten enthalten nur Text. Eine SMS kann bis zu 160 Zeichen enthalten. Wenn Sie sich diesem Limit nähern, wird ein Zähler angezeigt. Wenn Sie mehr Zeichen eingeben, wird Ihre Nachricht in einer Reihe von SMS-Nachrichten gesendet.
  • Seite 98 Apps verwenden : SMS/MMS Wischen Sie die Statusleiste nach unten und berühren Sie Um zu antworten, gib deinen Text in das Textfeld ein und berühre Optional: • Um eine angehängte (Foto-)Datei zu öffnen, berühre sie. • einen Anhang zu speichern, berühre und halte diesen und berühre dann > Speichern. •...
  • Seite 99 Apps verwenden : SMS/MMS Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Berühren und halten , um eine Sprachnachricht aufzunehmen. Wenn Sie fertig sind, heben Sie Ihren Finger an. • Berühren Sie , um ein Foto oder Video anzuhängen oder ein neues aufzunehmen. Berühren Sie , um den Sucher auf Vollbild zu erweitern.
  • Seite 100 Apps verwenden : SMS/MMS Öffnen Sie die Konversation. Berühren und halten Sie die Nachricht. Berühren Sie Sie können den Text jetzt an beliebiger Stelle einfügen, z. B. in einer E-Mail, die Sie schreiben. Nachrichten verwalten und löschen Wichtige Nachrichten nachverfolgen So greifst du auf deine wichtigen Nachrichten und Konversationen in der Nachrichten-App zu: Markiere Nachrichten, die du später wiederfinden möchtest, mit einem Stern.
  • Seite 101 Apps verwenden : SMS/MMS • Um alle Nachrichten in einem Gespräch zu löschen oder zu archivieren, berühren und halten Sie das Gespräch und berühren Sie dann zum Löschen oder zum Archivieren. • Um mehrere Gespräche zu löschen oder zu archivieren, berühre und halte das erste Gespräch, berühre dann die anderen Gespräche, um sie auszuwählen, und berühre zuletzt oder •...
  • Seite 102 Apps verwenden : SMS/MMS Diese Funktion steht nicht in allen Ländern zur Verfügung. So ändern Sie die Einstellung für Gruppennachrichten: Berühre in der Nachrichten-App dein Profilsymbol > Nachrichteneinstellungen. Wenn du eine SIM-Karte hast, berühre Erweitert. Wenn du über zwei SIM-Slots verfügst, berühre die gewünschte SIM-Karte. Berühren Sie SMS/MMS an Gruppe senden, um eine Option zu wählen.
  • Seite 103 Apps verwenden : SMS/MMS So richten Sie einen Computer ein: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Telefon und Ihr Computer mit dem Internet verbunden sind. Öffnen Sie auf dem Telefon die Nachrichten-App und berühren Sie > Gerätekopplung. Besuche auf deinem Computer https://messages.google.com/web. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den QR-Code auf der Webseite mit Ihrem Telefon zu scannen.
  • Seite 104 Apps verwenden : E-Mail Lesen, Senden und Verwalten von E-Mails Lesen von E-Mails Wenn Sie ein E-Mail-Konto eingerichtet haben, beginnen Sie, E-Mail-Nachrichten zu empfangen, nachdem Ihr Konto mit dem Telefon synchronisiert wurde. Wenn Sie eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten, wird in Statusleiste angezeigt.
  • Seite 105 Apps verwenden : E-Mail Navigieren Sie zu der Datei und berühren Sie sie, um sie zur E-Mail hinzuzufügen. Der Anhang wird am unteren Rand der E-Mail angezeigt. Nach E-Mails suchen Wenn Sie die Gmail-App öffnen, wird Ihr Posteingang angezeigt: Zum Anzeigen von gesendeten E-Mails, Entwürfen, kürzlich gelöschten E-Mails und anderen Kategorien berühren Sie Um nach E-Mails zu suchen, geben Sie oben in Ihrer E-Mail-Liste Suchbegriffe wie das Thema oder den Namen des Absenders ein.
  • Seite 106 Apps verwenden : E-Mail Um Anhänge später anzuzeigen, öffnen Sie die Dateien-App (navigieren Sie zu Download) oder die Drive- App. Aus E-Mails gespeicherte Anhänge löschen Öffnen Sie die Dateien-App. Berühren Sie Dateien ansehen > Downloads. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch: •...
  • Seite 107 Apps verwenden : E-Mail Berühren Sie Mobile Signatur und geben Sie den Text ein, der am Ende Ihrer E-Mails erscheinen soll. E-Mail-Benachrichtigungen einrichten Sie können steuern, ob Benachrichtigungen angezeigt werden, wenn Sie eine E-Mail erhalten. Berühren Sie lange Berühren Sie >...
  • Seite 108 Apps verwenden : Fotos-App Teilen von Fotos und Videos Sie können kabellos ein, mehrere oder alle Element(e) aus einer beliebigen Fotos-Ansicht freigeben und sie als E-Mail- oder SMS-Anhang versenden, in die Cloud hochladen oder mit Gerät-zu-Gerät-Verbindungen wie Bluetooth nutzen. Neben der kabellosen Freigabe können Sie mit einem USB-Anschluss Fotos auf Ihren Computer übertragen.
  • Seite 109 Apps verwenden : Fotos-App Manuelle Sicherung Öffnen Sie die Fotos-App. Öffnen Sie das Foto oder Video. Berühren Sie auf dem Photo oder Video . (Wischen Sie nach oben, wenn Sie nicht sehen.) Gesicherte Fotos und Videos anzeigen Öffnen Sie auf dem Telefon die Fotos-App.
  • Seite 110 Apps verwenden : Kalender-App Überblick über den Kalender In Ihrem Kalender können Sie anstehende Termine koordinieren und sich auf dem Telefon daran erinnern lassen. Mit Google-Kalendern können Sie alle Termine an einer zentralen sicheren Stelle speichern. Der Kalender wird zudem mit Ihren anderen Kalendern synchronisiert und kann nach Anmeldung in Ihrem Konto von jedem webfähigen Gerät oder Computer aufgerufen werden.
  • Seite 111 Apps verwenden : Kalender-App • Neue Termine hinzufügen. Berühren Sie • Durchsuchen Sie den Kalender. Berühren Sie Termine erstellen und verwalten Kalendertermine erstellen Bei der Erstellung des Termins werden Anregungen für Termintitel, Standorte, Mitarbeiter und vieles mehr angezeigt. In einigen Fällen sind diese Vorschläge basierend auf Informationen im Zusammenhang mit Ihrem Google-Konto und zuvor erstellten Terminen personalisiert.
  • Seite 112 Apps verwenden : Kalender-App Um mehr zu erfahren, öffnen Sie Kalender und berühren Sie > Hilfe & Feedback. Benachrichtigungen für Kalendertermine einrichten Berühren und halten Sie das App-Symbol Berühren Sie > Benachrichtigungen. Passen Sie die Benachrichtigungseinstellungen an. Wenn du der Benachrichtigung einen Klingelton zugewiesen hast und du dein Telefon stummschaltest, ertönt der Klingelton nicht.
  • Seite 113 Apps verwenden : Uhr-App Alarme festlegen Alarm durch Berühren einstellen Öffne die Schnelleinstellungen, indem du zweimal nach unten wischst, wische dann nach rechts und berühre Anpassen von Weckern: • Zum Erstellen eines neuen Alarms berühren Sie • Um einen bestehenden Alarm zu verwenden, schalten Sie ihn ein. •...
  • Seite 114 Apps verwenden : Uhr-App Timer oder Stoppuhr verwenden Zähler verwenden Sie können zur Überwachung mehrere Countdown-Zähler mit Beschriftungen verwenden: Berühren Sie in der Uhr-Anwendung für die Registerkarte „Zähler“. Geben Sie die Zeit für den Countdown ein. Berühren Sie Führen Sie einen der folgenden Schritte durch: •...
  • Seite 115 Apps verwenden : Uhr-App Tipp: Wenn du häufig Stoppuhren verwendest, erstelle eine Aufgabenverknüpfung. Halte gedrückt und ziehe dann Stoppuhr starten auf den Startbildschirm. Datum und Uhrzeit einstellen Zeitformat ändern Gehe zu Einstellungen > System > Datum und Uhrzeit. So ändern Sie die Anzeige der Uhrzeit: •...
  • Seite 116 Apps verwenden : Uhr-App Um Zeitzonen hinzuzufügen, berühren Sie und wählen Sie dann Städte in der Zeitzone aus, die Sie anzeigen möchten. Heimatzeitzone anzeigen Beim Reisen können Sie Ihre Heimatzeitzone in der Uhr-App anzeigen. Öffnen Sie die App Uhr und berühren Sie Berühren Sie >...
  • Seite 117 Kontakte, Anrufe, Mailbox : Kontakte Kontakte hinzufügen Kontakte automatisch hinzufügen Wenn Sie dem Telefon ein Konto hinzufügen, sind die Kontakte für dieses Konto automatisch auf dem Telefon verfügbar. Kontakt hinzufügen mit der App Kontakte Öffnen Sie Kontakte-App. Berühren Sie Wenn Sie mehr als ein Konto verwenden, wird das Konto, das mit Ihrem neuen Kontakt synchronisiert wird, im oberen Bereich angezeigt.
  • Seite 118 Kontakte, Anrufe, Mailbox : Kontakte Weitere Möglichkeiten zum Hinzufügen von Kontakten • Einen kürzlich geführten Anruf als Kontakt speichern. • Lassen Sie sich eine Visitenkarte senden. Kontakte bearbeiten oder löschen Kontakte bearbeiten Nachdem Sie einen Kontakt erstellt haben, können Sie Namen, Foto und andere Kontaktinformationen ändern.
  • Seite 119 Kontakte, Anrufe, Mailbox : Kontakte Tipp: Sie können den primären Kontaktnamen bearbeiten (für den zusammengeführten Listeneintrag) oder andere Kontaktinformationen nach Bedarf löschen oder ändern. Kontakte löschen Du kannst Kontakte löschen, die du auf deinem Telefon erstellt und gespeichert hast. Wenn der Kontakt von einem sozialen Netzwerkkonto synchronisiert wurde, musst du den Kontakt in diesem Konto löschen.
  • Seite 120 Kontakte, Anrufe, Mailbox : Kontakte Kontakte in der Telefon-App sortieren Öffnen Sie Telefon-App. Berühren Sie > Einstellungen > Anzeigeoptionen. Optionen festlegen: • Zum Sortieren nach Vor- oder Nachnamen berühren Sie Sortieren nach. • Zum Auflisten der Namen mit dem Vornamen oder Nachnamen zuerst berühren Sie Namensformat.
  • Seite 121 Kontakte, Anrufe, Mailbox : Kontakte Alle Kontakte exportieren Öffnen Sie Kontakte-App. Berühre > Wenn Sie mehr als ein Konto benutzen, wählen Sie das Konto aus. Berühren Sie SPEICHERN, um die Datei in Ihrem Downloads-Ordner zu speichern. Öffnen Sie die Dateien-App. Wechseln Sie zu Downloads.
  • Seite 122 Kontakte, Anrufe, Mailbox : Anrufe Anrufe annehmen Eingehende Anrufe annehmen Wenn Sie einen Telefonanruf erhalten, wird die Anrufer-ID auf dem Eingehender Anruf-Bildschirm angezeigt. Sollten Sie einen Anruf verpasst haben, sehen Sie das -Symbol in der Statusleiste. Annehmen eines eingehenden Anrufs: •...
  • Seite 123 Kontakte, Anrufe, Mailbox : Anrufe Eingehende Anrufe beenden Wenn Sie nicht mit dem Anrufer reden möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten: • Den Anruf an die Mailbox weiterleiten. Berühre auf dem Bildschirm Eingehender Anruf die Option Ablehnen. Oder ziehe auf dem Sperrbildschirm zu oder drücke die Ein-/Austaste. Du kannst auch automatisch alle Anrufe von einer bestimmten Rufnummer an die Mailbox umleiten.
  • Seite 124 Kontakte, Anrufe, Mailbox : Anrufe Zum Auflegen berühren Sie Weitere Möglichkeiten zum Tätigen von Anrufen Sie können über folgende Apps Anrufe tätigen: • Telefon-App • Außendisplay • Kontakte-App • Andere Apps, die Kontaktinformationen anzeigen. Überall dort, wo eine Telefonnummer angezeigt wird, können Sie diese in der Regel berühren, um sie anzurufen.
  • Seite 125 Kontakte, Anrufe, Mailbox : Anrufe Tipps: • Wenn Sie häufig verwendete Nummern mit einer Berührung vom Startbildschirm aus anrufen möchten, fügen Sie ein Direktwahl-Widget hinzu. • Du kannst einen kürzlich geführten Anruf als Kontakt speichern. Standardmäßige Anruf-App ändern Sie können weitere Anruf-Apps aus dem Play Store herunterladen. Nachdem Sie eine entsprechende App installiert habe, können Sie sie zu Ihrer Standard-Anruf-App machen.
  • Seite 126 Kontakte, Anrufe, Mailbox : Anrufe Um zum Anruf zurückzukehren, wischen Sie die Statusleiste nach unten und berühren Sie Aktueller Anruf. Anklopfen annehmen Wenn Anklopfen aktiviert ist und ein neuer Anruf eingeht, können Sie diesen annehmen. Berühren Sie Halten und Sprachanruf annehmen. Der erste Anruf wird gehalten. Wenn Sie zwischen den Anrufen wechseln möchten, berühren Sie Um die Anrufe zu verbinden, berühren Sie Anrufe aufzeichnen...
  • Seite 127 Kontakte, Anrufe, Mailbox : Anrufe Videoanrufe tätigen Videoanruf mit der Meet-App tätigen Mit Meet können Sie einen Videoanruf mit jeder Person in Ihrer Kontaktliste starten, der Meet nutzt. Android-Benutzer erhalten die Anwendung im Play Store und iPhone-Benutzer können sie aus dem iTunes App Store herunterladen.
  • Seite 128 Kontakte, Anrufe, Mailbox : Anrufe ein-/ausschalten Gehe zu Einstellungen > System. Tippe auf Videoanruf-Effekte. Führe anschließend folgende Schritte aus: • zu allen Videoanruf-Apps hinzuzufügen, aktiviere es • aus allen Videoanruf-Apps zu entfernen, deaktiviere es • Um es nur aus bestimmen Videoanruf-Apps zu entfernen, lass es aktiviert und berühre Apps verwalten.
  • Seite 129 Kontakte, Anrufe, Mailbox : Anrufe Wenn du zwei SIM-Karten verwendest, berühre den Namen der SIM-Karte. Berühre Anrufe über WLAN. Je nach Mobilfunkanbieter findest du die Anrufe über WLAN-Einstellung möglicherweise in deiner Telefon-App unter > Einstellungen > Anrufkonten > deine SIM > Anrufe über WLAN. Wenn du diese Option nicht siehst, wird diese Funktion nicht von deinem Mobilfunkanbieter unterstützt.
  • Seite 130 Kontakte, Anrufe, Mailbox : Anrufe Anrufe und SMS blockieren Infos zum Blockieren Wenn Sie keine Anrufe oder SMS/MMS von einer bestimmten Telefonnummer erhalten möchten, können Sie sie sperren. Wenn die Nummer versucht, Sie zu kontaktieren, lehnt Ihr Telefon dies automatisch ab. Nummer sperren Verwenden Sie eine der beiden Apps, um Anrufe und Textnachrichten von einer bestimmten Nummer zu sperren.
  • Seite 131 Kontakte, Anrufe, Mailbox : Anrufe Berühren Sie > Als Spam markiert und blockiert. Berühren Sie die blockierte Konversation. Berühren Sie Blockierung aufheben. Anklopfen ein- und ausschalten Wenn Sie gerade telefonieren und ein anderer Anruf eingeht, wird der neue Anruf an die Mailbox weitergeleitet.
  • Seite 132 Kontakte, Anrufe, Mailbox : Anrufe Sehen Sie eines oder mehrere der folgenden Symbole neben jedem Anruf: Symbol Bedeutung Entgangener Anruf (eingehend) Angenommener Anruf (eingehend) Getätigter Anrufe (ausgehend) Um mehr über einen Anruf zu erfahren, berühren Sie ihn und berühren Sie dann So zeigen Sie nur entgangene Anrufe an: Berühren Sie Berühren Sie >...
  • Seite 133 Kontakte, Anrufe, Mailbox : Anrufe Berühren Sie Berühren Sie Berühren und halten Sie die Nummer. Berühren Sie So löschen Sie alle Anrufe: Berühren Sie Berühren Sie > Anrufliste. Berühren Sie > Anrufliste löschen. Tätigen von Notrufen über gesperrte Telefone In einem Notfall müssen Sie Ihr Telefon nicht entsperren, um eine Notrufnummer zu wählen (z. B. 112 in Europa oder 911 in den USA).
  • Seite 134 Kontakte, Anrufe, Mailbox : Mailbox Mailbox verwenden Sprachnachrichten abhören Wenn Sie Sprachnachrichten eingerichtet haben, sehen Sie in der Statusleiste , wenn eine neue Sprachnachricht eingeht. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch: • Wischen Sie die Statusleiste nach unten und berühren Sie •...
  • Seite 135 Kontakte, Anrufe, Mailbox : Mailbox Berühren Sie Berühren Sie Beenden erzwingen. Dies startet die App neu und sollte die Benachrichtigung entfernen. Wenn das nicht hilft: Rufen Sie sich selbst von einem anderen Telefon aus an und hinterlassen Sie eine kurze Nachricht. Gehe zu deinen Sprachnachrichten und lösche diese Nachricht, aber warte mit dem Auflegen, bis das Benachrichtigungssymbol aus der Statusleiste verschwunden ist.
  • Seite 136 Musik Musik hören Musik abrufen Streamen Sie Musiktitel oder laden Sie sie auf Ihr Telefon, damit Sie sie anhören können, wenn Sie sich in einem Flugzeug befinden oder keinen Internetzugang haben. Auf Ihrem Telefon können Sie MP3-, FLAC-, M4A-, AAC-, AAC+-, MIDI- und WAV-Dateien wiedergeben. So laden Sie die Titel auf Ihr Telefon: •...
  • Seite 137 Musik Senden von Dateien über Bluetooth Senden von auf Ihrem Telefon gespeicherten Musikdateien: Koppeln Sie das Telefon mit dem Gerät, auf dem Sie die Musik empfangen möchten. Öffnen Sie auf dem Telefon die Dateien-App und berühren Sie Dateien ansehen > Audiodatei. Berühren Sie lange die Datei.
  • Seite 138 Einstellungen : Netzwerk und Internet Mit WLAN verbinden Einschalten und verbinden WLAN aktivieren Öffne die Schnelleinstellungen und berühre Ihr Telefon verbindet sich automatisch mit verfügbaren WLANs, mit denen Sie schon zuvor verbunden waren. Sobald du verbunden bist, siehst du in der Statusleiste. Nach verfügbaren Netzwerken suchen Öffne die Schnelleinstellungen und berühre und halte dann...
  • Seite 139 Einstellungen : Netzwerk und Internet Berühren Sie das Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind, und berühren Sie dann Zeigen Sie der Person den zu scannenden Code oder das einzugebende WLAN-Passwort. Entfernen Wenn Sie keine automatische Verbindung mit einem gespeicherten WLAN aufbauen möchten, können Sie dieses Netzwerk vergessen.
  • Seite 140 Einstellungen : Netzwerk und Internet So stellen Sie eine Verbindung zu einem Wi-Fi Direct-Gerät her: Richten Sie auf dem Gerät, das Sie verbinden möchten, Wi-Fi Direct ein. Anweisungen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch des Produkts. Gehe auf deinem Telefon zu Einstellungen >...
  • Seite 141 Einstellungen : Netzwerk und Internet Berühren Sie Datenwarnung & Datenlimit. Um eine Warnung einzurichten, aktivieren Sie Datenwarnung festlegen ( ), berühren Sie Warnlimit für mobile Daten und geben Sie die Datenmenge ein. Um ein Nutzungslimit einzurichten, aktivieren Sie Datenlimit festlegen ( ), berühren Sie Datenlimit und geben Sie die Datenmenge ein.
  • Seite 142 Einstellungen : Netzwerk und Internet Ihr Mobilfunktarif muss die gemeinsame Nutzung von Daten unterstützen. Wenn Sie das nicht wissen, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter. Hotspot: Einrichten Überprüfe Folgendes: • Mobilfunkdaten sind eingeschaltet. (Wenn Mobilfunkdaten ausgeschaltet sind, hat dein Telefon keine Internetverbindung zum Teilen.) •...
  • Seite 143 Einstellungen : Netzwerk und Internet Verbindung einrichten. Um die Verbindung gehen Sie wie folgt vor. einzurichten, Auf einem Telefon: Berühren Sie auf Ihrem Telefon neben dem Hotspot-Namen entsperren Sie es, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Verwenden Sie die Kamera des anderen Telefons, um den QR-Code zu scannen, der das Passwort bereitstellt.
  • Seite 144 Einstellungen : Netzwerk und Internet Beschaffen Sie sich die MAC-Adressen der Geräte, denen Sie eine Verbindung gestatten möchten. (Verbinden Sie die Geräte normal mit dem Hotspot, navigieren Sie dann zu Geräte verwalten und tippen Sie auf den Namen des jeweiligen angeschlossenen Geräts, um seine MAC-Adresse anzuzeigen). Berühren Sie Zugelassene Geräte verwalten >...
  • Seite 145 Einstellungen : Netzwerk und Internet Schalten Sie USB-Tethering ein, um die Verbindung zu starten. Sie sehen in Ihren Benachrichtigungen. Um die Verbindung anzuhalten, berühren Sie die Benachrichtigung und schalten Sie USB-Tethering aus, dann trennen Sie das Telefon vom Computer. Bluetooth-Tethering So verbinden Sie ein Gerät mit dem Internet über die mobilen Daten und die Bluetooth-Verbindung Ihres Telefons: Stellen Sie sicher, dass...
  • Seite 146 Einstellungen : Netzwerk und Internet • Schutz vor betrügerischen Nachrichten aus scheinbar legitimen Quellen (Phishing) • Schutz vor dem Diebstahl deiner Informationen, während sie gesendet oder empfangen werden (Snooping) Dein Smartphone ist standardmäßig auf Privates DNS > Automatisch eingestellt. Solange dein Mobilfunk- oder Internetanbieter verschlüsselte DNS anbietet, bist du also geschützt.
  • Seite 147 Einstellungen : Verbundene Geräte Verbindung mit Bluetooth herstellen Ein-/Ausschalten von Bluetooth Bluetooth erschöpft Ihren Akku sehr schnell und sollte daher ausgeschaltet bleiben, wenn Sie es nicht verwenden. Öffne die Schnelleinstellungen. Berühren Sie zum Ein-/Ausschalten. Pairing mit einem Bluetooth-Gerät durchführen Um eine Verbindung mit einem neuen Bluetooth-Zubehör oder einem anderen Gerät herzustellen, müssen Sie die beiden Geräte synchronisieren.
  • Seite 148 Einstellungen : Verbundene Geräte Gerät mit Pairing verwenden Tipp: Bluetooth-Verbindungen können Ihren Akku stark belasten. Sparen Sie daher Strom, indem Sie Bluetooth deaktivieren, wenn Sie mit keinem Gerät verbunden sind. Nach dem Pairing mit einem Gerät müssen Sie Optionen zum Teilen festlegen. Dann können Sie Bluetooth für Folgendes verwenden: •...
  • Seite 149 Einstellungen : Verbundene Geräte Berühren Sie > Gerätename. Kontaktlose Zahlungen tätigen Nur einige Versionen von diesem Telefon, das in bestimmten Ländern verkauft wird, unterstützen diese Funktion. Nutzen Sie NFC (Nahfeldkommunikation), um an der Kasse sicher und schnell zu bezahlen, indem Sie das Telefon an ein elektronisches Lesegerät halten.
  • Seite 150 Einstellungen : Verbundene Geräte Mittels NFC (Nahfeldkommunikation) können Sie ganz einfach und sicher Inhalte mit vertrauenswürdigen Quellen austauschen, ohne dass Sie viele Informationen eingeben oder sich mit Kopplungen abmühen müssen. Aktivieren Sie NFC. Öffnen Sie Einstellungen > Verbundene Geräte > Verbindungseinstellungen. Berühren Sie NFC und aktivieren Sie die Option Wenn diese Option nicht angezeigt wird, unterstützt das Telefon NFC nicht.
  • Seite 151 Einstellungen : Verbundene Geräte Freigabe ein-/ausschalten So aktivieren Sie diese Funktion: Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Telefon Bluetooth Standort eingeschaltet sind. Öffnen Sie die Schnelleinstellungen und berühren Sie dann Öffnen Sie alternativ Einstellungen > Verbundene Geräte > Verbindungseinstellungen > Nearby Sharing.
  • Seite 152 Einstellungen : Verbundene Geräte Berühren Sie Gerätesichtbarkeit, und wählen Sie aus, wer Ihr Telefon für die Freigabe sehen kann: • Alle: Ihr Telefon ist für Kontakte in der Nähe sichtbar, während der Bildschirm eingeschaltet und entsperrt ist. • Kontakte: Ihr Telefon ist für Kontakte in der Nähe sichtbar, die Sie auswählen, während der Bildschirm eingeschaltet und entsperrt ist.
  • Seite 153 Einstellungen : Verbundene Geräte Stellen Sie sicher, dass das Telefon mithilfe der oben genannten Schritte mit dem Computer verbunden wurde. Wenn Sie das Telefon nicht entsperren und die USB-Verbindung nicht ändern, um Dateiübertragungen zu ermöglichen, sehen Sie keine Dateien auf dem Telefon. Öffnen Sie auf dem Computer den Datei-Explorer, klicken Sie auf den Namen Ihres Telefons und navigieren Sie zu dessen internem Speicher.
  • Seite 154 Schalte Popup anzeigen, um gewünschten Modus auszuwählen aus Ready For-Plattform Die Leistung deines Motorola-Smartphones wartet nur darauf, von dir entdeckt zu werden. Die Ready For- Plattform verstärkt alle Funktionen deines Telefons. Bringe deine Smartphone-Spiele für einen gewaltigen Adrenalinkick auf den großen Bildschirm. Oder für das Gefühl, bei Videoanrufen direkt neben jemandem zu...
  • Seite 155 Einstellungen : Verbundene Geräte stehen. Nutze außerdem deine Apps auf einem Desktop-Monitor, um mehr Platz zum Arbeiten und Spielen zu schaffen. Berühre zum Starten Ready For in den Schnelleinstellungen oder öffne die Ready For-App. Bildschirm oder Medien auf Fernseher übertragen Mit Chromecast spiegeln Um Ihren Bildschirm mit allen Apps und verwendeten Bildschirmen auf einem Fernseher zu spiegeln, müssen Sie:...
  • Seite 156 Einstellungen : Verbundene Geräte • Sie können weiterhin Anrufe tätigen oder entgegennehmen und die anderen Funktionen des Telefons verwenden. So beenden Sie die Übertragung: • Berühren Sie in der übertragenden App und dann die Option zum Trennen der Verbindung. • In der Benachrichtigung berühren Sie Persönliche Medien mit Wi-Fi Direct übertragen Wenn Ihr Fernseher Wi-Fi Direct unterstützt, können Sie Ihr Telefon mit Ihrem Fernseher verbinden, um...
  • Seite 157 Einstellungen : Verbundene Geräte • Amazon Prime-Video • YouTube • Google TV Von Ihrem Telefon aus drucken Drucken einrichten So verbinden Sie Ihren Drucker und das Telefon: Bevor Sie beginnen: • Wenn der Drucker mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist, stellen Sie sicher, dass das Telefon und der Drucker mit demselben Netzwerk verbunden sind.
  • Seite 158 Einstellungen : Verbundene Geräte Über die kabellose Freigabe Inhalte, die geteilt werden können Du kannst deine Fotos und Videos, Kontakte, Screenshots heruntergeladene Dateien teilen. Teilen von Fotos und Videos Wenn Sie überlegen, wie Sie Ihre Fotos oder Videos teilen möchten, müssen Sie folgende Faktoren berücksichtigen: •...
  • Seite 159 Einstellungen : Verbundene Geräte • Für das Senden von Fotos mit hoher Auflösung als Anhang von Textnachrichten wird ein sehr viel höheres mobiles Datenvolumen benötigt. • Fotos und Videos sind solange verfügbar, bis der Empfänger die Nachricht löscht. • Videos mit hoher Qualität sind zu groß und können nicht mit SMS weitergeleitet werden.
  • Seite 160 Einstellungen : Verbundene Geräte • Machen Sie sich vor dem Veröffentlichen mit den Datenschutzbestimmungen und Freigaberichtlinien des sozialen Netzwerks vertraut. • Prüfen Sie die Datenschutzbestimmungen und Freigaberichtlinien des sozialen Netzwerks regelmäßig auf Aktualisierungen. • Erfordert eine WLAN- oder mobile Datenverbindung. Bluetooth Gut geeignet zum: •...
  • Seite 161 Einstellungen : Infos Anpassen der Bildschirmhelligkeit Um die Helligkeit des Bildschirms einzustellen, öffnen Sie die Schnelleinstellungen und schieben Sie Das Telefon passt Ihren Bildschirm mit Adaptive Helligkeit automatisch an die Lichtverhältnisse um Sie herum an. Wenn die Funktion aktiviert ist, können Sie die Helligkeit in den Schnelleinstellungen noch genauer einstellen.
  • Seite 162 Einstellungen : Infos Bildschirmfarbe automatisch zu Gelb ändern Das Telefon kann blaues Licht automatisch herausfiltern und die Bildschirmfarben bei Nacht auf wärmere Töne einstellen, wodurch das Sehen und Lesen bei schwachem Licht leichter ist. Sie können möglicherweise sogar leichter einschlafen. Wechseln Sie zu Einstellungen >...
  • Seite 163 Einstellungen : Infos Hier haben Sie folgende Optionen: • Für die größte Farbtreue berühren Sie Natürlich. • Für die lebendigsten Farben berühren Sie Gesättigt. Um die Farbtemperatur ändern, ziehen Sie in Richtung Warm oder Kühl. Tipps: • Wenn Farben nicht wie erwartet angezeigt werden, behebe das Problem.
  • Seite 164 Einstellungen : Infos Berühren Sie Vollbild, um sie ein- oder auszuschalten: • erweitert den App-Bildschirm um die Kamera. • verhindert, dass sich die App um die Kamera ausbreitet. Vorschau\u00addisplay-Benachrichtigungen anzeigen Info zu Vorschau\u00addisplay-Benachrichtigungen Während der Bildschirm ausgeschaltet ist, werden akkuschonende Benachrichtigungen pixelsparend ein- und ausgeblendet.
  • Seite 165 Einstellungen : Infos Berühren Sie Einstellungen und gehen Sie wie folgt vor: • Um das Design der Uhr auf dem Benachrichtigungsbildschirm zu ändern, berühre Uhr, wähle das Design aus und berühre dann für weitere Optionen. • Um einen schwarzen statt eines animierten Hintergrundes, der ein- und ausgeblendet wird, für diese Benachrichtigungen anzuzeigen schalten Sie Animierter Hintergrund aus •...
  • Seite 166 Einstellungen : Infos Gehe zu Einstellungen > Display > Display automatisch ausschalten. Öffnen Sie alternativ die Moto-App und berühren Sie > Display. Berühren Sie Cleveres Display und aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Funktion. Automatische Drehung anhalten Bildschirmdrehung verhindern Öffne die Schnelleinstellungen und schalte Automatisch drehen aus.
  • Seite 167 Einstellungen : Infos Größe von Text und Symbolen ändern Du kannst die Größe von Text und Symbolen für das kleine Außendisplay und das große Innendisplay anpassen. Gehe zu Einstellungen > Display > Anzeigegröße und Text. Führe einen der folgenden Schritte durch: •...
  • Seite 168 Einstellungen : Infos Sperrbildschirm einstellen Verwende diese Optionen, um festzulegen, welche Inhalte und Funktionen auf deinem Sperrbildschirm angezeigt werden. (Außerdem kannst du festlegen, wann dein Display gesperrt wird.) Sperrbildschirm-Benachrichtigungen einschränken Festlegen, welche Benachrichtigungen angezeigt werden Du kannst Benachrichtigungen für deinen Sperrbildschirm deaktivieren oder auswählen, dass nur bestimmte oder alle Inhalte angezeigt werden sollen: Gehe zu Einstellungen...
  • Seite 169 Einstellungen : Infos Zugriff auf Wallet steuern Gehe wie folgt vor, um den Zugriff auf dein Wallet ohne Entsperren des Telefons zu erlauben oder zu verhindern: Gehe zu Einstellungen > Display > Sperrbildschirm. Schalte Geldbörse anzeigen ein oder aus Smart-Geräte anzeigen und steuern Wenn du über Google Home-Geräte verfügst (Lampen, Kameras oder Thermostate), kannst du diese über den Sperrbildschirm überwachen und steuern: Gehe zu Einstellungen >...
  • Seite 170 Einstellungen : Ton & Vibration Lautstärkeregelung Die Lautstärketasten verwenden Audio während eines Gesprächs. Während eines Gesprächs können Sie die Lautstärke der anderen Person über die Lautstärketasten regeln. Medien. Wenn Sie nicht telefonieren, steuern die Lautstärketasten die Medienlautstärke während der Wiedergabe oder vor der Wiedergabe. Klingelton, Benachrichtigungstöne und Alarme des Telefons.
  • Seite 171 Einstellungen : Ton & Vibration Automatisch stummgeschaltete Apps anzeigen und entfernen Gehen Sie zu Einstellungen > Ton & Vibration > Multi-Lautstärke. Berühren Sie Automatisch stummschalten, um die Liste der stummgeschalteten Apps anzuzeigen. Um eine App aus der Liste zu entfernen, heben Sie die Stummschaltung einfach in der App auf. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Telefon Ihre Nutzungsmuster erkennt und Apps automatisch stummschaltet, gehen Sie zu Einstellungen >...
  • Seite 172 Einstellungen : Ton & Vibration Berühren Sie Klingelton. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch: • Wählen Sie einen Klingelton in der Liste aus. • Wenn Sie einen Musiktitel als Klingelton verwenden möchten, berühren Sie Klingelton hinzufügen am unteren Ende der Liste. Berühren Sie danach >...
  • Seite 173 Einstellungen : Ton & Vibration Mehr Klingeltöne abrufen Obwohl Ihr Telefon bereits über viele Klingeltöne verfügt, können Sie noch mehr hinzufügen: • Suchen Sie nach „Klingeltöne“ im Play Store und installieren Sie eine App für Klingeltöne. • Suchen Sie nach einer „App zum Erstellen von Klingeltönen“ in Play Store und installieren Sie eine App, mit der Sie benutzerdefinierte Klingeltöne erstellen können.
  • Seite 174 Einstellungen : Ton & Vibration Um ein ausgewähltes Soundprofil anzupassen, berühren Sie neben dem Profilnamen, und gehen Sie dann wie folgt vor: • Wählen Sie eine Equalizer-Voreinstellung, um Höhen, Bässe oder Gesang zu optimieren. • Um ein Surround-Sound-Erlebnis zu erhalten, aktivieren Sie Surround Virtualizer. •...
  • Seite 175 Einstellungen : Ton & Vibration Deaktivieren Öffne die Schnelleinstellungen und berühre Wenn sich das Gerät von selbst wieder einschaltet, Sie das aber nicht möchten: • Stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu bestimmten Zeiten oder während Kalenderterminen stumm schalten. • Wenn Sie Schlafenszeitmodus verwenden, berühren Sie Einstellungen >...
  • Seite 176 Einstellungen : Ton & Vibration So verhinderst du, dass sich dein Telefon basierend auf einem Zeitplan stumm schaltet: Gehen Sie zu Einstellungen > Ton & Vibration. Berühren Sie Bitte nicht stören > Zeitpläne. Führen Sie eine der folgenden Anweisungen aus: •...
  • Seite 177 Einstellungen : Ton & Vibration Sprachausgabe des Telefons anhalten Stummschalten von Antworten auf Sprachbefehle Google Assistant antwortet auf einige Sprachbefehle (wie „Was gibt's Neues?“ oder „Wie ist das Wetter?“) per Sprachausgabe. Berühren Sie , um eine Antwort auf einen Sprachbefehl schnell auszustellen. So kannst du Antworten auf Sprachbefehle nur auf dem Bildschirm anzeigen anstatt sie aussprechen zu lassen: Öffnen...
  • Seite 178 Einstellungen : Ton & Vibration Führen Sie einen der folgenden Schritte durch: • Um einen Ton zu hören, wenn Sie eine Nummer wählen, aktivieren Sie Wähltastentöne. • Um einen Klickton zu hören, wenn Sie den Bildschirm sperren oder entsperren, aktivieren Sie Ton bei Displaysperre.
  • Seite 179 Einstellungen : Benachrichtigungen Benachrichtigungen ein- und ausschalten Benachrichtigungen einer App deaktivieren Um unerwünschte Benachrichtigungen von einer App zu deaktivieren, berühren und halten Sie die Benachrichtigung und berühren Sie dann Benachrichtigungen deaktivieren. So prüfen Sie alle Apps und stellen ein, ob diese Benachrichtigungen senden dürfen: Wischen Sie nach unten, um Benachrichtigungen anzuzeigen.
  • Seite 180 Einstellungen : Benachrichtigungen Um sensible Inhalte auf Ihrem Sperrbildschirm auszublenden, schalten Sie Vertrauliche Benachrichtigungen aus Sie werden auf dem Sperrbildschirm über eingehende E-Mail oder Chatnachrichten benachrichtigt, es werden aber keine Details angezeigt. Um dies genauer zu steuern, lassen Sie diese Option eingeschaltet , um die Details zuzulassen, und blenden Sie stattdessen vertrauliche Inhalte in den gewünschten Apps aus.
  • Seite 181 Einstellungen : Benachrichtigungen Schalten Sie App-Benachrichtigungspunkt erlauben ein oder aus Bubbles für alle Apps aktiveren oder deaktivieren Einige Konversationen werden als schwebende Bubbles über anderen Apps angezeigt, um Kontrolle und Zugriff zu erleichtern. Du kannst Bubbles deaktivieren und Konversationen nur in ihrer App anzeigen lassen. Gehe zu Einstellungen >...
  • Seite 182 Einstellungen : Benachrichtigungen Berühren Sie Standard. So können App-Benachrichtigungen gehört werden, wenn Bitte nicht stören aktiviert ist: Berühren und halten Sie das App-Symbol. Berühren Sie > Benachrichtigungen. Berühren Sie die Kategorie für aktivierte Benachrichtigungen und schalten Sie "Nicht stören" deaktivieren ein Die Benachrichtigungen einer App auf lautlos einstellen Um vorübergehend Benachrichtigungen von allen Apps auf lautlos zu stellen, verwende Bitte nicht...
  • Seite 183 Einstellungen : Benachrichtigungen Wähle aus, was zugelassen oder blockiert werden soll: • Kein akustisches Signal bei Benachrichtigungen: Du siehst Benachrichtigungen in der Pulldown- Liste aller Benachrichtigungen, hörst aber keinen Ton. • Keine optisches oder akustisches Signal bei Benachrichtigungen: Du siehst und hörst keine Benachrichtigungen.
  • Seite 184 Einstellungen : Benachrichtigungen Falls die App nach dem Entziehen des Zugriffs nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, kannst du den Zugriff wieder gewähren. So kannst du einer App Zugriff auf Benachrichtigungen gewähren Gehe zu Einstellungen > Benachrichtigungen > Geräte- und App-Benachrichtigungen. Berühre unter Nicht zulässig den App-Namen. Schalte Benachrichtigungszugriff erlauben ein und berühre dann Zulassen.
  • Seite 185 Einstellungen : Gesten Randleiste einrichten Verwende die Randleiste, um Freiform-Apps in einem kleinen Fenster zu öffnen, das du verschieben und vergrößern oder verkleinern kannst. Randleiste einschalten Gehe zu Einstellungen > Gesten. Oder öffne die App Moto und berühre > Gesten. Berühre Randleiste und aktiviere Randleiste verwenden Am rechten Rand deines Bildschirms siehst du eine Seitenleiste.
  • Seite 186 Einstellungen : Gesten Wählen Sie die gewünschte Option: • Gestensteuerung: Verwende Zieh- und Wischgesten, um zu deinem Startbildschirm zurückzukehren, zwischen Apps zu wechseln oder zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Mehr über Gesten erfahren. • Drei-Tasten-Steuerung: Verwende die Schaltflächen Mehr erfahren. Festlegen von Optionen für Gestensteuerung Navigationsleiste ein- oder ausblenden Wenn du die Navigationsleiste nicht unten auf dem Display sehen möchtest, kannst du sie ausblenden.
  • Seite 187 Einstellungen : Gesten Berühre neben Drei-Tasten-Steuerung. Schalte Zum Aktivieren von Assistant gedrückt halten ein oder aus Den einhändigen Modus verwenden Möchtest du dein Telefon mit deinem Daumen steuern? Nachdem du Einhandmodus eingeschaltet hast, kannst du berühren oder in der Nähe des unteren Displayrand nach unten wischen, um: •...
  • Seite 188 Einstellungen : Gesten Um Benachrichtigungen und deine ersten vier Schnelleinstellungen anzuzeigen, wische vom unteren Rand des Telefons einmal nach unten oder berühre einmal. Um alle Schnelleinstellungen anzuzeigen, wische vom unteren Rand des Telefons zweimal nach unten oder berühre zweimal. Tippe, um das Display zu (de-)aktivieren. Um das Display zu (de-)aktivieren, drücke die Ein-/Austaste.
  • Seite 189 Einstellungen : Gesten Verknüpfung bei zweimaligem Tippen auf die Rückseite Du kannst die Rückseite deines Telefons zweimal antippen um eine App zu öffnen oder eine Aktion zu starten. Stell ein, was passieren soll, wenn du es zweimal antippst: Musik wiedergeben/pausieren, eine Sprachnotiz mit Rekorder aufnehmen, Ready For oder eine andere App öffnen.
  • Seite 190 Einstellungen : Gesten Der Sucher öffnet sich, und Sie können aufnehmen. Drehen Sie erneut zweimal, um zur Kamera an der Vorderseite (Selfie-Kamera) zu wechseln. Wenn Sie nicht wünschen, dass andere Personen Zugang zu Ihrer Kamera erhalten, können Sie Quick Capture ausschalten. Falls Sie jedoch eine Display-Sperre verwenden, ist lediglich die Kamera-App zugänglich.
  • Seite 191 Einstellungen : Akku Laden des Telefons So laden Sie das Telefon auf Ihr Telefon ist wie ein kleiner Computer, auf dem Ihnen Unmengen an Informationen und Apps zur Verfügung stehen. Je nachdem, welche Funktionen Sie verwenden, kann dies viel Strom verbrauchen. Planen Sie, das Telefon jede Nacht aufzuladen, damit es am nächsten Tag einsatzbereit ist.
  • Seite 192 Einstellungen : Akku Vorübergehend den Akku schonen Der Energiesparmodus-Modus hilft Ihnen, das Gerät auch bei niedrigem Akkustand zu nutzen. Vermeiden Sie außerdem diese Aktivitäten mit hohem Energieverbrauch, bis Sie das Telefon laden können: • Videos aufnehmen oder wiedergeben • Musik hören •...
  • Seite 193 Einstellungen : Akku Wenn Schutz vor Überladung das Aufladen begrenzt, wird in der Statusleiste angezeigt. Trennen Sie das Telefon vom Ladegerät und schließen Sie das Ladegerät erneut an, um von 80 % an vollständig aufzuladen. So schalten Sie diese Funktion ein oder aus: Gehen Sie zu Einstellungen >...
  • Seite 194 Einstellungen : Akku Öffnen Sie die Schnelleinstellungen und berühren und halten Sie dann Stellen Sie sicher, dass Bei vollem Akku ausschalten eingeschaltet ist. Ladestand in Prozent in der Statusleiste anzeigen So zeigen Sie den Prozentsatz der verbleibenden Akkuladung in der Statusleiste an: Gehen Sie zu Einstellungen >...
  • Seite 195 Einstellungen : Speicher Informationen zu Speicheroptionen Interner Telefonspeicher Sie können Fotos, Videos, Musik und Anwendungen auf Ihrem Telefon speichern. Dateien, die Sie aus dem Internet heruntergeladen haben und Anlagen, die Sie aus E-Mails oder SMS-Nachrichten gespeichert haben, werden ebenfalls darauf gespeichert. Sie können bei Bedarf Speicherplatz freigeben.
  • Seite 196 Einstellungen : Speicher Speicherplatz manuell freigeben So geben Sie Speicherplatz frei: Öffnen Sie die Dateien-App. Berühren Sie Dateien ansehen. Berühren Sie eine Kategorie (Apps, Bilder, Videos usw.), um den betreffenden Elementtyp anzuzeigen. Führen Sie eine der folgenden Anweisungen aus: • Um Apps zu deinstallieren, berühren Sie den Namen der App und berühren Sie dann Deinstallieren.
  • Seite 197 Einstellungen : Speicher Führen Sie eine der folgenden Anweisungen aus: • Um eine Datei zu öffnen oder wiederzugeben, berühre sie. Du kannst nur bestimmte Dateitypen bearbeiten. • Um Dateien nach Name, Datum der letzten Änderung oder Größe zu sortieren, > Sortieren nach. •...
  • Seite 198 Einstellungen : Speicher • Auf dem Telefon mit der Music-App Fotos und Videos hochladen Automatische Sicherung Öffnen Sie die Fotos-App. Berühren Sie das Profilsymbol > Sicherung aktivieren. Du kannst die Sicherungs-Einstellungen jederzeit ändern. Backup-Einstellungen anpassen Öffnen Sie Fotos-App. Berühren Sie das Profilsymbol >...
  • Seite 199 Einstellungen : Speicher Dokumente scannen und Kopien machen Dokumente in Drive scannen Sie können wichtige Dokumente mit dem Telefon scannen und als PDF-Dateien in Google Drive speichern. Öffnen Sie die Drive-App. Berühren Sie > Halten Sie Ihr Telefon über das zu scannende Dokument und berühren Sie Berühren Sie Optional: •...
  • Seite 200 Einstellungen : Standort Ortungsdienste verwenden Infos zu Standortinformationen Sie können zulassen, dass das Telefon GPS, WLAN-Netzwerke, Mobilfunknetze und Sensoren verwendet, um Ihren ungefähren Standort zu ermitteln. Apps, die diese Berechtigung besitzen, können anhand dieser Informationen standortbasierte Dienste bereitstellen (wie z. B. Check-in für Flüge ermöglichen, Verkehrsinformationen anzeigen, in der Nähe befindliche Restaurants finden oder Ihre Fotos mit Angaben zum Aufnahmeort markieren).
  • Seite 201 Einstellungen : Standort Berühren Sie einen Dienst, um seine Einstellungen anzuzeigen: • Erdbebenwarnungen: Sendet dir eine Meldung über Erdbeben in der Nähe mit einer Stärke von 4,5 oder mehr. (Nicht in allen Ländern verfügbar.) • Notfall-Standortdienst:Sendet deinen Standort an Notfallhelfer, wenn du eine Notrufnummer anrufst oder eine SMS dorthin sendest.
  • Seite 202 Einstellungen : Standort Schalten Sie Standortgenauigkeit verbessern ein Wenn diese Einstellung aktiviert ist, verwendet Ihr Telefon GPS, WLAN, mobile Netzwerke und Sensoren, um die genaue Position zu bestimmen. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, verwendet das Telefon nur GPS, um den Standort zu finden, was langsamer und ungenauer sein kann.
  • Seite 203 Einstellungen : Eingabehilfen Visuelle Unterstützung Farben anpassen, wenn Sie farbenblind sind Öffnen Sie Einstellungen > Bedienungshilfen. Berühren Sie Farbe und Bewegung. Berühren Sie Farbkorrektur und aktivieren Sie Farbkorrektur aktivieren ( Um alle Farben auf dem Display durch Grautöne zu ersetzen wähle Graustufen. Du kannst auch Farben gemäß...
  • Seite 204 Einstellungen : Eingabehilfen Verwenden Öffne die Schnelleinstellungen und berühre , um dies zu aktivieren/deaktivieren. Berühre und halte um die Intensität einzustellen oder andere Einstellungen vorzunehmen. Wenn du Bedienungshilfen-Verknüpfungen einrichtest, berühre oder drücke und halte beide Lautstärketasten gleichzeitig. Text in Fettdruck anzeigen Um den Text auf dem Display vollständig in Fettdruck anzuzeigen und die Lesbarkeit zu verbessern: Gehe zu Einstellungen...
  • Seite 205 Einstellungen : Eingabehilfen Berühren und halten Sie eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm und gehen Sie dann wie folgt vor: • Ziehen Sie, um den Bildschirm zu bewegen. • Heben Sie den Finger an, um herauszuzoomen. Bei der Tastatur oder den Schaltflächen ist kein Hineinzoomen möglich.
  • Seite 206 Einstellungen : Eingabehilfen Schalte Audiobeschreibung ein oder aus Weitere Hilfe Sie können zudem folgende Aktionen ausführen: • Sprachbefehle verwenden • Text diktieren, anstatt zu tippen • Einstellen, dass dein Telefon einen Ton zur Bestätigung ausgibt, nachdem du das Display berührt oder entsperrt hast •...
  • Seite 207 Einstellungen : Eingabehilfen Berühren Sie Untertitel-Einstellungen und aktivieren Sie Untertitel anzeigen Geben Sie die Optionen für die Bildunterschriften ein (Sprache, Text und Stil). Hörgeräte verwenden So verbessern Sie die Kompatibilität mit Hörgeräten und reduzieren die Ton-Rückkopplung: Berühren Sie Berühren Sie > Einstellungen > Bedienungshilfen. Aktivieren Sie Hörhilfen Halten Sie das Telefon während eines Anrufs an Ihr Ohr und drehen oder bewegen Sie es anschließend, bis Sie die optimale Position zum Sprechen und Hören gefunden haben.
  • Seite 208 Einstellungen : Eingabehilfen Während eines Anrufs können Sie berühren, um den Anruf stummzuschalten, den Lautsprecher einzuschalten, zur Tastatur zurückzukehren oder einen Anruf hinzuzufügen. Um den Anruf zu beenden, berühren Sie TTY-Gerät einrichten Nicht alle Mobilfunkanbieter unterstützen diese Funktion. Für die textbasierte Kommunikation können Sie SMS/MMS E-Mail verwenden.
  • Seite 209 Einstellungen : Eingabehilfen Um Schalterzugriff verwenden zu können, benötigen Sie eines der folgenden Geräte: • Einen externen Schalter. Über USB oder Bluetooth verbundene Schaltergeräte senden Tastatursignale an das Telefon. • Eine externe Tastatur. Eine standardmäßige USB- oder Bluetooth-Tastatur kann als Schaltergerät fungieren, indem Sie einer oder mehreren Tasten bestimmte Aktionen zuweisen.
  • Seite 210 Einstellungen : Eingabehilfen Wählen Sie eine Option aus dem Menü aus. Wenn Sie Drei-Tasten-Steuerung verwenden: Berühren Sie unten im Bildschirm. Wenn Sie andere Bedienungshilfen-Tools für die Verwendung dieses Symbols eingerichtet haben, berühren und halten Sie es zum Wechseln zwischen den Tools. Wählen Sie eine Option aus dem Menü...
  • Seite 211 Einstellungen : Apps Standard-Apps festlegen oder ändern Wenn Sie mehrere Apps haben, die alle dieselbe Funktion haben, können Sie auswählen, welche App standardmäßig verwendet werden soll. Bei Aufforderung auswählen In manchen Fällen fragt Ihr Telefon Sie, welche App verwendet werden soll. Beispielsweise könnte Ihr Telefon Sie fragen, mit welcher App Sie eine PDF-Datei öffnen möchten.
  • Seite 212 Einstellungen : Passwörter und Konten Konten hinzufügen oder entfernen Google-Konto hinzufügen Beim Einrichten des Telefons wurden Sie zum Hinzufügen eines Google-Kontos aufgefordert. Wenn Sie diesen Schritt übersprungen haben, sollten Sie dies jetzt nachholen, um sicherzustellen, dass Sie Apps von Play Store herunterladen, einen angepassten Informations-Feed verwenden und Kalender, Gmail und andere Apps Ihres Google-Kontos in vollem Umfang nutzen können.
  • Seite 213 Einstellungen : Passwörter und Konten So entfernen Sie ein Konto: Öffnen Sie Einstellungen > Passwörter und Konten. Berühren Sie den Namen des Kontos. Berühren Sie Konto entfernen. Tipp: Wenn du Probleme mit dem Entfernen eines Geschäftskontos hast, gehe zu Einstellungen > Sicherheit &...
  • Seite 214 Einstellungen : Passwörter und Konten Berühren Sie den Namen des Kontos. Berühren Sie Kontosynchronisierung. Überprüfen Sie die Liste Ihrer Google-Apps und wann sie zuletzt synchronisiert wurden. Überprüfen anderer Apps So überprüfen Sie, ob die anderen Apps automatisch synchronisiert werden können: Gehen Sie zu Einstellungen >...
  • Seite 215 Einstellungen : Passwörter und Konten • Passwort für Google-Konto vergessen • Probleme mit Facebook, WhatsApp und anderen Apps Steuern, welche Informationen Google sammelt Google erfasst Ihre Informationen, um Ihnen personalisierte Dienste und auf Sie zugeschnittene Inhalte bereitzustellen, wie in der Google-Datenschutzrichtlinie erläutert.
  • Seite 216 Telefon gespeichert werden. Es werden keine Bilder von Fingerabdrücken gespeichert. • Werden niemals mit Google oder Motorola geteilt. • Werden niemals mit anderen Apps geteilt. Ihr Telefon teilt nur die Verifikation, nicht den Fingerabdruck.
  • Seite 217 Einstellungen : Sicherheit & Datenschutz • Hinzufügen einer SIM-Sperre verhindert, dass andere Personen deinen Mobilfunktarif nutzen und Zugriff auf Kontodaten haben, wenn dein Telefon gestohlen wird. • Verhindern Sie Viren und andere Angriffe auf Ihre Daten und Ihre Privatsphäre mit Google Play Protect. Schutz vor schädlichen Apps Telefon auf schädliche Apps prüfen Play Protect schützt Ihr Telefon, indem das Telefon automatisch auf potentiell schädliche Apps (Malware)
  • Seite 218 Einstellungen : Sicherheit & Datenschutz Wenn du dein Smartphone verloren hast, rufe eventuell bei deinem Mobilfunkanbieter an, um dein Konto zu deaktivieren. Wenn dein Smartphone über keine SIM-Sperre verfügt und gestohlen wurde, kann jemand deine SIM-Karte nutzen.
  • Seite 219 Einstellungen : Sicherheit & Datenschutz : Das Telefon sperren/ entsperren Displaysperre einrichten Du kannst eine Displaysperre zum Schutz des Telefons festlegen. Jedes Mal, wenn du das Telefon einschaltest oder den Bildschirm aktivierst, wirst du zum Entsperren des Telefons aufgefordert. Displaysperre einrichten oder ändern Wechseln Sie zu Einstellungen >...
  • Seite 220 Einstellungen : Sicherheit & Datenschutz : Das Telefon sperren/ entsperren Tipps: • Sie können zum Entsperren mit dem Finger von einer beliebigen Stelle auf dem Bildschirm nach oben wischen. Sie müssen nicht auf das -Symbol tippen. • Einige dieser Optionen sind nicht verfügbar, wenn Sie Ihrem Telefon ein VPN- oder geschäftliches E- Mail-Konto hinzugefügt haben.
  • Seite 221 Einstellungen : Sicherheit & Datenschutz : Das Telefon sperren/ entsperren Berühre neben Displaysperre. Berühre Sperren nach autom. Ausschalten des Displays und wähle eine Zeitdauer aus. Sofortiges Sperren durch Ein-/Austaste vermeiden Sie können das Telefon manuell sperren, indem Sie die Ein-/Austaste drücken. Wenn Sie möchten, dass der Bildschirm mit der Ein-/Austaste ausgeschaltet, aber nicht gesperrt wird, gehen Sie wie folgt vor: Öffne Moto Secure-App und berühre Sicherheit &...
  • Seite 222 Einstellungen : Sicherheit & Datenschutz : Das Telefon sperren/ entsperren Muster oder PIN ausblenden Du kannst deine PIN oder dein Muster ausblenden, damit andere es nicht sehen können, wenn du den Bildschirm entsperrst. Wenn du eine PIN verwendest, kannst du die Reihenfolge der Zahlen auf dem Tastenfeld zufällig anordnen lassen.
  • Seite 223 Einstellungen : Sicherheit & Datenschutz : Das Telefon sperren/ entsperren Wechseln Sie zu Einstellungen. Tippe Sicherheit & Datenschutz > Weitere Sicherheitseinstellungen > Smart Lock. Falls Sie Smart Lock nicht sehen, versuchen Sie Folgendes: • Aktualisieren Sie die Google Play-Dienste. Suchen Sie im "Google-Suche"-Widget auf Ihrem Startbildschirm nach „Google Play-Diensten“...
  • Seite 224 Einstellungen : Sicherheit & Datenschutz : Das Telefon sperren/ entsperren Einrichten der Gesichtserkennung Stellen Sie sicher, dass Sie über eine Bildschirmsperre auf dem Telefon verfügen. Gehe zu Einstellungen > Sicherheit & Datenschutz > Gerätesperre > Gesichtsentsperrung. Entsperren Sie das Telefon. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 225 Einstellungen : Sicherheit & Datenschutz : Das Telefon sperren/ entsperren Berühren Sie Gesichtsmodell löschen. Das Telefon wird Ihr Gesicht nicht mehr erkennen und die Daten sind gelöscht. Um es wieder einzuschalten, richten Sie die Gesichtserkennung erneut ein. Probleme beheben Wenn Sie Ihr Telefon Ihr Gesicht nicht erkennt: Gehe zu Einstellungen >...
  • Seite 226 Einstellungen : Sicherheit & Datenschutz : Das Telefon sperren/ entsperren Manuelles Sperren des Telefons Um Ihr Telefon zu sperren, wenn Sie sich an einem vertrauenswürdigen Standort befinden, berühren Sie auf dem Sperrbildschirm . Das Telefon bleibt gesperrt, bis Sie es das nächste Mal manuell entsperren. Vertrauenswürdige Standorte entfernen Wechseln Sie zu Einstellungen.
  • Seite 227 Einstellungen : Sicherheit & Datenschutz : Das Telefon sperren/ entsperren Berühre Gerätesperre. Berühren Sie Fingerabdruck und entsperren Sie dann Ihr Telefon. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Fingerabdruck mit dem Sensor an der Seite des Telefons zu scannen. Fingerabdrücke werden auf dem Telefon sicher gespeichert.
  • Seite 228 Einstellungen : Sicherheit & Datenschutz : Das Telefon sperren/ entsperren Passen Sie die Zum Entsperren berühren-Einstellungen an: • Deaktivieren Sie diese Option, um sich mit Ihrem Fingerabdruck nur bei Apps anzumelden. Zum Entsperren müssen die Ein-/Austaste gedrückt oder PIN/Muster/Passwort eingegeben werden. •...
  • Seite 229 Einstellungen : Sicherheit & Datenschutz : Das Telefon sperren/ entsperren Wenn ein registrierter Fingerabdruck nicht wie erwartet funktioniert, entfernen Sie den Fingerabdruck und fügen Sie ihn erneut hinzu. Wenn Ihr Finger verletzt ist, fügen Sie Fingerabdrücke Ihrer anderen Finger hinzu und verwenden Sie diese, bis der andere Finger verheilt ist. Problem: Fingerabdruck-Option ist vom Sicherheit &...
  • Seite 230 Einstellungen : Sicherheit & Datenschutz : Weitere Sicherheits- einstellungen Einen App-Bildschirm anheften Die Anheftfunktion aktivieren Verwenden Sie die Anheftfunktion, damit die aktuelle App in der Anzeige verbleibt, bis Sie die Verbindung lösen. Sie können beispielsweise ein Spiel anheften, sodass Ihr Kind an keine andere Stelle auf dem Telefon navigieren kann.
  • Seite 231 Einstellungen : Sicherheit & Datenschutz : Weitere Sicherheits- einstellungen Ordner einrichten Öffne Moto Secure-App. Oder gehe zu Einstellungen > Sicherheit & Datenschutz > Weitere Sicherheitseinstellungen. Berühre Geschützter Ordner und entsperre dann dein Telefon. Wähle einen Sperrtyp (Muster, PIN, Passwort) für deinen geschützten Ordner aus und richte dann die Sperre ein.
  • Seite 232 Einstellungen : Sicherheit & Datenschutz : Weitere Sicherheits- einstellungen Den Ordner wieder sichtbar machen Öffne Moto Secure-App. Oder gehe zu Einstellungen > Sicherheit & Datenschutz > Weitere Sicherheitseinstellungen. Berühre Geschützter Ordner. Berühre > Stealth-Modus. Schalte Stealth-Modus verwenden aus Jetzt wird der Ordner wieder in deiner App-Übersicht oder auf deinem Startbildschirm angezeigt. Benachrichtigungsinhalte über geschützte Apps steuern Du kannst vertrauliche Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm für alle Apps auf deinem Telefon ein-...
  • Seite 233 Einstellungen : Sicherheit & Datenschutz : Weitere Sicherheits- einstellungen Wenn die App eine Einrichtung erfordert (Nutzername und Passwort), öffne die App aus deinem geschützten Ordner und melde dich bei der App an. Anmeldedaten werden nicht kopiert, wenn du die App zuvor auf deinem Telefon außerhalb des geschützten Ordners eingerichtet hast.
  • Seite 234 Einstellungen : Sicherheit & Datenschutz : Weitere Sicherheits- einstellungen SIM-Karte entsperren Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie die PIN für das Einrichten der SIM-Sperre ein. Vorsicht: Wenn Sie mehrere Male eine falsche PIN eingeben, wird die SIM-Karte deaktiviert. Wenn Sie versehentlich die SIM deaktiviert haben Wenn Sie mehrere Male eine falsche PIN eingeben, wird die SIM-Karte deaktiviert.
  • Seite 235 Einstellungen : Sicherheit & Datenschutz : Datenschutz App-Berechtigungen anpassen Bei der ersten Verwendung einer App und eventuell auch bei ihrer Installation oder Aktualisierung wirst du aufgefordert, der App Zugriff auf bestimmte Daten und Telefonfunktionen zu gewähren. Du kannst diese Berechtigungen jederzeit anpassen. So passen Sie die Berechtigungen nach Funktion an: Gehe zu Einstellungen...
  • Seite 236 Einstellungen : Sicherheit & Datenschutz : Datenschutz Passwörter ausblenden Gehe wie folgt vor, um einzustellen, ob Zeichen kurz angezeigt werden, wenn du dein Passwort eingibst, um das Telefon zu entsperren oder dich bei Websites und Apps anzumelden: Öffne Moto Secure-App und berühre Einstellungen. Öffne alternativ Einstellungen >...
  • Seite 237 Einstellungen : Sicherheit und Notfälle Vorbereiten auf Notfälle Notfall-SOS einrichten Im Notfall kannst du die Ein-/Aus-Taste mindestens fünf Mal schnell hintereinander drücken, damit ein lauter Ton ausgelöst und automatisch der Notruf gewählt wird. Wenn du dich bei deinem Google-Konto anmeldest, kannst du einstellen, dass dein Telefon SOS-Nachrichten per SMS mit deinem aktuellen Standort an deine Notfallkontakte sendet und ein Notfallvideo aufzeichnet.
  • Seite 238 Einstellungen : Sicherheit und Notfälle Anzeigen von Notfallinformationen Über den Sperrbildschirm: • Wischen Sie nach oben und berühren Sie Notruf unter der Tastatur. • Oder halte die Tasten Ein/Aus + Lauter gedrückt und berühre dann Notfall. Berühren Sie zweimal Notfallinformationen. Eine Nachricht zum Sperrbildschirm hinzufügen So fügen Sie zum Sperrbildschirm...
  • Seite 239 Einstellungen : Sicherheit und Notfälle Info: Da Warnungen Leben retten sollen, denken Sie bitte gründlich darüber nach, bevor Sie diese deaktivieren. Wechseln Sie zu Einstellungen. Berühren Sie Sicherheit und Notfälle > Notfallbenachrichtigungen für Mobilgeräte. Einstellungen bei Bedarf anpassen.
  • Seite 240 Einstellungen : System : Sprachen und Eingabe Anpassen der Tastatur Schneller Zugriff auf die Tastatureinstellungen Berühren Sie auf der Tastatur Sie können auch über Einstellungen >System >Sprachen und Eingabe >Bildschirmtastatur > Gboard auf Ihre Tastatureinstellungen zugreifen. Ändern des Tastatur-Erscheinungsbilds So ändern Sie die Hintergrundfarbe der Tastatur: Berühren Sie auf der Tastatur Berühren Sie Design.
  • Seite 241 Einstellungen : System : Sprachen und Eingabe Deaktivieren der Texteingabe durch Wischen Bei der Texteingabe durch Wischen ziehen Sie Ihren Finger über die Buchstaben eines Worts. Wenn Sie diese Option deaktivieren und nur die Multitouch-Eingabe verwenden möchten, gehen Sie folgendermaßen vor: Berühren Sie auf der Tastatur Berühren Sie Glide Typing.
  • Seite 242 Einstellungen : System : Sprachen und Eingabe Einstellungen anpassen: • Schalte die Tastaturen ein oder aus Es können mehrere Tastaturen eingeschaltet sein . Wenn mehrere Tastaturen eingeschaltet sind, kannst du beim Tippen zwischen ihnen wechseln: Berühre einfach am unteren Rand der Tastatur und wähle eine Tastatur aus.
  • Seite 243 Einstellungen : System : Sprachen und Eingabe Anschließend können Sie auf der Tastatur zwischen Sprachen wechseln, indem Sie berühren. Telefon sichern Datensicherung in Google Sie können die folgenden Elemente automatisch in Ihrem Google-Konto sichern: • Apps und App-Daten • Anrufliste •...
  • Seite 244 Einstellungen : System Gesicherte Daten wiederherstellen Wenn Sie Ihr Google-Konto zu einem Telefon hinzufügen, werden Fotos, Kontakte, Einstellungen und App- Daten, die Sie zuvor auf diesem Konto gesichert haben, auf dem Telefon wiederhergestellt.
  • Seite 245 Einstellungen : System : Benutzer und Gäste Teilen Ihres Telefons Methoden zum Teilen des Telefons • Fügen Sie Benutzer hinzu. Wenn Sie Ihr Telefon mit der Familie, mit Freunden oder innerhalb eines Unternehmens teilen, können Sie getrennte Benutzerbereiche einrichten. • Verleihen Sie es als Gast an Personen.
  • Seite 246 Einstellungen : System : Benutzer und Gäste Eigentümer (Wenn Sie Ihr Profil in Kontakte eingerichtet und ein Foto festgelegt haben, wird stattdessen Ihr Bild und Ihr Name angezeigt.) Gast Hinzugefügter Benutzer Hinzufügen, Ändern und Entfernen von Benutzern Hinzufügen eines Benutzers Sie müssen der Geräteeigentümer sein, um Benutzer hinzufügen zu können.
  • Seite 247 Einstellungen : System : Benutzer und Gäste Entfernen eines Benutzers Sie können sich selbst als Benutzer entfernen. Zum Entfernen anderer Benutzer müssen Sie der Geräteeigentümer sein. Wenn Sie ein Benutzer sind, der sich ein Telefon geliehen hat: Gehe zu Einstellungen >...
  • Seite 248 Einstellungen : Über das Telefon IMEI-Nummer aufbewahren Die IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity) ist ein einmaliger Code Ihres Telefons, mit dem es identifiziert werden kann. Sie benötigen diesen Code, wenn Sie den Support bezüglich der Garantie kontaktieren. Er ist ebenfalls sehr wichtig, wenn Ihr Telefon gestohlen wird. Mobilfunkanbieter können anhand der IMEI ein gestohlenes Telefon für Mobilfunknetze sperren und viele Polizeistationen führen eine Liste von gestohlenen Telefonen anhand dieser Nummer.
  • Seite 249 Wenn Ihr Telefon zu heiß zum Anfassen ist, verwenden Sie ein anderes Telefon, Tablet oder einen anderen Computer, um Kontakt mit dem Motorola-Support aufzunehmen. Gründe, aus denen Ihr Gerät sich aufheizen kann Das Ausführen einer oder mehrerer der folgenden Tätigkeiten kann dazu führen, dass Ihr Telefon warm wird: •...
  • Seite 250 Probleme beheben : Hardware-Probleme Möglichkeiten, um ein Aufheizen des Telefons zu verhindern • Halten Sie ressourcenintensive Funktionen oder Apps an, bis sich Ihr Telefon abgekühlt hat. • Verwende das mitgelieferte Ladegerät oder ein anderes Ladegerät, das mit deinem Telefon kompatibel ist.
  • Seite 251 Probleme beheben : Hardware-Probleme Telefon neu starten: Halten Sie die Ein-/Austaste ca. 30 Sekunden lang gedrückt. Wenn dies nicht funktioniert, schließen Sie das Telefon für mindestens 5 Minuten an ein Ladegerät an, um es aufzuladen. Führen Sie anschließend einen Neustart durch, während das Ladegerät angeschlossen ist, indem Sie die Ein-/Austaste 30 Sekunden lang drücken.
  • Seite 252 Probleme beheben : Hardware-Probleme Prüfe den verfügbaren Speicher gib bei Bedarf Speicher frei. Probleme können auftreten, wenn der interne Speicher des Telefons fast voll ist. Löschen Sie nicht benötigte Dateien und zwischengespeicherte Daten, um Speicherplatz freizugeben. Suche nach App-Updates. Wenn Sie das Telefon nicht mehr verwenden können, setzen Sie es auf die Werkseinstellungen zurück, um alle Prozesse zu entfernen, die das Problem verursachen könnten.
  • Seite 253 Probleme beheben : Anruf- und SIM-Probleme Probleme mit ausgehenden/eingehenden Anrufen Prüfen Sie nach jedem Fehlerbehebungsschritt, ob das Problem behoben ist. Symbol fehlt Wenn nicht mehr auf der Startseite angezeigt wird, müssen Sie lediglich eine Verknüpfung für die Telefon-App hinzufügen. SIM-Karte nicht erkannt Wenn Sie oder in der...
  • Seite 254 Probleme beheben : Anruf- und SIM-Probleme Signal vorhanden, Anrufe aber nicht möglich Schalten Sie Ihr Telefon aus und anschließend wieder ein. Halte die Tasten Ein/Aus und Lauter gleichzeitig gedrückt und berühre dann Neustart, um eine neue Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen. Schalte das Telefon dann ein, um eine neue Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen.
  • Seite 255 Probleme beheben : Anruf- und SIM-Probleme Wenn Sie ein Signal haben und Anrufe tätigen können, Anrufer Ihnen jedoch mitteilen, dass sie stets ein Besetztzeichen erhalten, wenn sie Sie anrufen, stellen Sie sicher, dass Sie ihre Nummern nicht blockiert haben. Probleme während Anrufen Prüfen Sie nach jedem Fehlerbehebungsschritt, ob das Problem behoben ist.
  • Seite 256 Probleme beheben : Anruf- und SIM-Probleme Wenn das Problem auftritt, während Sie den Lautsprecher oder ein Bluetooth-Headset verwenden, überprüfen Sie die Signalstärke. In der Statusleiste sehen Sie, wie viele Balken Ihre Netzverbindung hat. Wenn Sie nur einen oder zwei Balken sehen, wechseln Sie den Standort, um Ihre Signalstärke zu verbessern, insbesondere, wenn Sie sich in Innenräumen befinden.
  • Seite 257 Probleme beheben : Anruf- und SIM-Probleme Überprüfen Sie den Akkuladestand auf Ihrem Telefon und auf dem Bluetooth-Gerät und laden Sie sie bei Bedarf auf. Bluetooth-Geräte trennen möglicherweise die Verbindung oder erzeugen Geräusche, wenn der Ladestand des Telefons oder des Bluetooth-Geräts niedrig ist. Kann keine Anrufe tätigen/annehmen Probiere diese Schritte zur Fehlerbehebung aus.
  • Seite 258 Probleme beheben : Akkuprobleme Probleme beim Laden Versuchen Sie es mit folgenden Problemlösungen. Überprüfen Sie nach jedem Schritt, ob das Problem behoben wurde: Vergewissern Sie sich, dass der USB-Stecker fest im Telefon eingesteckt ist. Wenn der Akku vollständig entladen ist, schließen Sie das Ladegerät an und warten Sie etwa 10 Minuten, bis die Spannung zum Laden ausreicht.
  • Seite 259 Probleme beheben : Akkuprobleme Wenn in der Statusleiste angezeigt wird, trennen Sie das Telefon vom Ladegerät und schließen Sie das Ladegerät erneut an, um den Akku von 80 % an vollständig aufzuladen. Akku entlädt sich zu schnell Schwankende Akkulaufzeit Die Art der Verwendung Ihres Telefons kann sich entscheidend auf die Akkulaufzeit auswirken. Vorgänge wie Navigation, Spiele, im Internet Surfen, Telefonieren und Nachrichten Versenden verbrauchen Energie.
  • Seite 260 Probleme beheben : Bluetooth-, WLAN-, USB-Probleme Bluetooth-Probleme Bluetooth wird automatisch aktiviert Überprüfen Sie nach jedem Schritt, ob das Problem behoben ist: Wenn Bluetooth ausgeschaltet ist, kann das Telefon weiterhin scannen und automatisch eine Verbindung zu einem zuvor gekoppelten Gerät herstellen. Um dies zu verhindern deaktivieren Bluetooth-Suche Sie die Funktion.
  • Seite 261 Probleme beheben : Bluetooth-, WLAN-, USB-Probleme Prüfen Sie, ob die Lautstärke am Telefon, Auto oder Bluetooth-Gerät aktiviert ist. Stellen Sie sicher, dass mit Ihrem Gerät gekoppelte Geräte keine Musik wiedergeben. Prüfen Sie, ob Media-Audio eingeschaltet ist: Gehen Sie zu Einstellungen >...
  • Seite 262 Probleme beheben : Bluetooth-, WLAN-, USB-Probleme Überprüfen Sie die Freigabe-Einstellungen auf dem Gerät mit Pairing oder in der Geräte-App und passen Sie diese an. Problembehebung: Überprüfen von Grundlegendem Überprüfen Sie nach jedem Schritt, ob das Problem behoben ist: Überprüfen Sie den Akkuladestand des Telefons und des Bluetooth-Geräts und laden Sie bei niedrigem Ladestand den jeweiligen Akku.
  • Seite 263 Probleme beheben : Bluetooth-, WLAN-, USB-Probleme Melden Sie sich auf einem Computer bei Ihrem Router an und versuchen Sie, eine oder mehrere der folgenden Router-Einstellungen anzupassen: • Wenn der Router über mehrere Frequenzbänder verfügt, deaktivieren Sie das niedrigere Band. • Ändern Sie die Verschlüsselungs-/Sicherheitseinstellungen der SSID von WPA-Passwort zu WPA- PSK.
  • Seite 264 Probleme beheben : Bluetooth-, WLAN-, USB-Probleme Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Computers, um sicherzustellen, dass Windows automatisch neue Hardware erkennt. Starten Sie Ihren Computer neu. Mac-Computer • Überprüfen Sie, ob Ihr Computer Mac OS X 10.5 oder höher ausführt. • Überprüfen Sie, ob auf Ihrem Computer Android File Transfer installiert und geöffnet ist.
  • Seite 265 Probleme beheben : Konto- und Anmeldeprobleme Entsperrcode vergessen Wenn Sie Ihre PIN, Ihr Muster oder Ihr Passwort zum Entsperren des Bildschirms vergessen haben, müssen Sie alle Daten von Ihrem Telefon löschen, es erneut einrichten und eine neue Displaysperre festlegen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Gmail-Adresse und das Passwort zur Hand haben, da Sie diese Angaben beim Einrichten des Telefons benötigen.
  • Seite 266 Probleme beheben : Konto- und Anmeldeprobleme Überprüfen Sie, ob die automatische Synchronisierung aktiviert ist. Öffnen Sie Einstellungen > Passwörter und Konten. Berühren Sie das Konto. neben dem Kontonamen bedeutet, dass einige oder alle Kontoinformationen für die automatische Synchronisierung konfiguriert sind. neben dem Kontonamen bedeutet, dass das Konto nicht automatisch synchronisiert wird.
  • Seite 267 Probleme beheben : App-Probleme Probleme mit Apps oder Widgets App oder Widget fehlt auf dem Startbildschirm Wenn ein Widget aus Ihrem Startbildschirm verschwunden ist, fügen Sie das Widget wieder hinzu, indem Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm gedrückt halten. Wenn eine App aus Ihrem Startbildschirm verschwunden ist, wurde die Verknüpfung zum Öffnen der App entfernt.
  • Seite 268 Probleme beheben : App-Probleme Brich auf dem Bildschirm „Ausstehende Downloads“ alle Downloads ab. Wische nach Chrome und berühre Aktualisieren. Nachdem Chrome aktualisiert wurde, berühre . Deine Apps werden jetzt wieder normal aktualisiert. Probleme mit installierten Apps Prüfen Sie nach jedem Schritt, ob das Problem behoben ist: Überprüfen Sie, ob Updates für die App vorhanden sind.
  • Seite 269 Probleme beheben : App-Probleme Wenn das Problem weiterhin besteht, öffnen Sie WhatsApp, berühren Sie > Einstellungen > Hilfe und suchen Sie nach Informationen zu dem Problem. Fehler: Kamera-Neustart nötig Prüfen Sie nach jedem Fehlerbehebungsschritt, ob das Problem behoben ist: Schalten Sie Ihr Telefon aus und anschließend wieder ein. Löschen Sie den Cache für die Kamera-App.
  • Seite 270 Probleme beheben : App-Probleme Rotes ! neben der SMS Wenn angezeigt wird, wurde Ihre Nachricht nicht gesendet. Überprüfe die Signalstärke. Ein schwaches Signal von Ihrem Mobilfunkanbieter ist eine häufige Ursache für nicht gesendete Nachrichten. In der Statusleiste sehen Sie anhand der Balken, wie stark Ihre Netzverbindung ist. Wenn Sie nur einen oder zwei Balken sehen, wechseln Sie den Standort, um Ihre Signalstärke zu verbessern, insbesondere, wenn Sie sich in Innenräumen befinden.
  • Seite 271 Probleme beheben : App-Probleme Setze das Telefon zurück. Tastatur funktioniert nicht. Wenn Ihre Tastatur Probleme hat, z. B. eine fehlende Leertaste: Überprüfe, ob Updates für deine Tastatur-App vorhanden sind. Schalten Sie Ihr Telefon aus und anschließend wieder ein. Lösche den Cache für die Tastatur-App.
  • Seite 272 Überprüfen, ob und wann Updates verfügbar sind Arten von Updates: • Sicherheitsupdates enthalten Korrekturen und Verbesserungen von Google für Ihre aktuelle Version des Android-Betriebssystems. Motorola stellt diese Updates für die meisten Telefone regelmäßig zur Verfügung. • Updates des Android-Betriebssystems sind neue Versionen des Android-Betriebssystems. Motorola stellt Updates des Betriebssystems von Google so schnell wie möglich für relevante Telefone bereit.
  • Seite 273 Probleme beheben : Wartungsverfahren Verbindungen, Einstellungen oder Apps zurücksetzen Wenn du Probleme mit bestimmten Funktionen deines Telefons hast, könnte ein Zurücksetzen dieser Einstellungen helfen. Wenn dieser Schritt nicht hilft, kannst du noch versuchen, das ganze Telefon zurückzusetzen. WLAN-, Mobilfunkdaten- und Bluetooth-Einstellungen zurücksetzen Wann ist das Zurücksetzen der Einstellungen sinnvoll? •...
  • Seite 274 Probleme beheben : Wartungsverfahren eSIM zurücksetzen Wann ist das Zurücksetzen der Einstellungen sinnvoll? Wenn du das Telefon oder die SIM wechselst. Diese Daten werden beim Zurücksetzen gelöscht Dadurch wird die eSIM von deinem Telefon entfernt. Auf dein Mobilfunkdatenkonto hat dies keinen Einfluss. Um dein Konto zu schließen, wende dich an deinen Mobilfunkanbieter.
  • Seite 275 Probleme beheben : Wartungsverfahren Wann ist das Zurücksetzen der Einstellungen sinnvoll? • Schwaches Funksignal • Anrufe brechen oft ab • Das Telefon hat Probleme mit der Nutzung mobiler Daten Diese Daten werden beim Zurücksetzen gelöscht • Name des mobilen Access Points (APN) •...
  • Seite 276 Probleme beheben : Wartungsverfahren Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitsinformationen zur Hand haben: • Der Benutzername für ein Google-Konto auf dem Telefon. (Einstellungen > Passwörter und Konten) • Das Passwort für dieses Google-Konto. Wenn Sie das Passwort vergessen haben, können Sie es zurücksetzen.
  • Seite 277 Feedback an Motorola senden Wenn du Kommentare oder Vorschläge zu deinem Telefon hast, möchten wir das wissen. Gehe zu Einstellungen > Bewertung und Feedback. Um Feedback zu einer App von Motorola zu geben, berühre in der App oder > Feedback.